Premiere schreibt Händler patchbarer Receiver an
Unterföhring - Der *******-Betreiber Premiere hat mehrere Händler angeschrieben, die mit bestimmten Receivern der Marke Zehnder handeln.
In dem Schreiben informiert der Bezahlsender die Händler darüber, dass man eine einstweilige Verfügung gegen den Hersteller Zehnder erwirkt habe (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Der Verfügung zufolge dürfen Zehnder-Digitalreceiver mit der Modellbezeichnung ZX 2102, DX 2202, DX 65 oder ZX 67, welche über eine Firmware mit einem Emulator verfügen, nicht mehr vertrieben werden.
"Ferner informieren wir die betroffenen Händler darüber, dass die Receiver an einen Gerichtsvollzieher abzugeben und Auskunft über Abnehmer der Geräte zu geben ist", so ein Premiere-Sprecher auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN. "Wir werden zudem Testkäufe durchführen, um festzustellen, ob beanstadete Geräte noch im Verkauf sind." Wenn dies der Fall sein sollte, droht der Bezahlsender den Verkäufern der Receiver mit zivil- und strafrechtlichen Maßnahmen.
Quelle:DIGITALFERNSEHEN.de - Die Nummer 1 zum Thema Digital TV
Danke, und Greetz Larsi.
Zehnder: Berufung gegen EV möglich
Zehnder: "Berufung gegen einstweilige Verfügung möglich"
[tm] Tennenbronn – Im Mai hatte Premiere vor dem Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen Zehnder wegen des Vertriebs patchbarer Receiver erwirkt. Der baden-württembergische Hersteller schließt eine Berufung gegen diese Entscheidung nicht aus.
"Da das Gericht die Entscheidungsgründe seines Urteils in dem Verfügungsverfahren zwischen Premiere und Zehnder noch nicht dargelegt hat, ist noch nicht entschieden, ob die Zehnder GmbH gegen das Urteil in Berufung geht", so Geschäftsführer Markus Schmidt gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
Schmidt wies auch darauf hin, dass bei dem Gerichtsverfahren wesentlich sei, dass es nur um Receiver gehe, die eine bestimmte Betriebssoftware hätten. Der Vertrieb von Receivern, auch mit gleicher Typ-Bezeichnung, die nicht die beanstandete Betriebssoftware enthielten, sei Zehnder auch weiterhin erlaubt. Den Restbestand der von dem Verfügungsverfahren erfassten Receiver sei bereits einem Gerichtsvollzieher übergeben worden.
Schmidts Angaben zufolge hat Zehnder auch ein entsprechendes Informationsschreiben an seine Kunden gerichtet. Außerdem habe man sich mit den Firmen in Verbindung gesetzt, die für Zehnder die Geräte produzieren und die die Software programmiert hätten. Dabei sei die sofortige Änderung der Software veranlasst worden. Den Kunden habe man danach angeboten, sämtliche bei diesen auf Lager befindlichen Geräte gegen Geräte mit der neuen Software ohne Emulatorfunktion auszutauschen.
Quelle: Digitalfernsehen.de
Jungs , lasst Euch nicht ins Bockshorn jagen !!!
@ALL
Jungs , lasst Euch nicht ins Bockshorn jagen !!!
Das ist wieder eine Taktik , seitens Premiere , um Ihre eigenen dummen
Fehlern , zu vertuschen und es auf andere abzuschieben , damit die
Aktienanleger ruhig gestimmt werden und PW nicht aufs abstellgleis
verfrachtet wird.
Das ganze war doch in der Vergangenheit genau wie jetzt mit den
Zehnder Recievern.
Damals war es der gute alte Master**** 2.
( Kennen die meisten noch , vom alten System her )
Das war doch dieser kleiner Kasten , mit dem man(n) oder Frau , die
OSC ( OrginalSmart****s ) aufgerubbelt hatte und dadraus , anstatt
PW Start plötzlich eine Händlerkarte hatte. :a115:
Früher wurde bei Ebay auch jeder verfolgt der einen Master**** 2 angeboten
hatte , selbst bei Ebay wurde keiner verschont.
Seht Euch doch alle mal >>> diesen <<< Forumsbeitrag an.
Damals hatte PW auch die Verkäufer verklagt die solch ein Produkt verkauft
haben.
Die sind doch gar nicht auf den Großhandel scharf , sondern auf die Verkäufer bei Ebay. Wenn jetzt auf einmal alle Ihre Kisten bei Ebay verkaufen
würden ( wegen der Panikmache seitens PW ) und Premiere gibt Anwaltskanzleien oder Privaten Institutionen den Auftrag diese zu kaufen und zu untersuchen ob da wirklich ein EMU druff ist , tja dann sehe das ganze ganz anders aus.
Also ich würde da nicht soviel Panik schieben und einfach die Kiste behalten.
Ich gehe noch einen Schritt weiter und vermute sogar das bei einem
Kartenwechsel , seitens Kudelski , die Zehnder Boxen als erstes wieder laufen werden , aber ohne Karte. :lol:
Also , alle mal locker bleiben und zuschauen welche Horrormeldungen noch
bald auf uns niederrieseln.
Auf das Deutschland heute Spanien kickt. :a115:
cu Rheinlandnewbie