-
DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
Hi,
hab ne dbox 2 mit einer S02 und HD01. Mein System läuft soweit auch eigentlich jedoch hab ich ab und zu nach meist einigen stunden oder manchmal auch früher einige hänger drinn, meist so ein paar sekunden, dann gehts weiter, nervt halt bei aufnahmen und manchmal muss man hinn und her schalten das es wieder geht. Hab hier mal meine Configs, die clients sind alle mit mgcamd über newcamd drann, soll aber bald komplett auf oscam umgestellt werden.
Code:
#
# main configuration
#
[global]
nice = -1
WaitForCards = 1
preferlocalcards = 1
ClientTimeout = 5
Level = 15
CacheDelay = 120
#LogFile = stdout
logfile = /var/tmp/oscam.log
maxlogsize = 20
[anticasc]
enabled =1
numUsers =1
sampleTime =2
samples =2
penalty =1
acLogFile =/tmp/aclog.log
maxlogsize = 5
#fakeDelay =200
denySamples =5
[webif]
httpport = 16000
httpuser = root
httppwd = root
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
httpdyndns = xxx
httprefresh = 5
# logging
#pidfile = /var/tmp/oscam.pid
#logfile = /var/tmp/oscam.log
#usrfile = /var/tmp/oscamuser.log
#cwlogdir = /var/tmp/cw
# protocols
[newcamd]
key = 0102030405060708091011121314
port = 34000@1702:000000;34001@1830:003411,008011
[cs357x]
port = 35000
[dvbapi]
enabled = 0
au = 1
boxtype = dbox2
user = dboxuser
Code:
#
# reader configuration
#
# serial reader
[reader]
label = Sky
Protocol = mouse
detect = CD
device = /dev/tts/1
group = 1
emmcache = 1,3,2
mhz = 600
cardmhz = 600
CAID = 1702
[reader]
label = HD+
Protocol = mouse
detect = CD
device = /dev/tts/0
group = 1
emmcache = 1,3,2
rsakey = xxx
boxkey = xxx
mhz = 368
cardmhz = 368
CAID = 1830
Code:
#
# user configuration
#
[account]
Group=1
User=dboxuser
Pwd=dboxuser
CAID=1702,1830
#services = skyabo,hdplus
AU=1
numuser=0
penalty=0
[account]
Group = 1
User = test
Pwd = test
CAID = 1702,1830
#services =skyabo,hdplus
AU=1
numuser=1
penalty=1
hoffe ihr findet ein paar fehler die das stocken beseiteigen können ;)
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
Hallo,
könnte es sein , das einfach die Performance der Box nicht ausreicht , hat immerhin einen unterirdisch langsamen Prozessor verbaut. Für so anspruchsvolle Aufgaben würde ich eine Dreambox oder noch besser einen Server PC einsetzen.....
Gruß
Archie
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
mag vll wirklich sein, mir ist vorhinn auch aufgefallen das wenn sich jemand "anmeldet" es bei mir auch kurz ruckelt.
Hab zuhause ne fritzbox 7570, wäre das ne lösung?
Wobei ich denke das es normal schon noch grad so machbar sein sollte mit der dbox;)
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
Hallo
Auch die Fritz Box ist "ein wenig schwach auf der Brust " , könnte schon dran liegen. Mit einem PC, und da reicht wirklich ein altes Schätzchen, z.B mit 800MHZ dürfte das nicht passieren...
Gruß
Archie
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
naja, bin mir jetzt wiklich nicht sicher obs an der box hängt, und wo bekomm ich sonst noch so ein stromsparenden server her? PC braucht zu viel, könnte höchsten mein kathrein 912 dafür opfern!
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
Hallo
Ich habe ein altes Notebook am Start , klappt bestens...
Gruß
Archie
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
dvb karte brauch ich ja nicht, AU können ja die anderen boxen schicken oder?
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
Hallo
So isses , alle paar Monate muß auch mal eine Karte in die Box , weil das nicht klappte , aber das ist kein Problem...
Gruß
Archie
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
Naja, ich würds einfach an den server schicke, muss die karte ja nich raus. Wäre halt trotzdem gut wenn vll noch jemand schauen könnte wegen den configs, oder sollte das 100% laufen?
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
Hi, sollte so laufen, wenn es ein reiner Server ist.
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
Wie soll das funktionieren wenn beide Reader der gleichen Group zugeordnet sind ?
Du musst schon für jede Karte eine Group zuweisen.Also Reader Sky Group 1 und Reader HD+ Group2 usw.
Und dann bei User Group 1,2 eintragen.Und wenn du schon mit newcamd Protokoll arbeitest dann musst du für jeden Reader einen eigenen Account anlegen.
Damit brauchst du dann auch kein dvbapi mehr das läuft auf einer Dbox eh nur bedingt.
Kein Wunder das du Freezer hast...
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
Zitat:
Zitat von
humi30
Wie soll das funktionieren wenn beide Reader der gleichen Group zugeordnet sind ?
Du musst schon für jede Karte eine Group zuweisen.Also Reader Sky Group 1 und Reader HD+ Group2 usw.
Und dann bei User Group 1,2 eintragen.Und wenn du schon mit newcamd Protokoll arbeitest dann musst du für jeden Reader einen eigenen Account anlegen.
Damit brauchst du dann auch kein dvbapi mehr das läuft auf einer Dbox eh nur bedingt.
Kein Wunder das du Freezer hast...
Ok, und was meinst genau mit jedem reader einen eigenen account zuordnen? Wie sollte das in der config aussehen? Hab halt in früheren configs gesehen das einige nur eine gruppe haben, läuft ja eigentlich auch.
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
Trage es mal so ein und schau ob der Fehler noch auftritt.
Wnn ja dann poste mal die datei "oscam.log" aus dem Ordner " var/tmp"
oscam.config
Zitat:
[global]
nice = -1
WaitForCards = 1
preferlocalcards = 1
ClientTimeout = 5
Level = 15
CacheDelay = 120
#LogFile = stdout
logfile = /var/tmp/oscam.log
maxlogsize = 20
[anticasc]
enabled =1
numUsers =1
sampleTime =2
samples =2
penalty =1
acLogFile =/tmp/aclog.log
maxlogsize = 5
#fakeDelay =200
denySamples =5
[webif]
httpport = 16000
httpuser = root
httppwd = root
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.1.1-192.168.178.225
httprefresh = 5
[newcamd]
key = 0102030405060708091011121314
port = 34000@1702:000000;34001@1830:003411,008011
[cs357x]
port = 35000
oscam.server
Zitat:
[reader]
label = Sky
Protocol = mouse
detect = CD
device = /dev/tts/1
group = 1
emmcache = 1,3,2
mhz = 600
cardmhz = 600
CAID = 1702
[reader]
label = HD+
Protocol = mouse
detect = CD
device = /dev/tts/0
group = 2
emmcache = 1,3,2
rsakey = xxx
boxkey = xxx
mhz = 368
cardmhz = 368
CAID = 1830
oscam.user
Zitat:
[account]
User = dboxuser
Pwd = dboxuser
Group = 1,2
CAID = 1702,1830
AU = 1
numuser = 0
penalty = 0
[account]
User = test
Pwd = test
Group = 1,2
CAID = 1702,1830
AU=1
numuser=1
penalty=1
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
was haltet ihr von nem iconnect anstatt igel?
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
Zitat:
Zitat von
humi30
Wie soll das funktionieren wenn beide Reader der gleichen Group zugeordnet sind ?
Du musst schon für jede Karte eine Group zuweisen.Also Reader Sky Group 1 und Reader HD+ Group2 usw.
Und dann bei User Group 1,2 eintragen.Und wenn du schon mit newcamd Protokoll arbeitest dann musst du für jeden Reader einen eigenen Account anlegen.
Damit brauchst du dann auch kein dvbapi mehr das läuft auf einer Dbox eh nur bedingt.
Kein Wunder das du Freezer hast...
Hi, nicht unbedingt notwendig, nur wenn man einen user nicht alles geben will. Damals lief es mit dvbapi astrein.
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
So, hab nun ein Igel als Server laufen ;)
Hab da aber noch ne bescheiden frage, hab im moment OSCAM 1.10rc-svn build #6089 als IPC laufen. Würde nun gern die oscam nun gegen eine aktuelle austauschen!
Geht das einfach über nen ftp client? Wo liegt die datei? Und welche brauch ich ganz genau? Denk mla 686 oder?
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
Habe was gefunden wie es geht, einfach mal ausprobieren.
Zitat:
Oscam Version aktualisieren
Ab und an kann man Oscam auf die aktuelle Trunk Version aktualisieren. Die Vorgehensweise ist recht simpel.
Wir loggen uns per Putty per SSH auf den Igel ein.
Zunächst wechseln wir in das oscam-trunk Arbeitsverzeichnis.
Danach wird per SVN die Oscam Version aktualisiert.
Die nun aktualsierten Daten müssen anschließend kompiliert werden.
Danach Oscam stoppen.
Code:
/etc/init.d/oscam stop
Installieren.
Oscam starten.
Code:
/etc/init.d/oscam start
Anschließend sollte im WebIf Oscam die neue Versionsnummer angezeigt werden.
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
Hab mit Oscam als CLient leider immer noch kleinere aussetzer, mit mgcamd gehts eingenlich soweit!
Kann mir jemand sagen was ich vll noch hinnzufügen sollte zu meinen settings damit alles stabil und AUCH schneller läuft!?
Hab nur das nötigste nach der frischen installation eingetragen, einfach nur damit es läuft und alles unwichtige erst mal weggelassen:
Code:
# OSCam Konfiguration IPC - oscam.conf
[global]
serverip = 0.0.0.0
disablelog = 0
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
maxlogsize = 2480
cachedelay = 0
saveinithistory = 1
loghistorysize = 4096
[newcamd]
key = 0102030405060708091011121314
port = 34000@1702:000000;34001@1830:003411,008011
[camd35]
port = 35000
[webif]
httpport = 16000
httpuser = xxx
httppwd = xxx
httprefresh = 10
#httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
httpreadonly = 0
httpsavefullcfg = 1
Code:
# OSCam Konfiguration IPC - oscam.server
[reader]
label = Sky
Protocol = mouse
detect = CD
device = /dev/ttyUSB0
group = 1
emmcache = 1,3,2
mhz = 600
cardmhz = 600
CAID = 1702
[reader]
label = HD+
Protocol = mouse
detect = CD
device = /dev/ttyUSB1
group = 1
emmcache = 1,3,2
rsakey = Bxxx
boxkey = Axxx
mhz = 368
cardmhz = 368
CAID = 1830
Code:
# OSCam Konfiguration IPC - oscam.user
[account]
Group=1
User=user
Pwd=pass
CAID=1702,1830
numuser=0
penalty=0
Da geht doch bestimmt noc bissl feintuning ;)
Hardware ist wie gesagt, Igel mit 2x Easymouse und ne S02,HD01! Clients sind im mom noch alle mgcamd weil es damit läuft, ich selbst teste
ab und zu oscam als client aber da kommen die erwähnten freezer, aussetzer :/
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
Trage es mal so ein und schau ob es besser läuft.
Code:
# OSCam Konfiguration IPC - oscam.conf
[global]
nice = -1
WaitForCards = 1
preferlocalcards = 1
lb_mode = 1
lb_save = 150
logfile = /tmp/oscam.log;stdout
maxlogsize = 256
Saveinithistory = 1
[webif]
HttpPort = 16250
HttpUser = userhella85
HttpPWD = passhella85
HttpRefresh = 10
HttpAllowed = 192.168.0.1-192.168.178.255
HttpReadOnly = 1
[newcamd]
key = 0102030405060708091011121314
port = 34000@1702:000000;34001@1830:003411
Code:
# OSCam Konfiguration IPC - oscam.server
[reader]
label = Sky
Protocol = mouse
detect = CD
device = /dev/ttyUSB0
group = 1
emmcache = 1,3,2
mhz = 368
cardmhz = 368
CAID = 1702
[reader]
label = HD+
Protocol = mouse
detect = CD
device = /dev/ttyUSB1
group = 2
emmcache = 1,3,2
rsakey = Bxxx
boxkey = Axxx
mhz = 368
cardmhz = 368
CAID = 1830
Code:
# OSCam Konfiguration IPC - oscam.user
[account]
User=user
Pwd=pass
Group=1,2
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
ok, aber die Igel kann nicht überlaufen mit diesem eintrag:
lb_save = 150
????
Muss da nicht noch zusätzlich eine maxlogsize zeile rein oder so? Hab nämlich im log
gesehn das der log irgendwo in der tmp abgelegt wird oder nicht!?
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
Zitat:
Zitat von
Helle85
ok, aber die Igel kann nicht überlaufen mit diesem eintrag:
lb_save = 150
????
Nein ist nicht zu Groß, man soll Minimum 100 ecm's haben da ist 150 OK.
Zitat:
Zitat von
Helle85
Muss da nicht noch zusätzlich eine maxlogsize zeile rein oder so?
Kannst du setzen wenn du willst 1000 = 1 MB. Also das ist dir überlassen wie viel du speichern möchtest.
Zitat:
Zitat von
Helle85
Hab nämlich im log
gesehen das der log irgendwo in der tmp abgelegt wird oder nicht!?
Wenn der Speicherort dir nicht gefällt kannst du ja ein anderen Pfad anlegen.
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
Wie lautet der nötige eintrag zur begrenzung?
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
Zitat:
Zitat von
Helle85
Wie lautet der nötige eintrag zur begrenzung?
so sollte der lauten.
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
Hi, ist doch begrenzt, kannst auch ne Raute vorschreiben.
Code:
logfile = /tmp/oscam.log;stdout
maxlogsize = 256
Warum ist denn der Loadbalancer eingeschaltet ? Braucht man, wenn man zwei identische Karten hat.
Code:
lb_mode = 1
lb_save = 150
-
AW: DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
folgendes prob nach dem compilen:
root@Oscam ~ > oscam start
/var/emu/oscam/oscam.x86: error while loading shared libraries: libusb-1.0.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
Fehler beim starten von OScam!
Weis nicht mehr weiter :(
Edit: Prob gelöst, nachträglich installiert!