Dürfen hier auch Fragen gestellt werden bzgl.
DBox2 als Server mit EMU gb*x und mpcs (da möchte ich keine Alternative :grinsend0079:)
Kathrein UFS910 mit EMU mbox ( da bin ich für Alternativen offen)
Wenn erlaubt, folgen meine Fragen nach Eurem Go.
Druckbare Version
Dürfen hier auch Fragen gestellt werden bzgl.
DBox2 als Server mit EMU gb*x und mpcs (da möchte ich keine Alternative :grinsend0079:)
Kathrein UFS910 mit EMU mbox ( da bin ich für Alternativen offen)
Wenn erlaubt, folgen meine Fragen nach Eurem Go.
Hi, also ich bin durch diverse Postings in verschiedenen Boards etwas verunsichert was das sharen angeht.
Ich habe DBox2 als Server und Kathrein UFS910 als Client.
Ich möchte auf der DBox2 auf alle Fälle die gbox nutzen. Ich habe ein sc8in1 und ausserdem ein eigenes Multicam mit 6 Readern, welches auf dem sc8in1 Protokol aufsetzt im Einsatz.
Ich habe 4 Karten, die ich share, darunter auch eine S02 5er Paket incl. beiden HD Kanälen.
Ich share aktuell mit der Kathrein schon, allerdings keine eigenen HD Kanäle. HD Kanäle aus dem share Netz gehen auf, auch eigene SD Kanäle.
Nun zuerst einmal grundsätzliche Fragen:
gbox und mpcs auf der DBox2 zum sharen der 1833er CaIDs geht das?
gbox und mpcs auf der DBox2 mit Multicam sc8in1 geht das?
Welchen EMU sollte ich auf der Kathrein nutzen? (im Gegensatz zur DBox, bin ich da flexibel)
Momentan habe ich die mbox beta15 drauf und die spricht auch mit der gbox der DBox.
Ich würde aber gerne die keys für ORF nutzen, damit ich für ORF SD und ORF HD in der Kathrein nicht vom sharen abhängig bin und da scheitert die mbox.
Auf der Kathrein habe ich das AAF 2.0e Image drauf und bei allem E² Hype möchte ich das auch drauf lassen. Ich habe mich durch diverse Foren gefräst und gelesen, daß ich die beiden EMus der beiden Boxen mit newcamd connecten kann.
Wenn ich dann weiß was geht, würde ich gerne noch ins Eingemachte gehen, was die config Files angeht, denn da blicke ich nun gar nicht mehr durch.
Ein interessantes Thema :-)
da ich kein HD habe, kann ich leider nicht alle Fragen beantworten.
Jedoch weiß ich, das die mbox + mpcs die HD-Kanäle lesen und weiter sharen kann und auch eine Alternative für die
DBox als Server ist.
Wer eine NDS-Karte hat, kann HD mit der gbox öffnen und vorallem auch sharen.
Bei einer S02-Karte siehts leider schlecht aus und weiß nicht, ob die gbox mit mpcs kann.
Ob ein Multicam sc8in1 unterstützt wird bin ich überfragt, kann mir aber vorstellen das es lösbar ist bzw.
entsprechend konfiguriert werden kann.
Stimmt, die mbox liest leider keine Keys.
Wechsel zur MGCamd, die kann sowohl die Keys von der Kathi lesen und sich auch mit der gbox/mbox verbinden.
Bei der mgcamd.cfg stellst du den Wert "08" für gbox ein und anstatt einer cwshare benötigt die mgcamd eine "peer.cfg".
Die peer.cfg hat den gleichen Inhalt wie eine cwshare. Demnach reicht es, wenn du die cwshare einfach in peer.cfg umbenennst und schon bist du mit der gbox verbunden.
Jedoch hat die Geschichte auch einen Nachteil:
Die MGCamd öffnet kein HD aus dem Share.
CCcamd2.0.11 kann beides, jedoch gibt es diese nicht für die Kathi.
Also die CAID 1833 mit mpcs zu mappen ist kein Problem, das macht der Betatunnel!
Für die Kathi gäbe es noch Incubus aber ich weiß nicht ob da HD mit einer S02 funktioniert?
so, bin ein wenig weiter gekommen. Sieht mit mpcs ja nicht so wirklich gut aus, denn das kann mein sc8in1 nicht verwalten. Habe es aber mit mpcs, mbox auf Kathi und newcamd Protokoll in der cwshare zumindest mal geschafft, das mit nem normalen Multicam ans Rennen zu bekommen.
Gibt es eigentlich irgendwo ein FAQ für mpcs, damit ich mir nicht immer so blöd vorkomme?
Gibt es darüber hinaus evtl auch ein FAQ für newcs? Denn dieser Cardserver kann dann auch sc8in1 verwalten.
@friedel
läuft deine dbox2 mit gbox als Server und die kathrein mit MGCamd als client
Wenn du nicht PW HD hast, kannst du die GBox als Server nehmen und die MGCamd als Client. Hatte das wochenlang so am laufen.
Bin aber mittlwerweile auf NewCS1.65 + CCcamd2.0.11 auf der Serverbox umgestiegen.
Auf die Kathi kommt die MGCamd 1.31 und kann auch PW HD öffnen.
Ihr solltet euch zu dem Zweck unbedingt die Mbox ansehen, die kann auch HD.
Das Gebox Protokoll ist seit der 0.22er Version wieder eingebaut.
es gibt grad eine 0.23-4 mit getrenntem gbox Protokoll.
Das heißt, in Zukunft wird es nur noch 2 Versionen geben, eine,die sich mit NUR gboxlines verbindet(weitere Entwicklung fraglich) und eine, die sich ausschließlich mit reinen Mboxlines verbindet.
Die Trennung auf 2 Versionen war nur konsequent, da ja sowieso keine Mboxlines zum gbox Protokoll durchgelassen wurden im Share.
Ich finde es trotzdem ziemlich blöd, weil mit einer Version konnte man den gboxlern das komplett umsteigen auf mbox recht leicht machen.
Jetzt, mit 2 unterschiedlichen Versionen teilt man das Lager wieder und zögert das umsteigen wieder hinaus.
Wie dem auch sei, Entscheidung ist nun dahingehend gefallen, und warum man uralte Techniken wie SSSP aufnimmt, weiß nur der Coder selbst.
SSSP war nie stabil und wird es auch nie sein,aufgrund der Gegebenheiten eines Comports
Ich habe die 23-3 am Laufen und auch HD geht problemlos raus ,allerdings hab ich auf dem Clienten noch die 0.15 am laufen.
Hallo,
ich habe auch mal mbox auf der Kathi getestet. Klappt soweit ganz gut.
Aber, Timeshift geht bei mir nicht mehr. Funktioniert das bei jemanden?
die 23-3 hat einen Fehler, transportiert nur ein CW auf PW HD.
Entweder 023-2 oder die 0.23-4 nehmen(Achtung!hier Trennung von Gbox)
EDIT!
Der Fehler mit PW-HD ist in der neuen Version immer noch drin, also last good is 0.23-2
Und noch ein Edit, schaltet man perverserweise den J: Parameter aus, der eigentlich fürs Mapping da ist, läuft es.
Pure Schrott, Mbox is dieing.
Dazu kommen Vorstellungen vom Author, die einfach nur paradox sind. Ich werde mich wohl von Mbox ganz trennen
Mit MPCS tut´s die 23-3 bei mir aber bestens ,also generell ohne J Parameter, der eigentlich nie optimal funzte.
Die Trennung von der Gbox war ja schon mit den G-und Dlines in der cwsahre angedacht,schade das diese konzept offensichtlich fallen gelassen wurde.
Allerdings gibt es von der 0.23-4 jetzt 2 Versionen ,eine mit ,und eine ohne Gbox support ,die mit teste ich gerade und die sieht erstmal gut aus,ein Langzeittest steht noch aus.
MPCS ist was anderes, es geht hier um Mbox>Mbox und da wird auf PW HD nur ein CW übertragen seit 0.23-3
Ich füge HD auf ein und der selben Box mit MPCS in Mbox ein, und share es dann auf eine (auch mehrere) weitere Mboxen. (MPCS-MBOX) to Mbox quasi .
Hab mal Mbox 0.23-4 auf die Kathi (Enigma2) gemacht und mich zu meiner Dbox mit Newcs und ext. Cardreader verbunden. Premiere HD S02 Karte steckt im Reader. Hat soweit auch ohne Probleme funktioniert.
Jetzt hab ich allerdings noch ne Verbindung mit der Mbox zu einem Gbox-Server zum online sharen eingerichtet. Was auch funtktioniert hat.
Aber ich hab jetzt ständig das Problem, dass ich einige Zeit nach dem Neustart der Kathi keine HD Kanäle mehr schauen kann. Egal ob Abo oder nicht, die Kiste stürzt ständig ab. Erst Dauerspinner dann kompletter Absturz.
Hat jemand ne Ahnung an was das liegen könnte? J: { 0 } is gesetzt kurz nach dem Neustart funktioniert es auch aber nach 2 bis 3 mal zappen war's das...
Bei der 23-4 geht nur die Mboxg Version mit Gbox Servern zusammen,poste mal einen Trace vom Moment des Absterbens.
Hab natürlich die Mboxg installiert.
Im Trace gibt's da nix zu sehen, denn die Box endet entweder im Dauerspinner oder rebootet sofort neu.
Kurz nach dem Neustart der Box funktioniert auch alles, aber nach ein Paar mal zappen schmiert die Box ab, wenn ich auf nen HD Sender schalte. Egal ob veschlüsselt oder z.B. Arte HD. Die SD Känel funktionieren alle jederzeit nur HD nicht wenn ich im I-Net zur und von der Gbox share und gleichzeitig local auf die Newcs(dbox) zugreife. Newcs local allein funktioniert auch mit HD ohne Probleme.
Hier noch meine mbox.cfg:
cwshare.cfgPHP-Code:D: { 4 }
B: { 0 }
Z: { 11 } { IPKathrein 8080 }
#C: { IPKathrein 7999 }
U: { 1 }
L: { 1 }
#G: { /hdd/ }
T: { /tmp/ }
K: { /var/keys/ }
M: { 1 }
P: { 2/tmp/camd.socket }
W: { 0 }
Q: { 30 }
F: { 500 }
J: { 0 }
R: { 3600 }
H: { 0 0 0 0 }
Newcs.xmlPHP-Code:M: { Meine.dyndns.biz{ MeinPW }}
H: { 17020000; 18330000 }
C: { IPnewcs Portnewcs USRnewcs PWnewcs 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 } { 15 } {17020000:18330000} # Verbindung zu Newcs
D: { Server.dyndns.biz { MeinPort ServerPort { SeverPW { A5 A5 }}}}
Q: { 30 }
#PHP-Code:<newCSconfig>
<readers name="" Smartreader="">
<device>
<name>Cardreader</name>
<type>dbox</type>
<mhz>600</mhz>
<node>/dev/tts/0</node>
<parity>even</parity>
<reset>normal</reset>
<export>Yes</export>
<enabled>Yes</enabled>
<blocksa>No</blocksa>
<blockua>No</blockua>
<blockga>No</blockga>
<blockC0>Yes</blockC0>
<carddetect>yes</carddetect>
<newcamd_port>Portnewcs</newcamd_port>
<autosid>Yes</autosid>
<priority>round</priority>
</device>
</readers>
<radegastserver>
<enabled>no</enabled>
<port>10001</port>
<allow>
<hostname>localhost</hostname>
</allow>
</radegastserver>
<cache>
<emm>10</emm>
<ecm>30</ecm>
</cache>
<httpd>
<server>
<port>8080</port>
<enabled>yes</enabled>
</server>
<user>
<name>newcs</name>
<password>newcs</password>
<accesslevel>admin</accesslevel>
</user>
</httpd>
<debug>
<level>normal</level>
<type>init</type>
<output>console,udp,tcp</output>
<logfile></logfile>
<console_options></console_options>
<file_options></file_options>
<udp_host>192.168.1.100</udp_host>
<udp_port>1000</udp_port>
<udp_options></udp_options>
<tcp_port>3001</tcp_port>
<tcp_options></tcp_options>
</debug>
<newcamdserver>
<enabled>Yes</enabled>
<name>newcs</name>
<deskey>01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14</deskey>
<userfile>/tmp/users.txt</userfile>
<user>
<name>USRnewcs</name>
<password>PWnewcs</password>
<au>yes</au>
<spider>yes</spider>
<sidoverride>yes</sidoverride>
<cardlevel>1</cardlevel>
</user>
</newcamdserver>
</newCSconfig>
port.list
Wenn ich auf die HD Kanäle schalte reagiert die Box auch nach dem Neustart sehr träge und das wird dann immer schlimmer bis sie schließlich komplett neustartet. Also kein Greenscrenn etc.PHP-Code:G: { 17020001 }
G: { 17020002 }
G: { 17020003 }
SA: { 0081 } #Premiere HD
SA: { 0082 } #Discovery HD
Da scheint irgendwie der Speicher bzw. der Prozessor überlastete zu sein.
Hab AAF_BA_E2-Image-5_P7_firstboot Februar 2009 drauf.
Auf der Kathi habe ich immer noch das AAF 2.0e mit Mbox 04 beta build 15 am laufen,für den Clienten ist es stabil genug ,hatte noch keinen Ärger damit. Mit Enigma bin ich auch noch nicht zu einem stabilen Ergebnis gekommen.
Denk auch, dass es mit Enigma 2 zusammenhängt. Aber ich kann es mir einfach nicht erklären warum es nur bei allen HD Sendern dann zu Problemen kommt, wenn ich über Internet share. Und erst dann, wenn die Box ein Paar Minuten kommt.
Es funktioniert ja grundsätzlich.
Passt denn an der Mbox.cfg alles soweit? Weiß nicht mehr was ich dann noch groß verändern soll...
AAF 2.0e hab ich auch noch im Flash.
hallo erstmal
habe auf der Kathi AAF 2.0e im flash und E2 rev.755 von PKT auf der HDD.
mbox ist die letzte 0.4 build 23 4-th(spielt eigentlich keine rolle,weil die probleme treten mit allen versionen auf)
ich connecte auf einen gbox server mit um die 1000 karten.
es geht darum ,dass ich ziemlich viele hänger habe.
nach dem hochfahren läufts ungefähr 10 min. und dann geht's los mit den freezern.
habe versucht was in der mbox.prio einzustellen,aber ich habe das ,als ob die mbox das überlesen würde.
ich möchte z.B. nur p****e nur von einer bestimmten boxid erhalten(weil distance 2),aber die mbox loggt sich sofort bei einem mit distance 4 und nach paar sekunden hänger.ich weiss auch nicht so richtig ,ob die P line in die prio oder in die cwshare reingehört.Die P-line als solche sieht bei mir so aus
P: { 17020000 boxid1;boxid2:boxid3 }
nächstes problem ist bei p*****e hd, dass mbox auf eine boxid connectet,die CAID 09C4 enthält,obwohl ich auch eine P-line erstellt habe,die das unterbinden soll
P: { 17020000;17220000;09C40000 }
was kann man da noch machen.
für jede anregung bin Euch dankbar
Die P-Line gehört in eine Datei die Du selbst erstellen musst, namens mbox.prio und die kommt dahin ,wo die Key´s liegen .
hallo musicnapper
ich dachte priority.list wird von mgcamd gelesen.
in den mbox paketen gibt's immer eine mbox.prio mit beispielen.
kannst du da mal reingucken und zu meinen problemen was sagen.
danke im voraus
Danke,wo Du Recht hast ,hast du Recht ,natürlich ist für die Mbox die mbox.prio die richtige,ich sollte aufhören mit allmöglichen emus durcheiander rumzufummeln.
Zu Deinem Problem,Mower (der Ersteller der Mbox ) hat für solche Problemfälle die D-bzw G-Lines erweitert, so das Du bereits bei deinen Peers filtern kannst was Du von Ihnen verwendest (und sie von Dir)und was nicht.
Das geht so :
--------------------------------------------------------------------------
Über die D line in dercwshare.cfg Datei
Jetzt kannst Du einstellen welche Provid´s ,Boxid´s du zu anderen Peers weiter sharen willst.
Das ist die Standard D-Line
=======================
D: { IP { port1 port2 { pass { level1 level2 }}}}
Das die erweiterte neue D line
===============================
D: { IP { port1 port2 { pass { level1 level2 }}}}
{ 0000 } { 0 } sende Filter
{ 0000 } { 0 } empfangs Filter
D: { IP { port1 port2 { pass { level1 level2 }}}}
{ xxyy !!in hex!!!} { provid-boxid-boxid;provid;provid-boxid; ...!!in hex!!!} sende Filter
{ xxyy !!in hex!!!} { provid-boxid-boxid;provid;provid-boxid; ...!!in hex!!!} empfangs Filter
für beide Parameter
xx -> 00 abgeschaltet
xx -> 01 erlaube nur diese Karten für die provid zum weitersharen und empfangen.
xx -> 02 verweigere nur diesen Karten für die provid zum weitersharen und empfangen.
yy -> wie viele provids sind im nächsten Wert,berechne keine Boxid´s
1.Beispiel:
============
D: { IP { port1 port2 { pass { level1 level2 }}}}
{ 0102 } { 0001006A;0001006C-0A0A-0B0B; }
{ 0102 } { 00010080;00010081-0A0A-0B0B; }
{ 0102 } { 0001006A;0001006C-0A0A-0B0B; }
xx ist 01 ,ALL Karten für (0001006A) provid werden an den peer gesendet und Karten mit der boxid 0A0A,0B0B für provid 0001006C, alle andere provids(cards) werden nicht versendet.!!
yy is 02 ,es sind nur 2 provids im nächsten Wert berechne keine Boxid´s
{ 0102 } { 00010080;00010081-0A0A-0B0B; }
xx is 01 ,Alle Karten für (00010080) provid werden vom Peer empfangen und Karten mit boxid 0A0A,0B0B für provid 00010081, ALLE anderen provids werden ignoriert!!
yy is 02 ,es sind nur 2 provids im nächsten Wert berechne keine Boxid´s
2. Beispiel:
============
D: { IP { port1 port2 { pass { level1 level2 }}}}
{ 0202 } { 0001006A;0001006C-0A0A-0B0B; }
{ 0202 } { 00010080;00010081-0A0A-0B0B; }
{ 0202 } { 0001006A;0001006C-0A0A-0B0B; }
xx is 02 ,Alle Karten für diese (0001006A) provid werden nicht zum Peer gesandt, Karten mit boxid 0A0A,0B0B für provid 0001006C, alle anderen werden Versand !!
yy is 02 ,es sind nur 2 provids im nächsten Wert berechne keine Boxid´s
{ 0202 } { 00010080;00010081-0A0A-0B0B; }
xx is 02 ,Alle Karten für (00010080) provid werden nicht vom Peer empfangen und Karten mit boxid 0A0A,0B0B für provid 00010081, alle anderen Karten werden empfangen!!
yy is 02 ,es sind nur 2 provids im nächsten Wert berechne keine Boxid´s
---------------------------------------------------------------------------
Für Dich währen wohl besonders die Empfangsfilter wichtig,so das du nur karten nutzt die auch nah genug und schnell genug für Deine zwecke sind.
Berichte mal ,ob Du damit Erfolg hast ,so eine Monsershare ist mit noch nicht untergekommen.
Hab jetzt die Mbox einigermaßen ans laufen bekommen. Kann jetzt die local Hd Karte nutzen und zugleich onlien sharen ohne dass die Box gleich abschmiert.
Allerdings hab ich noch ein Problem, ich bekomm Orf nicht hell. Es ist im share mit Lev.:3 Dis.:2 aber kommt einfach nicht an.
Gibt's da ne Möglichkeit das auch noch zum Laufen zu bekommen?
P: { 0D050400:BoxID }
Oder gleich an mehrere BoxIDs mit ORF:
P: { 0D050400:BoxID,BoxID,BoxID }
Ich würde es immer mit einer versuchen, und schauen, ob es dann aufgeht. Möglicherweise hast Du Fakekarten dabei.
Auch sollte der Parameter E: in der mbox.cfg gesetzt sein(keine doppelten Karten).
Manche bekommen das Mapping der eigenen Karte nicht hin, es tauchen dann Karten auf, die es nicht gibt.
Ok, hab es mal versucht ohne Ergebnis. Wir immernoch nicht hell.
Hab aber bei der P-Line folgendes Format aus der README.cwshare.txt:
P: { 0D050400 BoxID;BoxID;BoxID }
Den Parameter E: gibt es in der mbox.cfg garnicht. Welcher Version benutzt du? Habe monentan 0023-4 am Start.
E: { 1 }
// E option -> disable same cards from peers
// E: { x }
// x=0 -> use same cards(boxids) from peers
// x=1 -> don't use same cards(boxids) from peers
// default 1
Könnte aus einer älteren Version sein, denn Du hast Recht, der fehlt in der neuen .Er funktioniert aber in der 0.23-4, grad noch getestet.
Ok, danke habe es mal eingebaut aber es tut sich nix.
Ich geh mal davon aus, dass es an den Peers liegt.
Mit der Mbox kann man nicht auf die Softcam zugreifen, oder?
nein, und das wird auch nie der fall sein.
Was bekommst du denn für eine Caid von Deinen Partnern?
Wenn da nicht 0d050400 ankommt, kann falsches Mapping schuld sein
in Reiter share.info im Reiter Karte, da steht ne Nummer
Folgendes Caids stehen hinter den Boxids, die ich in die P-Line eingebaut habe:
0d050800
0d051000
0D050010
0D05000C
ja, das sind die einzelnen Provider IDS, solange die nicht gemappt sind in der Cline wird das nix