Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: kathrein caravan analog auf digital ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mod
    Themenstarter
    Avatar von crx
    Registriert seit
    Aug 2001
    Alter
    53
    Beiträge
    3.794
    Danke
    943
    Erhielt 415 Danke für 232 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    du wahnsinniger

    das teil kostet ja bald mehr, wie der ganze container gekostet hat
    ist aber für den der es sich leisten kann, eine feine sache

    aber meinst du ein lnb hierfür kostet 150 euro ??????????

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=320133480035
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    http://www.spinnes-board.de/vb/signaturepics/sigpic7291_13.gif

  2. #2
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    soweit ich weiss, ist bei allen Flach-Antennen überhaupt kein LNB in der 'gewohnten' Form vorhanden.

    Diese Antennen bestehen ja auch nicht aus einer (Offset-) Schüssel, die den Empfang auf einen Punkt konzentriert, sondern aus einem netzartigen Geflecht, das viele Kollektoren aufweist, die zusammengeschaltet das Signal über Hohlleiter zum LNB weiterleiten.

    Das LNB ist meistens in der Rückseite der Antenne integriert und lässt sich bei keinem mir bekannten Modell ohne Zerstörung des Gehäuses/der Hohlleiter-Anschlüsse entfernen bzw. austauschen.

    Im Übrigen, selbst wenn sich das LNB tauschen lässt, wäre das noch keine Gewährleistung für den Empfang der Digital-Transponder, weil die Kollektoren auch nur in bestimmten Frequenzbereichen effektiv arbeiten.

    Also, raus mit den 150.- Mücken für eine neue BAS60. Ist auf alle Fälle unkomplizierter...

  3. #3
    Stammuser Avatar von Tittare
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    202
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Hawak Beitrag anzeigen
    Hi,
    soweit ich weiss, ist bei allen Flach-Antennen überhaupt kein LNB in der 'gewohnten' Form vorhanden.
    Diese Antennen bestehen ja auch nicht aus einer (Offset-) Schüssel, die den Empfang auf einen Punkt konzentriert, sondern aus einem netzartigen Geflecht, das viele Kollektoren aufweist, die zusammengeschaltet das Signal über Hohlleiter zum LNB weiterleiten.
    Das LNB ist meistens in der Rückseite der Antenne integriert und lässt sich bei keinem mir bekannten Modell ohne Zerstörung des Gehäuses/der Hohlleiter-Anschlüsse entfernen bzw. austauschen.
    Im Übrigen, selbst wenn sich das LNB tauschen lässt, wäre das noch keine Gewährleistung für den Empfang der Digital-Transponder, weil die Kollektoren auch nur in bestimmten Frequenzbereichen effektiv arbeiten.
    Also, raus mit den 150.- Mücken für eine neue BAS60. Ist auf alle Fälle unkomplizierter...
    Zu dem perfekten Statement von Hawak noch kurz eine Ergänzung.
    Hatte früher auch zwei Satennen (Technisat 38cm und 47cm). Die sind nur für einen bestimmten Frequenzbereich ausgelegt gewesen.
    Leider Sondermüll!!
    T.

Ähnliche Themen

  1. Globo Digital 400s Baugleich mit HEVET Digital 500" ?!
    Von schranza im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.11.07, 08:47
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.01.07, 03:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •