Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Bei Regen ist der Empfang schlecht und fällt auch aus!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    453
    Danke
    16
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von gandy Beitrag anzeigen
    je grösser die Schüssel um so besser der Empfang, bei Regen usw. die Reserve, wenn es ganz heftig zu geht ist natürlich auch mit 2 m Schüssel nichts mehr drin, aber das ist (war) eher selten ...
    Ich habe eine 100er Schüssel und ein Marken LNB. Bei richtig schlechtem Wetter gibt es fast immer "Aussetzer", egal wie groß die Parabolantenne ist. Kommt auf die Stärke des Regens an und wie dick die Wolkendecke ist. Selbst ein Fachmann hat mir mal gesagt, dass die Größe auch irgenwann nix mehr rausreißt.
    Geändert von Chef2005 (28.07.07 um 11:13 Uhr)

  2. #2
    Stammuser Avatar von hade13
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    336
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Chef2005 Beitrag anzeigen
    st ein
    Ich habe eine 100er Schüssel und ein Marken LNB. Bei richtig schlechtem Wetter gibt es fast immer "Aussetzer", egal wie groß die Parabolantenne ist. Kommt auf die Stärke des Regens an und wie dick die Wolkendecke ist. Selbst ein Fachmann hat mir mal gesagt, dass die Größe auch irgenwann nix mehr rausreißt.
    Genau das ist auch meine Erfahrung.
    T90, 2 x 1.2m Drehanlagen und Gilbertini 100. Die fallen fast gleichzeitig aus, wenn der Himmel zu ist.
    Ich hatte mal eine 70er, oder so etwas in der Größenordnung, Alu von Grundig,
    die hat, bei Astra, meistens am längsten durchgehalten, wurde leider von einer Eislawine erwischt, die vom Dach rutschte.
    Gruß hade13

Ähnliche Themen

  1. ORF-Gebühren künftig auch ohne Empfang fällig
    Von araneus im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.12.11, 09:03
  2. Auch Heiko Westermann fällt für Fußball-WM aus
    Von Grobistar im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.10, 20:31
  3. Antworten: 112
    Letzter Beitrag: 21.11.08, 02:27
  4. Bild stockt&Ton fatscht bei Regen
    Von the_hunny im Forum CI - Module
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.09.07, 20:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •