Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Mgcamd zu camd3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    22
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,
    du muss in mg_cfg den Abschnitt network mode aktivieren, dann in /var/keys die Datei camd3.servers editieren:
    mg_cfg:
    # network mode, use summ for several clients
    # 00 no network (default)
    # 01 newcamd netclient
    # 02 radegast netclient
    # 04 camd3 netclient
    G: { 04 }
    camd3.servers:
    für pre*****e
    cs357x://name:pass@192.168.xx.xx:port?1702:000000=1702:0000 00&1722:000000=1
    722:000000
    gruß
    kutas

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Kann mgcamd eigentlich auch als Radegast-Server fungieren?

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von gandy Beitrag anzeigen
    ja das geht, such mal nach mpcs-0[1].8k-rc1
    zb auf dem StreamBoard
    Ja, habe ich gefunden - Danke Jetzt habe ich noch 'ne Frage. Handelt es sich bei mpcs um einen reinen cardserver oder ist auch ein emu eingebaut?

  4. #4
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von rumcajs007
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    185
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hi

    ich nochmal...

    wo zum teufel steckt diese "mg_cfg" im keywelt image. danke !


  5. #5
    Neuling
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von kutas21 Beitrag anzeigen
    Hi,
    du muss in mg_cfg den Abschnitt network mode aktivieren, dann in /var/keys die Datei camd3.servers editieren:
    mg_cfg:
    # network mode, use summ for several clients
    # 00 no network (default)
    # 01 newcamd netclient
    # 02 radegast netclient
    # 04 camd3 netclient
    G: { 04 }
    camd3.servers:
    für pre*****e
    cs357x://name:pass@192.168.xx.xx:port?1702:000000=1702:0000 00&1722:000000=1
    722:000000
    gruß
    kutas

    wie muss denn der Eintrag für Arena aussehen?

    Danke

  6. #6
    Neuling
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ach geht das mit der Mgcamd nicht?
    Mit der CCcam gehts.

  7. #7
    Mitglied
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    22
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von gatemaster99 Beitrag anzeigen
    wie muss denn der Eintrag für Arena aussehen?
    Danke
    hi
    cs357x://name:pass@192.168.xx.xx:port?0D22:000004
    guß
    k

Ähnliche Themen

  1. CS mit camd3/server und mgcamd/client?
    Von Teac im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.11.08, 18:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •