In meiner etwas größeren Verwandtschaft (eigene Familie mit Geschwistern und Verschwägerung) fallen mir gerade 5 ( = FÜNF) Aldi-PCs ein, über die ich etwas sagen kann.
Davon sind 3 Desktops und 2 Notebooks, 4 mit WinXP, 1 mit Vista.
Nutzung mit WLAN für Internet, Brennerei, 2 mit TV und 2 vernetzt.
Einer im beruflichen Einsatz eines "Selbständigen" mit täglichem Backup.
Also nicht mal eben so "Otto-Normal-Verbraucher".

Da ich in der PC-Branche berufliche Erfahrung sammeln konnte, muß ich den Kümmerer für die Ausstattung machen.
Weil wir alle in einer Stadt in 2 benachbarten Häusern zusammen hausen, ist das kein großer Aufwand.
Und weil alle 5 seit insgesamt 4 Jahren AUSNAHMSLOS ohne technische Probleme laufen, gab es bisher NULL Kummer.
Weder mit den "Billig-Boards", noch mit RAMs und auch nicht mit Peripherie.
Allerdings sind meine Verwandten auch nicht ganz unbeleckt als PC-Nutzer, da sie reichlich Erfahrung haben aus beruflichem Hintergrund.

Also hängt Eure grundsätzliche Kritik an den "Billig-PCs" mal etwas tiefer.

Umgekehrt sage ich auch nicht, dass zB. Samsung Notebooks alle Scheisse sind.
Obwohl ich mit 2 Samsung Notebooks nur Technik-Ärger hatte (1x mit P35 und 1x mit X20).
Bin froh, dass ich die Gurken wieder los bis. ;)