Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Laptop Tastatur/Touchpad reagiert nicht mehr!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ÖR Befürworter Avatar von buedi30
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    1.851
    Danke
    520
    Erhielt 442 Danke für 182 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Hi,

    ich habe dieses Problem an und zu mit einem Fujitsu Siemens Laptop, nach einem Anruf bei der Hotline habe ich folgenden Tipp bekommen, der bei dem Fujitsu auch immer funktioniert, glaube nicht das es bei deinem Acer auch so geht, aber ein Versuch ist es Wert.

    Laptop vom Netz nehmen, Akku raus nehmen und 20 Sekunden lan den Powerknopf gedrückt halten.

    Das hat wohl zur folge, dass ich alle Kondensatoren komplett entladen und das Gerät intern komplett neu resetted.
    DM8000, Panasonic TX47ASW804
    Astra 19,2, 23,5 und Eutelsat 13,0

  2. #2
    Mitglied Avatar von Mauri
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    45
    Beiträge
    45
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Alternativ kannst Du auch mal im BIOS nach einer "A20 Gate" - Option schauen. Falls es die bei Dir gibt, spiel mal damit rum.
    Das A20-Gate ist eine Reliquie aus alten Zeiten und führt(e) oft zu Keyboardproblemen.
    Da diese Option im BIOS noch keine Rolle spielt, ist vorstellbar dass es im BIOS funktioniert, im Betriebssystem aber nicht.

    Gruß
    Mauri
    "Ich bin für klare Hierarchien. Gott hat ja auch nicht zu Moses gesagt: 'Hier Moses, ich hab da mal was aufgeschrieben, was mir nicht so gut gefällt. Falls du Lust hast, schau doch da mal drüber.' Nein, da hieß es: Zack, 10 Gebote! Und wer nicht pariert kommt in die Hölle. Bums, aus, Nikolaus." (Stromberg)

Ähnliche Themen

  1. freetz reagiert nicht mehr
    Von P33T im Forum Cardsharing
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.10, 22:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •