Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: dsr 5001 adv hilfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    sandotony
    Gast

    5001 adv

    Zitat Zitat von Ham-Master Beitrag anzeigen
    Moin,
    Da mann nich alle Receiver kennen kann bin ich mal auf die Suche gegangen und habe Folgendes zu deinem Problem gefunden.
    1) Receiver ausschalten (Wippschalter Rückseite)
    2) Receiver mit Datenkabel mit dem PC verbinden.
    3) Programm "51XX ToDvb.exe" starten
    4) COM-Port wählen (i.d.R. COM1)
    5) ERASER-Software öffnen (SQ202_eraser.bin") mit "Select" (Ctrl+S)
    6)standby taste gedrückt halten und am netzschalter einschalten und warten bis load erscheint
    7) Software übertragen mit Pfeil oben
    8) Warten, bis "WAIT" im Display des Receiver erscheint.
    9) Während „WAIT“ im Display erscheint, Receiver sofort mit Wippschalter auf der Rückseite ausschalten. Der Receiver darf nicht wieder anfangen zu zählen!!!
    -------------------------------------------------------------------------
    hi,danke.aber habe schon alles probiert.Wenn ich auf standby taste drücke
    kommt micht,nur rotem punkt.Aber wenn ich auf vol+ drucken dann geht die 4 x 88:88 an.und das wars...Wie gesagt bevor ich die LBB draf spielte leife er einwandfrei...
    Danke
    Grüße Sandotony
    Geändert von sandotony (08.02.08 um 15:30 Uhr)

  2. #2
    Neuling
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    14
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von sandotony Beitrag anzeigen
    -------------------------------------------------------------------------
    hi,danke.aber habe schon alles probiert.Wenn ich auf standby taste drücke
    kommt micht,nur rotem punkt.Aber wenn ich auf vol+ drucken dann geht die 4 x 88:88 an.und das wars...Wie gesagt bevor ich die LBB draf spielte leife er einwandfrei...
    Danke
    Grüße Sandotony
    Hi, hast du vergessen den Middle_Loader(Bootloader) einzuspielen.

    Hier kannst du eine gute Anleitung für den FaVa Mercury S 100 downloaden.
    Diese ist auch für den DSR5001adv

    Patchanleitung für die neue MKM und LBB Soft mit neuem Bootloader.
    http://web139.webbox240.server-home....leitung1.1.zip
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    47
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Question

    Hallo Forum!

    Habe ebenso eine Frage zum DSR5001-ADV

    läuft alles wunderbar mit dem letzten PKPKB -> 51xx -> sq202 PKPKB.bin
    jedoch ist alles dunkel z.B. P****e + P**** D***t?

    Danke für die Anleitung an HAM-MASTER

    Muss ich irgendwie em* aktivieren??
    Danke im Voraus!

  4. #4
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    ...also ich habe so ein Teil vor kurzem auch "unter dem Messer" gehabt. Wenn alles so gemacht wird, wie es auch Ham-Master beschrieben hat und das Gerät in den Load-Zustand gebracht wird, ist es eigentlich kein Problem (...nur sehr sehr umständlich, wie ich meine).

    In den einschlägigen ULC`s gibts dafür auch ein "Sorglospaket", wo alles drin ist incl. Senderlisten.

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    47
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Icon14

    Zitat Zitat von Ratatia Beitrag anzeigen
    ...also ich habe so ein Teil vor kurzem auch "unter dem Messer" gehabt. Wenn alles so gemacht wird, wie es auch Ham-Master beschrieben hat und das Gerät in den Load-Zustand gebracht wird, ist es eigentlich kein Problem (...nur sehr sehr umständlich, wie ich meine).
    In den einschlägigen ULC`s gibts dafür auch ein "Sorglospaket", wo alles drin ist incl. Senderlisten.
    Ja stimmt! Wobei ich sagen muss so umständlich war es garnicht! Ging eingentlich super easy! Dank den nützlichen tipps hier im forum! Danke nochmal an alle! Finde auch mit den Sorglospaketen kann man nix falsch machen da ist ja (immer) ne Anleitung mit drin!

    Bis dann....
    Dank ans Forum

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.04.15, 12:40
  2. (V) 2x Homecast 5000/5001 CI
    Von satfreakberlin im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.11.08, 15:17
  3. dsr 5001+, welche software?
    Von gencotr im Forum Anfänger
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.10.07, 11:14
  4. DSR 5001-plus benötige Hilfe
    Von Toddy-68 im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.10.07, 16:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •