Zitat Zitat von wacheia Beitrag anzeigen
So einfach ist die Welt gerade nicht.
Bist Du wirklich der Meinung, dass ein (weniger) von Werbekunden abhängiger Rundfunk überflüssig ist?
Warum zeigen die werbefinanzierten Sender so gut wie kein ernstzunehmendes Nachrichtenformat? Warum laufen kritische Magazine wie Monitor, Panorma und Co. nicht im werbefinanzierten Privat-TV?
Warum besteht die Welt der werbefinanzierten Privaten aus Comedy, Comedy, Comedy? Noch nicht einmal ein politisches Kabarett hat dort Platz.
Flaches, anspruchsloses TV bringt Quote. Deshalb würde ich als Verantwortlicher eines Privatsendersn wohl auch auf Big Brother, Super Nanny, Dschungelcamp, DSDS etc. ***zen.
Zum Glück muss man das nicht - zumindest nicht in dem Ausmaß - wenn man Gebühren kassieren kann.
Ohne Gebühren kein TV für Minderheiten. Ohne Gebühren kein wirklich kritisches TV.
Man kann darüber streiten, ob die Gebühren so hoch sein müssen und ob man so viele Medienanstalten benötigt. Man knn auch darüber streiten, ob ARD und ZDF mehr machen, als ihr Auftrag ist.
Aber man sollte nicht so vereinfachen im Sinne von "ich will nur zahlen, was ich sehe".
Ich würde gerne mal erleben, was hier los wäre, wenn ARD und ZDF verschlüsselt wären. Fast alle die, die vorgeben, die Sender nie einzuschalten, würden versuchen, sie freizuschalten.
Ich kenne niemanden, aber wirklich niemanden, der nie öffentlich rechtliche Sender einschaltet.
Wer verzichtet schon auf die Tagesschau, um die "Nachrihcten" bei RTL 2 zu sehen. 3 Minuten Bericht über Weltgeschehen und schon ist man bei den PromiNews.
Nein Danke.
Ein sehr interessanter Beitrag, danke dafür!

Ein paar Antworten dazu:

Die Welt ist einfach, sie wird nur kompliziert gemacht.

Unter anderem durch die Behauptung,
nur gewisse Kreise besässen die absolute (Medien-) Weisheit!

Du weißt, ich schätze Deine Meinungen und Dein Wissen,

obiger Beitrag spiegelt allerdings eine rein subjektive Wahrnehmung wider!

Wo liegt bei den ÖR der ernstzunehmende Hintergrund?
In der politischen Infiltration? (Sorry, böser Witz)

Es ist ein selbst-auferlegter Anspruch,
der durchaus in 5 Minuten dargelegt werden kann!

Ein "ernstzunehmendes" Nachrichtenformat bedingt auch das Gegenteil:

Nicht-Ernstzunehmend sind meines Erachtens politisch einseitige und unwissenschaftliche, also voreingenommene Notizen, welcher Sendedauer auch immer.

Das Zusammenspiel der Erkenntnisse ist entscheidend!


Es tut mir leid, wenn mich nun der Geschmack der Oberflächlichkeit beschleicht:

Ich glaube eben nicht alles, was in der Tagesschau erscheint.

Ich bin gegen die Wiederholung der Tagesschau von 1982,

gegen Kritik, die den Sinn des Wortes verfehlt,
sie kann nämlich auch positiv sein!

Meinungsfreiheit kann und darf nie von Zwangsgeldern abhängen!
Sie hat unser Leben zu beherrschen.

Und genau dies geht auch ohne ÖR!



Das war nun etwas lang, aber (nicht nur) meine Meinung!

Gruß

Bobby