Wlan Probleme mit DM8000 Bitte um Hilfe
	
	
		Hallo,
habe einen DM8000 PVR HD 
ich habe folgende Problem - kann keine Verbindung per w-lan verbinden.
Ich stelle  WPA mit  Kenwort vom Router korrekt ein leider beim Test nicht Verbunden.
LAN verbindung ist DeAktiviert !! (Rotes Kreutz)
W-lan  Aktiviert.
Auch die Verbindung zur PC geht nicht  (habe es mit Kabelverbindung NICHT Probiert)
Wo liegt der Problem ??? Bitte um hilfe...
Viele grüsse
	 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
	
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
pianist26
				 
			Hallo besten dank!!
Also wie kann ich denn über einen USB Stick neues Image Installieren ?
Mit FTP software habe ich es Probiert leider Ohne erfolg.
Habe  einen IPK datei ins  cd /HDD ordner hochgeladen dann beim Dreambox  aber keinen USB Stick  taste (Blauer) nicht gefunden es geht nicht
es zeigt mir :
Ich brauche einen Bootfähigen usb stick wie bitte geht das ?
Was genau muss ins USB StiCK rein ?
Kann ich nur Updaten oder auch  welche Image ich möchte per USB Stick Installieren ?
Viele grüsse
			
		
	 
 
Im Anhang eine Anleitung
Ich empfehle dir trotzdem nochmal ausdrücklich die Version über den Browser.
	 
	
	
	
		AW: Wlan Probleme mit DM8000 Bitte um Hilfe
	
	
		Selbiges prob..
folgendes habe ich bei meiner DM8000 @ internem wlan (atheros funk netzwerkadapter)
image = dream elite v3.0
Mein wlan-router = dlink DIR-615 @ 192.168.0.1
Meine gateway IP ist somit die 192.168.0.1 bei netzmaske 255.255.255.0 (so bei der DM8k auch eingetragen)
Die IP der DM habe ich auf 192.168.0.2 gesetzt, ohne DHCP mit aktiviertem gateway.
DNS / namesserver1 ist gesetzt auf die gateway = 192.168.0.1 (mein router also)
Beim neustarten der netzwerk-karte, bzw. der box selbst, bekomme ich beim wlan-test der dreambox:
Netzwerkad = WLAN verbunden = OK
Funk = nicht verbunden = OFF
DHCP = deaktiviert = OFF
IP-Adresse = bestätigt = OK
Namesserver = nicht bestätigt = OFF
Ich deh' langsamm durch! Wieso zeigt die box denn immer wieder "FUNK = nicht verbunden" ?
WPA / WPA2 ist als verschlüsselung aktiviert
Passwort ist richtig eingegeben
ich weiß echt nicht mehr weiter..
DHCP ists in meinem router jedoch aktiviert .. liegt das daran? Ich bin bei kabel-deutschland somit immer mit DHCP unterwegs.
Die 192.168.0.2 der dbox habe ich mit port:80 im router freigegeben..
trotzdem = keine FUNK-verbindung (WLAN-adapter jedoch immer mit OK in grün) ??
	 
	
	
	
		AW: Wlan Probleme mit DM8000 Bitte um Hilfe
	
	
		Hast du es mal mit einen Neustart der Box probiert, wirkt manchmal Wunder.
	 
	
	
	
		AW: Wlan Probleme mit DM8000 Bitte um Hilfe
	
	
		Ja, habe ich ... immer noch "FUNK = nicht verbunden" :(
Jetzt wird die iP auch nicht mehr akzeptiert ... man, man...
Über LAN kann ich aus haustechnischen gründen nicht ... möchte ich auch gar nicht, wenn die 8k doch wlan onboard hat.
Kann es an dem image liegen?
Irgendwo habe ich gelesen, dass es wohl mit WPA - jedoch nicht mit WPA2 gehen soll. Mein router kann jedoch entweder WEP oder WPA/WPA2.
	 
	
	
	
		AW: Wlan Probleme mit DM8000 Bitte um Hilfe
	
	
		Ich meine mal gelesen zu haben das die IP Adressen von 192.168.0.1 bis 192.168.0.10 intern reserviert sind daher würde ich es an deiner Stelle mal mit der IP 192.168.0.120 probieren, vielleicht liegt es daran.
	 
	
	
	
		AW: Wlan Probleme mit DM8000 Bitte um Hilfe
	
	
		Nun auf 192.168.0.120 gesetzt - netzwerk neugestartet . und..
Netzwerkad = WLAN verbunden = OK
Funk = nicht verbunden = OFF
DHCP = deaktiviert = OFF
IP - bestätigt
namesserver = bestätigt (jetzt grün)
..doch funk geht immer noch nicht :(
Das WPA/WPA2 password ist auf jeden fall richtig eingetragen.
Meine vermutung (fehlerbezogen) liegt daher an der wlan-verschlüsselung gepaart dem dem o.g. Image. Werde es morgen noch mal mit WEP, sowie ohne verschlüsselung (zumindest) testen.
	 
	
	
	
		AW: Wlan Probleme mit DM8000 Bitte um Hilfe
	
	
		Mensch ..... ihr kauft euch für viel Geld solche Receiver ...... anscheinend hat das WLAN Modul ne Macke!!!! Wer aber kauft sich so ein Teil für soviel Geld .... nur wegen des WLAN´s?????!!!! Wieso macht ihr das Ganze nich über D-Lan ....???????? Blaster hat es nun schon zweimal erwähnt????!!!!! 
Shit WLAN ..... obs nun funzt oder nicht ....... macht das am besten über ein Kabel per D-LAN ...... sehr günstig ist TP Link ....... Devolo kostet mehr, hat aber auch Vorteile ..... . D-Lan funzt, ist sicher und sehr schnell. Und ......... eure Nudeln werden im Kochtopf "al dente" .... nicht durch die Mikrowellen, die ihr euch durch die Bude ballert. 
Diese WLAN Eigenschaft der neuen Receiver .... seis die 8000er oder aber auch die 800er se und die anderen Kisten ........ sinnlos wie ein Kropf ..... meine Meinung!!!!!
Muss aber jeder selber wissen ...........
	 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
	
	
		AW: Wlan Probleme mit DM8000 Bitte um Hilfe
	
	
		So, ich habe es gerade selber mal bei mir ausprobiert und geht ohne Probleme.
Schau mal nach ob du alles so wie auf den Birdern eingestellt hast, aber bitte mit deinen IP's und Netzwerkname.
	 
	
	
	
		AW: Wlan Probleme mit DM8000 Bitte um Hilfe
	
	
		@Bandit..
die 8k ist super! Die sache mit WLAN = weil = u.a. wegen ipad und iphone. Das bedienen der box via ipad ist sehr praktisch (das kann ich über D-Lan nicht) = ausserdem kannst du dank der beiden tuner (oder mehr = bis zu 4 stück) auch auf das ipad streamen (WLAN), während die/der andere am tv schaut. Die box hat ausreichend power und hervorragende ausbaumöglichkeiten. Ich bin schon zufrieden mit der 8k.
..sonst hätte ich die 800hd genommen.
@Dr³amlove®..
danke für deine hilfe .. werde das heute abend testen.
	 
	
	
	
		AW: Wlan Probleme mit DM8000 Bitte um Hilfe
	
	
		@Dr³amlove®..
Bei mir sind die einstellungen genau so, dennoch klappt das nicht.
So,
habe jetzt mit WEP, sowie mit WAP und WAP2 probiert = geht nicht.
Unverschlüsselt gehts.
D.h.: das problem liegt entweder am image, oder am netzwerk-router (image bediengt).
Ich werde die tage ein anderes image testen .. dann folgt ein reporting ;)
	 
	
	
	
		AW: Wlan Probleme mit DM8000 Bitte um Hilfe
	
	
		Könnte es vielleicht an deine Netzwerkschlüssel liegen.
Probier doch mal ein vereinfachtes z.Bsp. 123454321 vielleicht liegt es ja auch daran das Sonderzeichen nicht vertägt.