@Babi
Deine Anleitung ist nur für Nokia DBoxen mit 2xIntel Flashs mit 1.0Bmon Version!!!!!!!
Machs mal so.
DBox mit PC verbinden ( Nullmodemkabel und Crossoverkabel)
Bootmanager einstellen:
DBox II IP vergeben. z.B. 192.168.100.122
RARP Server : kein Haken
COM Port Offnen : Haken setzen
BootP / TFTP Server: kein Haken
NFS Server : kein Haken
1 - beim Bootmanager auf „Start“ drücken
2 - „Pfeil-nach-oben“ und „Standby-Taste“ gleichzeitig drücken. Haltet nun nur
die „Pfeil-nach-oben-Taste“ an der Box gedrückt und last die „Standby-Taste“ los
bis die Zahlenfolge im LCD erscheint
3 - Verbindet nun den Punkt "Flashreset "(während die Zahlenfolge im LCD der Dbox steht)
mit Masse von der DBox bis ein Balken in der Zahlenfolge erscheint.
Dafür habt Ihr ca. 5 sek. Zeit. Nun sollte die Box im Bootloader-Prompt stehen.
Löst nun den Kontakte für den Flashreset wieder.
4 - das „Com-Terminal“ des Bootmanagers anklicken und dann
icache [Enter] eingeben - Antwort lautet: "icache is on"
Der Schreibschutz muss nicht aufgehoben werden, da er bei den 2xIntel-Boxen durch
den Flash-Reset automatisch erledigt wurde.
Jetzt
setenv product? 0 [Enter] eingeben im Com-Terminal
5 - wartet nun ca. 5 sek. und gebt dann
reset [Enter] ein.
Das wars nun sollte sich die Box aus dem DebugMode melden.