Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: GEW+HT+W2K

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    30
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    4lniqh5 GEW+HT+W2K

    Da sich mein Rechner mit WinXP verabschiedet hat will ich jetzt auf einem Rechner mit Windows2000 eine GEW bearbeiten.
    Ich verwende die selben Kabel die ich zuvor mit meinem XP- Rechner verwendet habe. Ich bekomme aber keine Verbindung zur Box, werder mit HT noch PL. Muss man bei W2K was anderes einstellen?

  2. #2
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.774
    Danke
    847
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von wolfi49 Beitrag anzeigen
    Da sich mein Rechner mit WinXP verabschiedet hat will ich jetzt auf einem Rechner mit Windows2000 eine GEW bearbeiten.
    Ich verwende die selben Kabel die ich zuvor mit meinem XP- Rechner verwendet habe. Ich bekomme aber keine Verbindung zur Box, werder mit HT noch PL. Muss man bei W2K was anderes einstellen?
    Geht mit Win2000 auch.

    Hast Du einen echten Com-Port oder einen Adapter?

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    30
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Echten Comport

  4. #4
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.774
    Danke
    847
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von wolfi49 Beitrag anzeigen
    Echten Comport
    Überprüfe mal Deine Einstellungen bei HT.

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    30
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Sind eigendlich wie gahabt --115200-8-N-1 -kein- 1KXmodem --?

  6. #6
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.774
    Danke
    847
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Protokoll auch auf "kein".

    Beim "Datei senden" dann erst auf "1KX...".

  7. #7
    bolban
    Gast
    Beim Strong6125 zB gab's mal Probleme, weil einer nicht als Admin unter win2k arbeitete, nur ein Gedankeeinwurf von mir.

  8. #8
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    30
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Es geht, ich habe ein anderes Nullmodemkabel probiert und schon gings wie gehabt ;-) Vielen Dank für eure Hilfe !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •