Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Mit Linux werden keine Sender gefunden

  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    27
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Mit Linux werden keine Sender gefunden

    Hallo allerseits,

    hatte schon viele Boxen gehabt, und alle funktionierten einwandfrei. Nur bei dieser willes einfach nicht klappen. Also:
    habe eine Nokia dbox2 kabel Avia 500 2xI in die Hände gekriegt. Bei der war vermutlich der Tuner defekt. Konnte kein Bild durchschleifen. Also den Tuner ersetzt und habe jetzt ein sauberes Bild. Die box wurde noch nicht umgebaut, also original BN drauf. Ich habe die box gestartet und Kanalsuchlauf gemacht. Hat alles bestens funktioniert. Alle Kanäle wurden gefunden. Dann habe ich die Box in den Debug gebracht. Mit original BN 2.01 funktioniert weiterhin super. So, jetzt habe ich NG Return Image installiert, Sendersuchlauf findet überhaupt keine Sender. Dann habe ich viele verschidene Images ausprobiert (mehrere von Keywelt, Sportser, GJL, sogar Enigma hatte ich drauf), keine Chance. Findet keine Sender. Habe auch verschieene Settings ausprobiert, auch ohne Erfolg. Am Ende wieder Original BN drauf gemacht, die Box funktioniert wieder.
    Hat jemand eine Idee? Im Internet nach einer Lösung gesucht, da hat einer behauptet (frag mich nicht nach dem Link, keine Ahnung wo das war, Google hat mir die Ergebnisse herausgespuckt und ich habe nur rumgeklickt), dass beim Umbau auf Neutrino die Empfangslestung des Tuners sich verschlechtert.
    Stimmt diese Aussage? Da muss doch ein Fehler in der Software liegen, oder?
    Sonst hätte es auch mit BN nicht funktioniert.

    Bis jetzt habe ich jede Box zum Laufen gebracht, nur diese will nicht.
    Kann mir jemand helfen?

    PS: Um weitere Fragen auszuschließen: Anbieter KD, brute force habe ich versucht, auch schnellsuchlauf deaktiviert.

  2. #2
    SMember Avatar von sammy909
    Registriert seit
    Aug 2006
    Alter
    62
    Beiträge
    1.651
    Danke
    83
    Erhielt 309 Danke für 193 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Hi, das liegt wahrscheinlich an der Anlage,Verteiler, Kabel, Dose. Neutrino ist da ein bißchen eigenwillig, wo andere oder eben originale Receiver noch laufen gibt es mit Neutrino Probleme.



    Tank

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    27
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich werde mal einen Antennenverstärker ausprobieren. Mal sehen ob's was bringt.

  4. #4
    Stammuser
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    147
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hatte auch so ein komisches Problem (manche Sender gingen, manche nicht -> nur bei der dbox), lag an dem LNB. LNB getauscht schon ging alles.

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    27
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von gigaNr.1 Beitrag anzeigen
    Hatte auch so ein komisches Problem (manche Sender gingen, manche nicht -> nur bei der dbox), lag an dem LNB. LNB getauscht schon ging alles.
    ich habe Kabel

  6. #6
    Stammuser
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    147
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Sorry, da hilft natürlich nur ein Verstärker

  7. #7
    Seniormitglied Avatar von Phlygt
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    780
    Danke
    21
    Erhielt 97 Danke für 48 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Was passiert, wenn man das Image nicht von Satellit auf Kabel umstelle? Da sucht er nicht nach den in der Cables definierten Transpondern, oder? Serienmäßig sind alle Images, die ich kenne auf Sat gestellt! Da helfen auch keine Settings, da die ja auch auf Transponder zugreifen, die nicht hinterlegt sind, oder?

    Will natürlich niemanden beleidigen, nur bei mir läge der Fehler in einer solchen Lapalie, da alle hoch komplexen Lösungen natürlich bis zur Verzweiflung ausprobiert wurden.

  8. #8
    SMember Avatar von Uljanow
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    978
    Danke
    0
    Erhielt 4.294.967.295 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Nee, ist nicht richtig! Die Einstellung auf SAT oder Kabel hat nur was mit der Originalkarte zu tun. Wenn man eh mit EMU guckt ist es schei**egal! Beim Booten stellt die Soft ja fest, ob es eine SAT oder Kabelbox ist und lädt die entsprechende cables.xml oder eben die satellites.xml!
    Gruß!
    Lebe jeden Tag so als wäre es Dein Letzter!

  9. #9
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    27
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Richtig! Außerdem wird nach der Installation von NG Return gleich gefragt, ob's Kabel oder Sat. Bei Keywelt habe ich auch auf Kabel umgestellt, obwohl standardmäßig auf SAT war.
    Ich denke mal, da müssen die Programmierer von Neutrino paar Sachen nachbessern, damit Neutrino auch mit einem schlechteren Signal umgehen kann (wie es in meinem Fall auch BN tut. Da werden alle Sender gefunden.)

  10. #10
    Seniormitglied Avatar von Phlygt
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    780
    Danke
    21
    Erhielt 97 Danke für 48 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Sorry, als Abo Kunde habe ich das wohl nicht bemerkt. Also zum Mitschreiben, der Emu (CAMD, SCAM etc.) checken, ob Sie Kabel oder Satelliten Signal bekommen und wählen dann entsprechend die richtige Datei?

    D. H. sollte ich nen Emu installieren und dann die Karte rausziehen, die Boxe auf Sat stellen und dann rebooten und alles sollte klappen, trotz Kabelkunde!?

  11. #11
    SMember Avatar von sammy909
    Registriert seit
    Aug 2006
    Alter
    62
    Beiträge
    1.651
    Danke
    83
    Erhielt 309 Danke für 193 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Hi, je nach dem was für eine Karte du hast, mußt du entweder auf Sat oder Kabel stellen. Ist also egal welche Empfangsart es ist.



    Tank

  12. #12
    SMember Avatar von sammy909
    Registriert seit
    Aug 2006
    Alter
    62
    Beiträge
    1.651
    Danke
    83
    Erhielt 309 Danke für 193 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Ich denke mal, da müssen die Programmierer von Neutrino paar Sachen nachbessern, damit Neutrino auch mit einem schlechteren Signal umgehen kann (wie es in meinem Fall auch BN tut. Da werden alle Sender gefunden.)
    Hi, oder du bringst deine Anlage auf Vordermann.



    Tank

  13. #13
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    27
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    das werde ich auch machen. Hoffentlich hilft der Verstärker. Ich weiß nicht, vieleicht war in der Box noch was außer Tuner defekt, was die Signale schwächer macht, welche vom Tuner kommen. An der Dose liegt es definitiv nicht, weil mehrere Boxe an dieser schon dran waren, und es lief ohne Probleme.

    Mit Neutrino war es ein Verbesserungsvorschlag.

  14. #14
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    27
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Also Verstärker hat nichts gebracht. Als ich diesen dazwischengeschaltet habe, hatte ich sogar noch schlechteres Bild, als ohne. Vieleicht ist es sogar umgekehrt? Ist das Signal zu stark? Kann es sein, dass BN Image irgendeinen "Dämpfer" eingebaut hat, welcher das übersteuertes Signal normalisiert? Auf der Tunerplatine gibt es in der Mitte einen Regler, welchen man drehen kann. Die Position des Reglers ist anders als beim kaputten Originaltuner. Wahrscheinlich wird der Tuner bei der Produktion individuell justiert. Und wenn man den Tuner tauscht, macht es nichts aus, weil die BN Software die Toleranzen ausgleicht. So kann ich mir das erklären. Vieleicht lege ich auch falsch, deswegen ist hier ein Experten-Rat gefragt. Hatte schon jemand Erfahrung damit? Ich will jetzt bei der Justierung die Hand noch nicht anlegen, da ich Angst habe, es noch schlechter zu machen.
    Hat noch jemand Idee oder mehr Infos zu meinem Problem?

  15. #15
    Moderator Avatar von Satfan123
    Registriert seit
    Oct 2000
    Beiträge
    7.425
    Danke
    31
    Erhielt 270 Danke für 151 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    kabelanschluss muss erst mal 100%ig stimmen

    dann erst an der box rumschrauben

    meist ist der eingangskreis im tuner madig
    Zur Info ich bin nicht Irata !!

    Mein Tipp für D-Box Dreambox Digi Receiver und CI Reparatur
    D-Box Dreambox Digireceiver Reparaturservice CI Modul Reparaturservice

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •