Hi,
soweit ich weiss, ist bei allen Flach-Antennen überhaupt kein LNB in der 'gewohnten' Form vorhanden.
Diese Antennen bestehen ja auch nicht aus einer (Offset-) Schüssel, die den Empfang auf einen Punkt konzentriert, sondern aus einem netzartigen Geflecht, das viele Kollektoren aufweist, die zusammengeschaltet das Signal über Hohlleiter zum LNB weiterleiten.
Das LNB ist meistens in der Rückseite der Antenne integriert und lässt sich bei keinem mir bekannten Modell ohne Zerstörung des Gehäuses/der Hohlleiter-Anschlüsse entfernen bzw. austauschen.
Im Übrigen, selbst wenn sich das LNB tauschen lässt, wäre das noch keine Gewährleistung für den Empfang der Digital-Transponder, weil die Kollektoren auch nur in bestimmten Frequenzbereichen effektiv arbeiten.
Also, raus mit den 150.- Mücken für eine neue BAS60. Ist auf alle Fälle unkomplizierter...
