Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Dreambox 500 oder Dbox2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    uwe763
    Gast
    Zitat Zitat von gandy Beitrag anzeigen
    nun D-Box2 ist wohl schon recht alt, aber wohl am besten supportet.
    zur 1. Liga zähle ich Dream inzwischen auch nicht mehr,
    eher den Kathrein UFS 910 ....
    für den gibt es bei uns alles ....http://www.spinnes-board.de/vb/forumdisplay.php?f=126
    da diese geräte aus der firma von der elanvision 8000 herrsteller firma kommen.
    werden sie auch bald zu den akten gelegt werden ,wie die elanvision.

    ladenhüter,weil sie schlecht supportet werden von der software her.
    es kann nicht sein,das unbedingt eine festplatte eingebaut sein muss(bei elavision 8000),so das ich emus und co installieren kann.
    und sollte dieses bei der kahtrein ebenso erfolgen,heisst es auch müll-box.
    dream ist der dreh und angelbox für linux so wie innenleben.
    es gibt sonst ausser triple dragon,,,cube cafe,,,momentan keine besseren boxen am markt die so problemlos alles umsetzen,was jeder gerne hätte.
    und das im eigenen ram-speicher.
    das ist nun mal der stand an der basis der sat-händler.
    zu den herkömmlichen geräten der 50-90 euro geräte,keine frage unter den käufern. preisswert und für wie lange gut.hauptsache billig.
    wenn ich aber schon geräte kaufe auf 5-10 jahre und möchte auf den aktuellen stand bleiben ohne zusatzkosten für die jahre,dann muss ich schon 500 euro berappen.
    zur zukunftbox ist die dreamserie einfach die nummer 1 am markt.
    alle seiten-einsteiger müssen sich erst beweisen.ob die 1.liga erreicht werden
    ein sathändler,der keine ahnung hat

    gruss
    uwe
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.12, 22:59
  2. Dreambox, Clarke Tech oder V+ oder gar was anderes?
    Von ducklas im Forum Cardsharing
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.07.11, 12:42
  3. [S] Nokia Dbox2 SAT oder Dreambox 600 oder 7020
    Von DonVito im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.09.09, 11:59
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.09, 22:37
  5. Dbox2 vs Dreambox oder Andere?
    Von HarryMason im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.08, 13:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •