Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Sicherheitsrisiko durch präparierte Grußkarten-Mails

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Arschloch der Herzen Avatar von Duke
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    11.891
    Danke
    1.007
    Erhielt 2.104 Danke für 1.040 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    Sicherheitsrisiko durch präparierte Grußkarten-Mails

    Kriminelle verschicken derzeit im Internet in großem Stil präparierte Grußkarten-E-Mails. Darauf weist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn hin.

    Die englischsprachigen Mails enthalten nach BSI-Angaben einen Link auf eine Webseite, die Schadsoftware verbreitet. In der Betreffzeile stünden Hinweise wie "You've received a greeting postcard from a friend" oder "Celebrate Your Independence". Klicken Webnutzer auf den angegebenen Link zu einem vermeintlichen Postkartenportal, öffne sich im Browser ein Fenster, über das so genannte Malware auf den Rechner geladen wird.

    Nach Angaben eines BSI-Sprechers erfolgt die Erkennung der Bedrohung durch Antivirenprogramme teilweise noch unzuverlässig. Grund sei die "große Vielzahl" der verwendeten Malware-Varianten.

    Als Vorsichtsmaßnahme empfiehlt der Experte, grundsätzlich keine E-Mails zu öffnen, die nicht einer bekannten Person zugeordnet werden können. Die Mail sofort zu löschen, sei die bessere Reaktion als der Neugier nachzugeben. Außerdem sollten die Browser-Einstellungen keine automatischen Downloads zulassen.

    Quelle
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    MOD by Skulltula's Burning-M.O.S.C.-Board
    „ Taktgefühl ist für Menschen, die für Sarkasmus nicht geistreich genug sind ! "


    Please give me Ayrton Senna back and i'll give you Max Verstappen

    THE LEGEND

Ähnliche Themen

  1. Gefälschte E-Mails in Umlauf (Sky)
    Von Saufen im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.01.13, 22:57
  2. E-Mails anonym versenden
    Von Chef2005 im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.09.11, 11:31
  3. E-mails abrufen im 15 min. Takt
    Von Trifilli im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.05.08, 09:20
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.07, 14:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •