Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Mozilla will sich von Thunderbird trennen

  1. #1
    SMember Avatar von Burgerdri
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    2.975
    Danke
    431
    Erhielt 151 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Mozilla will sich von Thunderbird trennen

    Mozilla-Chefin Mitchell Baker strebt "separate Organisation" für die Weiterentwicklung des freien Mailclients an.

    In einem Eintrag in ihrem Weblog vom Mittwoch schreibt Baker, die Chefin der Mozilla Foundation, dass sich die von ihr geführte Stiftung künftig auf die Weiterentwicklung des Web-Browsers Firefox und die dazugehörige Entwicklergemeinde konzentrieren möchte. Der Schwerpunkt auf Firefox werde sich auch in absehbarer Zukunft nicht ändern, so Baker.

    Daher habe die Mozilla Foundation beschlossen, sich nach einer neuen und separaten Organisationsform für Thunderbird umzusehen, die es der Thunderbird-Gemeinde erlauben werde, "ihr eigenes Schicksal zu bestimmen", wie Baker sich ausdrückt.

    Stiftung oder freies Projekt?
    Baker zitiert einige Optionen für die Zukunft von Thunderbird. So könnte man eine Thunderbird Foundation analog zur Mozilla-Stiftung gründen. Die Mozilla Foundation könnte auch eine Unterorganisation für Thunderbird gründen oder die Entwicklung als Community-Projekt analog zu SeaMonkey weitergeführt werden. Das sei, so Baker, die einfachste Lösung.

    Baker ruft in ihrem Posting auch dazu auf, eine "neue Vision" für Mailclients zu verfolgen.

    Quelle:
    http://futurezone.orf.at/it/stories/210141
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Gruß Burgerdri
    nothing is the way it appears to be


    >>> Board Radio<<<
    unser Boardradio sendet 24 Std. täglich und das an 365 Tagen im Jahr

Ähnliche Themen

  1. Geleimtes Holz trennen?
    Von Baweduddchen im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.07.13, 20:20
  2. Borussia Dortmund und Thomas Doll trennen sich
    Von Schwede35 im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.05.08, 23:19
  3. Mozilla Thunderbird V2.0.0.9 Deutsch
    Von schluchti im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 15.11.07, 18:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •