Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Mit Linux werden keine Sender gefunden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    27
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    das werde ich auch machen. Hoffentlich hilft der Verstärker. Ich weiß nicht, vieleicht war in der Box noch was außer Tuner defekt, was die Signale schwächer macht, welche vom Tuner kommen. An der Dose liegt es definitiv nicht, weil mehrere Boxe an dieser schon dran waren, und es lief ohne Probleme.

    Mit Neutrino war es ein Verbesserungsvorschlag.

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    27
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Also Verstärker hat nichts gebracht. Als ich diesen dazwischengeschaltet habe, hatte ich sogar noch schlechteres Bild, als ohne. Vieleicht ist es sogar umgekehrt? Ist das Signal zu stark? Kann es sein, dass BN Image irgendeinen "Dämpfer" eingebaut hat, welcher das übersteuertes Signal normalisiert? Auf der Tunerplatine gibt es in der Mitte einen Regler, welchen man drehen kann. Die Position des Reglers ist anders als beim kaputten Originaltuner. Wahrscheinlich wird der Tuner bei der Produktion individuell justiert. Und wenn man den Tuner tauscht, macht es nichts aus, weil die BN Software die Toleranzen ausgleicht. So kann ich mir das erklären. Vieleicht lege ich auch falsch, deswegen ist hier ein Experten-Rat gefragt. Hatte schon jemand Erfahrung damit? Ich will jetzt bei der Justierung die Hand noch nicht anlegen, da ich Angst habe, es noch schlechter zu machen.
    Hat noch jemand Idee oder mehr Infos zu meinem Problem?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •