Letzte Themen:

Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: kein flashen mit Dual Core

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    147
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich habe auch einen Intel Dual-Core Prozessor und das geht ohne Probleme (aber nur mit einer CPU). Hast Du eigentlich die "Media Sense"-Funktion für TCP/IP in Windows deaktiviert?

  2. #2
    Neuling
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ist die 2. CPU im Startmenü erfolgreich deaktiviert wurde, gibt es keine Probleme mit DBOX-Boot-Manager. Wenn nicht, kommt kurz vor dem flashen die Fehlermeldung: Could´n start packet driver C1... Kommt der Fehler nicht, liegt es nicht am Dual Core. Es ist also ein anderes Problem. Am Netzwerkkabel liegt es nicht, da ja mit FTP der Zugang gewährleistet ist. Bleibt fast nur noch der COM-Port oder das Kabel.
    Den Hallenberg Flash-Assistent hab ich noch nie genommen, kann also nur für den Bootmanager schreiben. Beim flashen eines Images kannst Du eigentlich nirgens help eingeben, und damit auch kein Timeout Fehler bekommen. Der kommt sonst nur, wenn Du die Box erstmalig in den Debug Modus bringen willst. Du sollst den Manager starten, Ohne "Start!" zu drücken zum Tab „Utilities“ wechseln, dort den Button „Image flashen“ drücken. Es erscheint eine Auswahlbox, hier das zu flashende Linux - Image auswählen (1x oder 2x beachten), nach der Auswahl den Hinweis mit ok bestätigen. Und erst jetzt die Box einschalten. Der Vorgang kann jetzt 2 - 3 Minuten dauern. Nach erfolgreichem Flashen erscheint eine Meldung. Die Box kann jetzt neu gestartet werden.
    Wenn es jetzt nicht geht, dann wie ein Beitrag weiter oben beschrieben, das "Media-Sense" deaktivieren. Um die Autodedection abzuschalten, muß in der Registrierung ein Eintrag „DisableDHCPMediaSense“ (DWORD) unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\Tcpip\Parameters] erstellt werden und dieser auf 1 gesetzt werden.
    Geändert von Primusmaximus (18.07.07 um 00:01 Uhr)

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2002
    Ort
    St. Pauli am Hafen
    Beiträge
    47
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hab den Fehler jetzt gefunden. COM Port Problem!!
    und zwar jedesmal, wenn ich die Einstellungen für den COM Port 1, 2, 3 usw. geändert habe, hat er nicht mehr funktioniert!? und deshalb keine Verbindung mit dem 0-Modem-Kabel!!
    Ich hatte noch eine Karte mit zwei COM-Anschlüssen rumliegen, habe diese installiert und COM4 und COM5 zugewiesen. Und schon läufts wieder.
    Aber meine COM1 bis COM3 sind tot.
    Das "Warum" werd ich mal rausfinden, wenn ich Zeit hab.

    Danke für alle Ratschläge und schönes WE..
    alles wird juuuuuut!

Ähnliche Themen

  1. Dell PowerEdge 840 Xeon 3040 Dual-Core 1.86GHz Tower Server
    Von Hautdenlucas im Forum Hardware Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.13, 11:42
  2. Kein Flashen möglich...
    Von Willy078 im Forum Dreambox 7020 HD
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.04.12, 18:07
  3. Aldi: Dual-Core-PC der 500-Euro-Klasse
    Von Burgerdri im Forum Hardware Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.09.07, 06:24
  4. Dual Core Tuner
    Von Mony im Forum Suchen und Finden Download & Starke Links (Rapidshare, Peer2Peer)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.07, 13:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •