Kannst du beruhigt so machen, passieren kann da nichts...
und auf beiden kann ich auch was sehen?




















Kannst du beruhigt so machen, passieren kann da nichts...
und auf beiden kann ich auch was sehen?




















und welche Box ist dann praktisch der "Master"?


















Wenn Du Dich auf der gleichen Ebene (horizontal bzw. vertikal) auf beiden Receivern bewegst ist alles o.k.!Sobald ein Receiver die Ebene -durch Umschalten auf einen anderen Kanal- verläßt, schaltet auch das 2. Gerät um! ....ist halt blöd ...mit 2 Receivern gleichzeitig zu arbeiten! ...... ein "Master"-Receiver gibt es nicht"! Das reagiert so bei beiden Receivern gleichermaßen, durch Umschalten (Verlassen der horizontalen bzw. vertikalenen Ebene).

















Wie schon geschrieben, ist ein Kurzschluss nicht möglich.
Allerdings gibts LNB's, die mit unterschiedlichen Steuerspannungen auf einer Leitung nicht so richtig klarkommen.
Ebenso sind Störungen möglich, wenn die Receiver über Diseqc ihre Wünsche an das/die LNB(s) schicken und sich dabei nicht einig sind.
Damit garantiert nix passiert würde ich an Deiner Stelle anstatt eines simplen T-Adapters einen SAT-Abzweiger verwenden, der die Steuerspannungen der beiden Receiver entkoppelt.
Damit wäre (wenn beide Receiver eingeschaltet sind) einer der Boss, und der andere wäre auf die geschaltete V/H-Ebene festgelegt.
So'n Abzweiger gibt's z.B. bei Reichelt für angenehme 4,05 Euro...
SAT-Abzweiger