Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: kein flashen mit Dual Core

  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Dec 2002
    Ort
    St. Pauli am Hafen
    Beiträge
    47
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    kein flashen mit Dual Core

    Hi all,
    ich hab einen neuen PC mit Dual Core Prozi. Die Box ist im Debug - öfter Image geflasht. Nur mit dem Neuen geht nicht mehr.
    Mit dem Hallenberg Flash-Assistent erscheint die Fehlermeldung:
    Sie haben mehr als eineCPU in Ihrem System. Leider kann es daher mit dem DBOX2 Manager zu Inkompalitäten kommen!!

    Und die hab ich anscheinend nun.

    Anm.: Hyper Threadind ist ausgeschaltet!

    Gibts Abhilfe?
    alles wird juuuuuut!

  2. #2
    SMember Avatar von Tanos
    Registriert seit
    May 2005
    Alter
    59
    Beiträge
    2.337
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    liegts an der firewall/antivirus?
    versuch die auszuschalten und dann nochmal versuchen
    mfg: Tanos
    Geniesst die zeit
    denn von heute
    auf morgen
    ist alles vorbei

  3. #3
    Seniormitglied Avatar von Franny
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    733
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Habe auch Dual Core. Funzt einwandfrei. Allerdings nutze ich nicht mehr den IFA, sondern machs per FTP. Deshalb, ohne Gewähr.

    Ähm, noch was...ich glaube ich hatte diese Fehlermeldung auch schon mal. Gibt es da nicht die Möglichkeit Diese zu ignoriren? Ich meine ja. Also, einfach weiter machen??? Denn dort steht ja... "es kann" zu Inkompatibilitäten kommen.
    Geändert von Franny (14.07.07 um 18:29 Uhr)
    Bye, bye


  4. #4
    Seniormitglied Avatar von Baweduddchen
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    813
    Danke
    86
    Erhielt 56 Danke für 35 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich hab mal gelesen,dass der 2. deaktiviert werden muss.
    Wenn
    "Hyper Threadind ist ausgeschaltet!"
    das nicht schon bedeudet.
    Mehr kann ich nicht helfen.
    2x Cooli| Pingulux & Plus Neutrino HD

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2001
    Ort
    M/V
    Beiträge
    63
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Intel Dual-Core macht auch keine Probleme, kommt zwar der Hinweis bei Hallenberg, aber löppt trotzdem. nich vergessen firewall abklemmen, sonst geht bei nix, bei mir jedenfalls

    heintztz

  6. #6
    Neuling
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Mit meinem neuen AMD Dual-Core hatte ich Anfangs auch Probleme. Flashen war nicht möglich. Nachdem ich mit einer geänderten boot.ini den 2. Prozessor abgeschalten (Hyperthreading) hatte, ging alles wieder. Allerdings verwende ich den dBox2 Bootmanager.

    So sieht die geänderte boot.ini aus:

    [boot loader]
    timeout=3
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windo ws XP ohne Hyperthreading" /fastdetect /numproc=1

  7. #7
    pr0 gAm3r des Boards Avatar von JohnyWonny
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    3.424
    Danke
    146
    Erhielt 192 Danke für 109 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Also bei mir ging das auch nicht :D

    Zum glück hab ich noch nen alten AMD hier urmfliegen :)

    Intel E6600 ging nicht bei mir mit dem tool...

    mfg
    Who the Fuck iS

    ???????????????????
    ???????????????????
    ???????????????????
    ???????????????????
    ??????????????????? ?????????

  8. #8
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2002
    Ort
    St. Pauli am Hafen
    Beiträge
    47
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    alles ausprobiert, nichts geht.
    Box lässt sich anpingen (auch mit dem Bootmanager - Pinging DBox o.K.)
    aber auf CMD "help" kommt "Couldn´t connect to DBOX! (Timeout..?)
    Nullmodemkabel ist o.K., TCP/IP Adresse vergeben, 9600 Bits eingest., 10T HalfDuplex Modus eingest., Firewall aus..
    Aber NIX.
    Fällt noch wem was ein?
    alles wird juuuuuut!

  9. #9
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2002
    Ort
    St. Pauli am Hafen
    Beiträge
    47
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    mmmh.. äußerst seltsam, per FTP komm ich drauf!?
    alles wird juuuuuut!

  10. #10
    Stammuser
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    147
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    wie Primusmaximus schon vorher geschrieben hat, kommt der BootManager und Hallenberg nur mit einer CPU zu recht. Du musst die boot.ini ändern:

    hinzufügen:
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windo ws XP mit einer CPU" /fastdetect /numproc=1

    Beim Booten diese Variante wählen. Dann läuft es ohne Probleme.

  11. #11
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2002
    Ort
    St. Pauli am Hafen
    Beiträge
    47
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windo ws XP ohne Hyperthreading" /fastdetect /numproc=1

    habe ich doch schon gemacht..
    funktioniert aber immer noch nicht.
    Mittlerweile habe ich per FTP das neue IMG eingespielt und läuft.

    Aber das Prob lässt mir jetzt keine Ruhe und muss gelöst werden.

    Danke an Alle!
    alles wird juuuuuut!

  12. #12
    Stammuser
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    147
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich habe auch einen Intel Dual-Core Prozessor und das geht ohne Probleme (aber nur mit einer CPU). Hast Du eigentlich die "Media Sense"-Funktion für TCP/IP in Windows deaktiviert?

  13. #13
    Neuling
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ist die 2. CPU im Startmenü erfolgreich deaktiviert wurde, gibt es keine Probleme mit DBOX-Boot-Manager. Wenn nicht, kommt kurz vor dem flashen die Fehlermeldung: Could´n start packet driver C1... Kommt der Fehler nicht, liegt es nicht am Dual Core. Es ist also ein anderes Problem. Am Netzwerkkabel liegt es nicht, da ja mit FTP der Zugang gewährleistet ist. Bleibt fast nur noch der COM-Port oder das Kabel.
    Den Hallenberg Flash-Assistent hab ich noch nie genommen, kann also nur für den Bootmanager schreiben. Beim flashen eines Images kannst Du eigentlich nirgens help eingeben, und damit auch kein Timeout Fehler bekommen. Der kommt sonst nur, wenn Du die Box erstmalig in den Debug Modus bringen willst. Du sollst den Manager starten, Ohne "Start!" zu drücken zum Tab „Utilities“ wechseln, dort den Button „Image flashen“ drücken. Es erscheint eine Auswahlbox, hier das zu flashende Linux - Image auswählen (1x oder 2x beachten), nach der Auswahl den Hinweis mit ok bestätigen. Und erst jetzt die Box einschalten. Der Vorgang kann jetzt 2 - 3 Minuten dauern. Nach erfolgreichem Flashen erscheint eine Meldung. Die Box kann jetzt neu gestartet werden.
    Wenn es jetzt nicht geht, dann wie ein Beitrag weiter oben beschrieben, das "Media-Sense" deaktivieren. Um die Autodedection abzuschalten, muß in der Registrierung ein Eintrag „DisableDHCPMediaSense“ (DWORD) unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\Tcpip\Parameters] erstellt werden und dieser auf 1 gesetzt werden.
    Geändert von Primusmaximus (18.07.07 um 00:01 Uhr)

  14. #14
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2002
    Ort
    St. Pauli am Hafen
    Beiträge
    47
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hab den Fehler jetzt gefunden. COM Port Problem!!
    und zwar jedesmal, wenn ich die Einstellungen für den COM Port 1, 2, 3 usw. geändert habe, hat er nicht mehr funktioniert!? und deshalb keine Verbindung mit dem 0-Modem-Kabel!!
    Ich hatte noch eine Karte mit zwei COM-Anschlüssen rumliegen, habe diese installiert und COM4 und COM5 zugewiesen. Und schon läufts wieder.
    Aber meine COM1 bis COM3 sind tot.
    Das "Warum" werd ich mal rausfinden, wenn ich Zeit hab.

    Danke für alle Ratschläge und schönes WE..
    alles wird juuuuuut!

Ähnliche Themen

  1. Dell PowerEdge 840 Xeon 3040 Dual-Core 1.86GHz Tower Server
    Von Hautdenlucas im Forum Hardware Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.13, 11:42
  2. Kein Flashen möglich...
    Von Willy078 im Forum Dreambox 7020 HD
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.04.12, 18:07
  3. Aldi: Dual-Core-PC der 500-Euro-Klasse
    Von Burgerdri im Forum Hardware Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.09.07, 06:24
  4. Dual Core Tuner
    Von Mony im Forum Suchen und Finden Download & Starke Links (Rapidshare, Peer2Peer)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.07, 13:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •