Ich habe mich jetzt nach langem hin und her für ein Lifebook 8210 entschieden und es bisher nicht bereut.
Leider gab es keine Chance,dies OHNE Vista zu bekommen, da ich Vista vollkommen unbrauchbar finde.Ich muss mit dem Notebook arbeiten könnnen, und das fliessend und möglichst in allen Netzen ohne irgendwelche neuen Stolperfallen und alle Programme müssen laufen!

Also wer eine Vista Lizenz braucht.... PN an mich

So,nachdem die Sata Treiberhürde für XP genommen war, konnte ich also damit anfangen, mein XP Pro aufzubauen,restliche Treiber, Tools Programme usw.

Ein erstes Fazit nach 1 Woche, der Kauf mit Dockingstation hat sich gelohnt, kein Vergleich zum Samsung X11.
Das Teil ist rasend fix gegenüber dem Samsung, es macht alles, was ich möchte und es ist vor allem stabil

Ein paar Mankos gibt es dennoch:
Wärmeentwicklung an der linken Seite ist enorm,auch im stinknormalen Betrieb, man hat im Winter dort nie kalte Hände :)
Das Handbuch ist eher ein schlechter Witz, das Book hat eine eingebaute UMTS Karte, die muss man erstmal finden, sie befindet sich unter dem Akku,also Akku ausbauen :):)


Wer einen stabilen Allrounder mit mächtig Power sucht und viel unterwegs ist, dem sei das Teil wärmstens ans Herz gelegt.
Ich als alter Toshibafan bin begeistert von dem Gerät.
Leider hat Toshiba diesen Bereich meiner Meinung nach komplett verschlafen, es gibt kein Toshiba, was mir alle Wünsche erfüllt hätte. HP kam auch nicht in Frage, da gibt es einfach zu viele Ausfälle(hatte schon drei Stk. alles mindere Qualität finde ich).
Ist mein erstes Lifebook(das PA 1512 zähle ich mal nicht, das ist auch eher eine Billigkiste) und wohl nicht mein letztes, vielen Dank nochmal an alle,die sich am Thema beteiligt haben