Premiere startet Tausch der Smart****s
Premiere wird noch im 2. Quartal mit einem Smart****-Tausch beginnen. Dies kündigt der *******-Sender auf seiner Homepage an.
Damit schütze Premiere seine exklusiven Film- und Sport-Programme mit den neuesten Entwicklungen der führenden Verschlüsselungsdienstleister, heißt es dort.
Premiere-Kunden mit Satellitenempfang und Kunden von privaten kleineren Kabelnetzbetreibern erhielten eine neue Smart****. "Mit dem Smart****-Tausch beginnen wir noch im 2. Quartal bei allen Satellitenkunden sowie den Kunden, die Premiere über einen kleineren privaten Kabelnetzbetreiber empfangen", informiert das Unternehmen seine Kunden.
Abonnenten, die Premiere über die großen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Kabel BW oder Unitymedia empfangen, seien hiervon nicht betroffen. Auch für Abonnenten, die Premiere-Fußball-Bundesliga über arenaSat empfangen, ändere sich nichts.
Ein Receiver-Tausch sei zudem gleichfalls nicht nötig. Das Unternehmen wirbt damit, dass es Kunden "so leicht möglich" mache. Alle Receiver "Geeignet für Premiere" funktionierten auch weiterhin. Der Kunde könne abwarten und müsse keine Aktivität unternehmen. Premiere komme auf ihn zu und informiere ihn rechtzeitig.
Die von Premiere versandten neuen Smart****s mit der Verschlüsselung in Nagravision beinhalten eine höhere Sicherheit gegen illegales Hacken als die Vorgängerversion. Mit dem Tausch nimmt der *******-Anbieter die bereits seit geraumer Zeit unsichere Kartengeneration mit der bisherigen Nagravision-Verschlüsselung vom Markt.
Zudem setzt Premiere zusätzlich auf den Verschlüsselungsanbieter NDS. Dessen Verschlüsselungssystem NDS Videogard soll parallel zu der bisher verwendeten Verschlüsselung in Nagravision eingesetzt werden. Beide Systeme sollen für eine hohe Verschlüsselungssicherheit sorgen und illegale Zuschauer ohne Kundenvertrag aussperren.
Quelle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für alle Philips Kunden
Wechsel des Verschlüsselungssystems bei Premiere: 17.04.2008
Am 15 April 2008 wurde der Vertrag zwischen Premiere und NDS unterschrieben.
Ab Q2_2008 bis 2012 soll der Umstieg von Nagravision auf NDS Videogard vollzogen sein. Bis dahin werden von Premiere beide Verschlüsselungs - Systeme angeboten (Simulcrypt).
1. Nagravision wird verbessert, hierzu gibt es eine neue Karte für Sat oder Kabel Anfang Q2_2008. Mit dem DSR9005/4 und DSR5005/4 sind keine Probleme zu erwarten.
2. Neue Premiere zertifizierte Receiver werden NDS unterstützen und ca 50% der genutzten Premiere Receiver sind per SW-update auf NDS umrüstbar.
Der DSR9005/4 und DSR5005/4 ist nicht auf NDS umrüstbar, also bis voraussichtlich 2012 kein Problem.
3. Premiere Kunden über Kabel sind von der Umstellung des Verschlüsselungssystems nicht betroffen.
4. Wann Philips mit einer NDS tauglichen Box kommen wird, ist zur Zeit noch nicht bekannt.
Das komplette Dokument :