Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Das 5-Megapixel-Flaggschiff

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mod Avatar von crx
    Registriert seit
    Aug 2001
    Alter
    54
    Beiträge
    3.795
    Danke
    943
    Erhielt 416 Danke für 233 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Das 5-Megapixel-Flaggschiff

    Sony Ericsson K850i

    Manche Ideen brauchen Zeit. Und so haben auch die Fotoapparate einen weiten Weg hinter sich. Angefangen im 13. Jahrhundert mit dunklen Kammern und einem winzigen Loch bis zu den Bild "Leserreportern" im letzten Sommer. Während die erste heute noch erhaltene Fotografie ganze acht Stunden belichtet werden musste, knipsen wir heute digital aus dem Handgelenk. Dank moderner Mobiltelefone hat so gut wie jeder eine Kamera dabei. Langsam aber sicher werden diese Winzlinge auch für normale Digitalkamera zur ernsthaften Konkurrenz. Bereits im letzten Jahr stellte Samsung ein Handy vor, das mit einer Auflösung von 10-Megapixeln locker mit Profi-Kameras mithält (wir berichteten). Auch Sony Ericsson ist bei diesem Trend ganz vorne mit dabei. Dem schwedisch-japanischen Joint Venture kommt dabei die Erfahrung von Sonys Cybershot-Kameras zu Gute. Und so verwundert es nicht, dass bei der neuesten Produktoffensive - die am letzten Donnerstag auf einer opulenten Feier in Berlin eingeläutet wurde - auch zwei Cybershothandys mit von der Partie waren: Das K850i und das K530i.

    Das K850i schwingt sich damit zum neuen Spitzenmodell im Kamerasektor auf. Seine Pole Position in Sony Ericssons Produktpalette untermauert es mit einer Auflösung von beeindruckenden 5 Megapixeln. In der Pressemitteilung rühmt der Hersteller das Modell dann auch als "das erste Handy von Sony Ericsson, das eine Digitalkamera vollkommen ersetzen kann". Untermauert wird dieses Statement durch einen echten Xenon-Blitz und eine verbesserte Software. So kann man mit einem einfachen Knopfdruck die Funktion "Photo Fix" aktivieren, die dann automatisch Helligkeit und Kontrast optimiert. Dazu gibt es natürlich wieder die "Best Pic"-Option. Die ermöglicht es, aus neun schnell hintereinander aufgenommenen Bildern die Besten auszuwählen - perfekt für die Aufnahme von schnell bewegten Objekten.


    Allgemein
    Marktstart: 3. Quartal 2007
    Einführungspreis: 599 Euro
    Kategorie: Multimedia

    Abmessungen
    Gewicht: 118 Gramm
    Maße: 102 x 48 x 17 mm

    Display
    Auflösung: 240 x 320 Pixel
    Farbtiefe: 262.144

    Akku
    Gesprächsdauer: 9 Stunden
    Standby: ca. 16,5 Tage

    qualle
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    http://www.spinnes-board.de/vb/signaturepics/sigpic7291_13.gif

Ähnliche Themen

  1. Neues Nokia Smartphone mit 41-Megapixel-Kamera
    Von lars.berlin im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.02.12, 19:38
  2. Handy mit 2 Megapixel gesucht
    Von crx im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.09.09, 23:43
  3. Homecast stellt sein Flaggschiff "HS9000 CIPVR" in die Regale
    Von Ham-Master im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.01.09, 17:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •