so hab mir heute die harmony 525 geholt, geht 1a
Druckbare Version
so hab mir heute die harmony 525 geholt, geht 1a
@ Dirk:
Ich habe das Spinne Image drauf und nen alten "Kathi"...also müsste doch die Aldi FB laufen, oder ? Würdest Du mir mal bitte notwendigen files zukommen lassen ? Ich bedanke mich!
festusfbi@lycos.de
Hallo zusammen
ich bin kein eifriger poster, ich lerne viel mehr durch lesen. Aber ich komme hier einfach nicht weiter. Mein Uni-FB vom Aldi funktioniert auch nicht. Ich hatte bislang die O-FW 1.03 drauf, danach bin ich zurück auf 1.02 und da hats funktioniert. Zurück auf 1.03 geht nichts mehr. Ich glaube ich habe ein Gerät der 1. Generation. Nun habe ich das mit der lircd gelesen. Ich weiß aber beim besten Willen nicht, wie ich die Datei ändern soll. Ich kann sie weder ändern noch kann ich eine andere einspielen. Ich bekomme immer die Meldung vom ftp (FlashXP), dass ein(e) dateien NICHT übertragen wurden. Die Rechte stehen auf 755. gehe ich in /usr/sbin habe ich auf der lircd nur eine Verknüpfung und kann sie nicht öffnen. Kann mir vielleicht auch jemand helfen? Wäre nett, auch wenn ich noch keine posts hatte.
Robby001
usr/sbin kann man nicht ändern.
des is die ausführbare datei.
was geändert werden kann ist die lircd.conf (diese auf pc kopieren, ändern, und nach /config kopieren, start.sh wie von dirk01 beschrieben anpassen)
lass dir des mal von dirk01 schicken.
oder ändere darin die 2 werte für "two" und "zero" per hand. (is hier im thread zu finden)
ansonsten ist da kein unterschied zu 1.02!
Vielen Dank für die Antwort. Stand ja schon alles da, habs nur net kapiert. Jetzt hab ich kapiert und es hat auch funktioniert. Die Kathi reagiert auf die FB, zwar nur in Lernmodus, is aber egal. Trotzdem is für mich was komisches passiert. Aus irgendeinem aneren Forum hab ich mir eine fertige lircd für die MD 81035 geholt. Diese wollte ich auch in config einfügen, aber aber aus Versehen die lircd von der Kathi aus dem Verzeichnis /usr/sbin in die config kopiert. Und es hat funktioniert. Nachdem ich bemerkt hatte, dass es ja eigentlich die falsche war, hab ich die aus dem anderen Forum reinkopiert. Und was is passiert? Nichts. Nichts ging mehr, auch die O-FB war tot. Danach hab ich wieder die alte lircd reinkopiert und nun funktioniert wieder alles.
Wie das alles zusammenhängt versteh ich sowie so nicht, aber vielleicht hilft es euch weiter. Auf jeden Fall möchte ich mich ganz doll bei euch allen bedanken für eure Hilfe.
Robby001
Hi Dirk,
thx für die Files ! Habe die beiden Dateien nach IP-Modifikation ins Config File überspielt (vorher die start.sh gelöscht). Und - was soll ich sagen: Die FB funzt einwandfrei. :38: Herzlichen Dank !
@cybermann: hast Du neues Modell? (Standby <1W, weißes Netzteil)Zitat:
so hab mir heute die harmony 525 geholt, geht 1a
@Gandy
Basis RC1, dürfte aber auch mit dem RC2 funktionieren.
Standart IP 192.168.1.25
Die Dateien start.sh und lircd.conf müssen in das Verzeichnis "config".
Anschließend Rechte 777vergeben.
Die Aldi-FB und evtl. noch andere FB funktionieren nur, wer einen "älteren" Kahtrein 910 hat, zu erkennen am brauen Netzteil.
Files sind unterwegs.
Ja, habe ich.Zitat:
Zitat:
@cybermann: hast Du neues Modell? (Standby <1W, weißes Netzteil)
Soeben bei UFS-910 gefunden:
Eine neue "lircd.conf" mit vielen anderen Werten und ich muß sagen, das es zu 100% funktioniert. Getestet auf den alten Kathrein mit braunen Netzteil.
Wer hat noch die Aldi-FB und den neuen Kathrein mit weißen Netzteil ?
Bin mal gespannt, aufgrund der völlig anderen Werten, ob jetzt der neue Kathrein auch reagiert.
Es entfällt das manuelle "anlernen" komplett.
Einfach die "Setup-Taste" für 3 Sekunden gedrückt halten, danach eine Quelltaste wählen und anschließend den Code "0905" eingeben.
Das wars, FB funktioniert ohne Springen und hüpfen.
Hier der Inhalt der neuen lircd.conf:
# brand: Tevion
# model no. of remote control: MD 80383 - Code 905
# devices being controlled by this remote: VDR
#
begin remote
name Tevion_MD_80383_Code905
bits 16
flags SPACE_ENC
eps 30
aeps 100
header 9012 4459
one 605 1640
zero 605 517
ptrail 605
repeat 9007 2231
pre_data_bits 16
pre_data 0xE896
gap 95624
toggle_bit 0
begin codes
0 0xE21D
1 0xC837
2 0x08F7
3 0x8877
4 0xF00F
5 0x30CF
6 0xB04F
7 0xD02F
8 0x10EF
9 0x906F
INFO 0x48B7
OK 0x3AC5
STAND_BY 0x708F
MUTE 0x6897
CURSOR_RIGHT 0x12ED
CURSOR_LEFT 0x38C7
CURSOR_UP 0x22DD
CURSOR_DOWN 0xB847
VOLUME_UP 0x926D
VOLUME_DOWN 0xC23D
RED 0xE817
GREEN 0xA857
YELLOW 0xAA55
BLUE 0x18E7
EPG 0x48B7
EXIT 0x42BD
MENU 0x2AD5
CHANNEL_UP 0x8A75
CHANNEL_DOWN 0xB24D
PLAY 0xD827
STOP 0x9A65
RECORD 0x40BF
PAUSE 0x9867
FASTFORWARD 0xCA35
REWIND 0x4AB5
TEXT 0x20DF
end codes
end remote
Wenn erlaubt, kann ich es gerne als "PDF-Datei" hier anhängen.
Funz super !! Nur ist jetzt leider die EPG Taste weg. Kann man die anders belegen... ???
Danke !!
schon jemand mit dem neuen Modell probiert?
cu mub
neue ?? werds probieren.
@dirk
hallo dirk, kannst da was für mich überprüfen mit der neuen lirdcd.conf?
Wenn du jetzt zum beispiel auf die -volume taste drückst und hältst, läuft dann die lautschärke ganz runter solange du haltetst oder nur ein sprung?
Denn nach dem vorherigem anlernen, muss man immer drück und es geht immer nur schrittweise, denn wenn man lang drauf drückt springt man trotzdem nur einen schritt weiter.
Und geht die orig. FB auch nach dem du die neue lircd drin hast?
danke Dirk
mfg Newbie