Zitat Zitat von SCHARI Beitrag anzeigen
Ok. Danke erstmal.
folgendes als zusatz:
Die Platte war unformatiert als ich sie eingebaut habe.
Dann habe ich eine WinXP Installation von CD gemacht, bis zu der Stelle wo man die Partition zum installieren angeben muss. dort konnte ich eine neue Partition erstellen mit max. ca so 9500MB (weiß nicht mehr genau wieviel exakt.) Habe dann das setup aber abgebrochen.
Stattdessen habe ich mit Arconis TrueImage 9.1 ein Image eingespielt. (das ich vorher von der 10er Platte gesichert habe) => kann das damit zusammenhängen? (Würde sich aber meiner meinung nach mit Punkt 1 widersprechen, da auch dort nur 10gb zur Verfügung standen)
Auch in der Datenträgerverwaltung kann ich keine unpartitionierten stellen finden.
Werde mich heute abend nach der Arbeit nochmal damit beschäftigen.
Bei diesen Platten handelt es sich in aller Regel um B-Ware.
Hier sind ein oder mehrere Plattenoberflächen in der Qualitätskontrolle durchgefallen, so dass in der Firmware nachträglich diese Bereiche inaktiviert wurden. Das lässt sich meines Wissens auch nicht mehr rückgängig machen.

Früher wurde das - soweit ich weiss - sehr häufig so gemacht, weil recht viele Fehler in der Produktion aufgetreten sind, aber die Platten eben trotzdem noch verkäuflich waren.

Seit ein paar Jahren gibt's diese 'beschnittenen' Platten eigentlich nur noch ganz selten, weil die Herstellungsverfahren nahezu perfekt sind, und sich der Aufwand der nachträglichen Anpassung kaum noch lohnt.