Die Virendatenbank einer Antivirensoftware gibt ja an wie viele Viren diese Soft erkennt. Für mich ist dies schon mal ein wichtiger Maßstab wie gut oder schlecht diese Software ist.

Mir nützen auch Tests wenig die angeben das die Software auf ein paar Viren getestet wurde da dies nur eine geringe Auswahl der Viren ist mit der die Software getestet wurde.

Zu Nod32 kann ich nur sagen das diese Soft vor ein paar Monaten nur 10% der Viren in seiner Datenbank hatte im Vergleich zu anderer Software.

Aus diesem Grunde ist GData und Kaspersky um Welten besser.

Ein Arbeitskollege nutze auch NOD32 bis er einen Virus hatte der von Nod nicht erkannt wurde. Ich gab ihm den Tip mal eine andere Antivirensoftware über sein System laufen zu lassen und schon war sein Problem wieder gelöst.