also ne ich glaubs zumindestens nicht wenn premiere mit kudelski bis 212 noch nen nagravertrag hat:lachende0016: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_230356.html
Druckbare Version
also ne ich glaubs zumindestens nicht wenn premiere mit kudelski bis 212 noch nen nagravertrag hat:lachende0016: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_230356.html
kabel-bw scheint probleme zu haben bei der umsattlung von nagra auf nds-videoguard
Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung
--------------------------------------------------------------------------------
München - Nach Kabel Baden-Württemberg überlegt nun auch Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber, Kabel Deutschland, ob sich ein Wechsel des Verschlüsselungssystems lohnen könnte.
Nach Informationen des DF-Schwestermagazinis DIGITAL INSIDER erhielten deswegen einige Hersteller Anfragen von Kabel Deutschland, ob ein nachträglicher CA-Wechsel vom bisherigen Nagravision auf NDS in den bereits ausgelieferten Kabelreceivern möglich wäre.
Das von Rupert Murdochs gleichnamigen Technikunternehmen entwickelte NDS gilt gleichfalls als mögliches neues CA-System für Premiere. Auch Tele Columbus gilt als möglicher neuer Vertragspartner für die geplante eigene Digitalplattform. Murdoch wird ebenfalls als einer der möglichen Investoren bei Premiere gehandelt. Ein Treffen zwischen Murdoch, seinen Söhnen und Premiere soll erst kürzlich in London stattgefunden haben.
NDS gilt als bislang ungeknacktes System, das jedoch auch die Zuschauer sehr limitiert. Kartenpairing und der Verzicht auf CI-Module sind bei NDS Normalität. Nach dem DI vorliegenden Informationen hat beispielsweise der Kabelnetzbetreiber Kabel Baden-Württemberg aktuell erhebliche Probleme beim Einsatz von NDS.
quelle:digitv
Wäre mal ein vernünftiger Schritt, dann hätten sie zumindest mal wieder etwas länger ruhe.
Ich hoffe nur, dass sie dann ein Software-Update rausbringen für den PR-HD 1000 oder zumindest ein CI Modul von Premiere angeboten wird.
Also Premiere muss aufjedenfall irgendeine andere Verschlüsselung wählen die sicher ist. Ich habe schon gelesen, das "NAGRA3" auch schon wieder ausgehebelt wurde, man aber auf die Veröffentlichung des Hacks erstmal verzichtet, bis D+ sein Paket komplett umgestellt hat.
Was mich mal interessiert, warum NDS bisher noch nie gehackt wurde. Was ist denn der Grund dafür?
Siehe auch:
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=111062
Greetz Lars
wenn du skyitalia meins @teifun68 die wechseln ab 2008 die nds2 gegen die nds3 karten wieso woll weils angeblich offen ist das nds2 aber halt np
Ich weiß das es kein "NAGRA3" und kein "NAGRA2" gibt, deswegen habe ich es auch in meinem vorherigen Post, der beanstandet wurde in Anführungszeichen gesetzt.
So ein Quatsch. Warum sollte es NP bleiben. Die Hacker würder sich mit Karten und Cams eine goldene Nase verdienen. Siehe Premiere und Gehirnkarte.
also das die hacker an einer neuen dpsc karte grad arbeiten für skyitalia steht mal fest
es gibt eben schon nagra2 und das hat mit nagra/aladin dan nichts zu tun@return
Zurück zum Thema:
Die Frage ist meines Erachtens, ob eine 100 % Verschlüsselung
überhaupt gewollt ist? :6:
Schließlich ist daraus inzwischen eine ziemliche Industrie entstanden!
Oder gäbe es eine böse Karte ohne Verschlüsselungslücke?
Die bisherige Verschlüsselung hätte jedenfalls
jeder mittelmäßig begabte Gartenzwerg ebenso erstellt!
Gell Kuddel?
Gruß
Bobby
Also ich bin der Meinung das eine Umstellung auf ein anderes Verschlüsselungssystem, Premiere nur eine Menge Geld kostet.
Siehe die Umstellung damals auf Nagra, man war davon ausgegangen
das zumindest große Teile der Kostenlos Gucker ein ABO abschließen
würden,was sich ja dann als totale Fehleinschätzung erwies.
Richtig, und seit der Umstellung damals haben die grösseren CS-Netze Einzug gehalten
im satfreaks behauptet jemand er habe ne geknackte nds skyitalia karte seit 10 monate weis jemand was drüber?
wer googlet wird was von stealh****s lesen was die können
Das war rein zufällig mein Fahrrad! :boese-traurig0328:
Zum Thema:
Es wird sich auch bei einer Umstellung auf neue Karten und Verschlüsselungen nichts am Verhalten der Glotzer ändern! Warum sollten die sich plötzlich bei Premiere anmelden? Um 2 Jahre gebunden zu sein? Weil bei denen plötzlich unverhofft der Wohlstand ausgebrochen ist?
Wohl eher nicht...
...alles bleibt wie es ist!
die können sich kein nds-videoguard bei premiere leisten aber kabel-deutschalnd wird wenn die es wollen von nagra auf nds gehen.premiere hat einen vertrag mit kudelski bis 2012 noch in nagra zu codieren aber kabel deutschalnd hatte es nur 2 jahre lang
lies mal die digital-inside es gibt nen neues thema das premiere auf nds will
sollte premiere es schaffen von dem vertrag den sie noch mit kudelski haben bis 2012 in nagra zu codieren zu kündigen dürfen sie nicht mal nagra über nds tunneln wenn nur in betacrypt1 weil der vertag so hiess es 2003 das premiere inen vertrag hatt mit betacrypt. http://www.it-times.de/news/nachrich...chsel-auf-nds/
ich glaube auch das das mit nds nichts wird bei premiere bei kabel deutschalnd könnte ich es mir vorstellen was wird der kartentausch und reveiverwechsel kosten 30.000000 euro.das können die sich nicht leisten.wenns keine getunelte verschlüsselung sein wird zb betacrypt mit nds dan sie sagen ja das sie ganz weg wollen von nagra armer kudelski vllt bietet ehr ihnen ja seca2 an von seca2 gibs auch noch viele kartenversionen die noch nicht gehackt wurden.auch würde es noch griffin und keyfly geben oder codicrypt 3 andre cryptsysteme die vllt billig währen weil griffin und keyfly und codicrypt noch nicht so verbreitet sind zumindestens haben diese systeme nur ein paar *****-provider im einsatz oder halt betacrypt2 das vor kurzem auf dem eurobirld von tv-tel eingesetzt wird wehrs bemerkt hat.
premier labert viell wenn der tag lan ist die können sich das überhaupt nicht leisten in nds-videoguard zu codieren und bei kabe-bw wird auch nichts getunellt weil die alle neue karten und receiver von kabe-bw bekommen sogar die cams werden nicht funzen also reines nds-videoguard.aber kabel-deutschalnd wird defenetiv nach kabel-bw in nds-videoguard nachziehen.natürlich müssten dan auch alle nagra gegen ndskarten getauscht werden und die reveiver.ich hab vorhin premiere angerufern um zu fragen was dran ist das mit nds sie sagen wenn premiee auf nds geht müssen sogar alle betacrypt und nagra decoder getauscht werden aber wer soll das den bezahlen sagt premiere.
ganz einfach von premiere einfach eine kostenlose 0800 hotline anrufen und tun als ob du dein abo verlängern wills bei mir hats geklappt:grinsend0299:
und nicht vergessen die jetzigen nagra-cams wenns welche gibt bei kabel-bw werden nach nds nicht mehr unterstützt wuelle kabel-bw homepage also reines nds-videoguard nicht getunnelt oder so.
Aber Du weisst schon, dass Du bei der Premiere Hotline nicht unbedingt auf geeignetes Fachpersonal triffst und Du im günstigsten Fall einem absolut ahnungslosen Callcenter-Agent das Ohr abgekaut hast?
Der wird Dir dann freilich was vom Weihnachtsmann erzählt haben...:huepfende0038:
oh die ghaben mich dan mit der techncik verbunden das war kein problem ich hab ja schlieslich auch ein kelines miniabo seit 2003 als von betacrypt auf nagra gesattelt wuurde damals
beule ich habs ned nötig ganz einfach wann warst du des letzte mole beim onkel-doc:grinsend0268::coole0059:
:grinsend0173::grinsend0173:überhaupt nie und du cim und du hassenfüß2003?@all wers schon bemerkt hat /till ist aka der user hassenfüß2003
du bist entarnt till du bist hassenfuß2003
und ich befördere dich hassenfuß in den nds-tunnel dort wo du auch bleiben hättes:grinsend0173::grinsend0173::grinsend0173: