mehrere MPCS Server im Verbund?
Mit einer Nokia DBox2 läuft das MPCS System jetzt mit den normalen Senderen reibungslos, nur die p************ HD Sender gehen nicht:(
TOP & big thanks an Reus
Was wäre zu machen, wenn man noch einen zweiten MPCS Server in Verbindung zum ersten Server in Betrieb nehmen möchte? Als Beispiel, der erste läuft mit der s02 für normale p*****Sender und der zweite läuft mit ner s02 für p*****HD sender. Die Clients greifen auf einen der beiden MPCS Serven dann zu, wenn das dann zu empfehlen ist.
ignore Liste funktioniert
Zitat:
Zitat von
Reus1972
Das ist allgemein ne blöde Sache, dauert immer ewig bis das mal richtig eingestellt ist und man die Zeile gefunden hat welche das Öffnen verhindert!
Wäre aber super wenn du da drann bleiben würdest und ne Lösung finden könntest und dann natürlich hier für alle berichtest ob du es hinbekommen hast und vor allem wie!
Mit der Ignore Liste aus deinem Beitrag #153 auf Seite 11 funktionieren alle Sender! Nach einem Test auf der Kathi und DBox2!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo an alle
wollte mich nochmal zum Startprobem äussern.
Ich habe , zumindest füe das Keyweltimage, eine Lösung gefunden.
Sucht mal im Streamboard Forum unter "Startupscript mpcs" .
Es handelt sich um eine Kombination eines Eintrages in die start_neutrino
"/var/plugins/operations ****server_start &"
Sieht dann so aus ( Ausschnitt aus der Startup:)
[ -e /var/etc/.tuxcald ] && tuxcald &
/var/plugins/operations ****server_start &
/var/plugins/operations camd_init &
if [ -e /var/etc/.pmt_update ] ; then
zapit -u
und ein paar zusätzliche config file die in den Ordner tuxbox/config gehören.
Ich hab die Dateien mal angehängt. config.pdf in rar umbenennen und entpacken.
Angenehmer Nebeneffekt ist daß im Monitor die Sendernamen jetzt im Klartext angezeigt weden.
simplicissimus
wie bekommt man HD hell über mpcs
Zitat:
Zitat von
Reus1972
Mach mal das rot markierte oben weg, starte die Box neu und probier nochmal. So wie ich das sehe könnte das der Fehler sein!
Sonst sehe ich keinen Fehler!
habe die Config File entsprechend nach dem TIP von Reus angepasst und schaut jetzt wie folgt:
Serverseite:
<mpcs.server>
[reader]
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702,1722
Group = 1
Detect = none
<mpcs.user>
[account]
User = user
Pwd = password
1801to1702 = 1
CAID = 1702,1722,1833
Group = 1
MonLevel = 4
Uniq = 1
Zwischen zeitlich hatte ich die CAIDs in der .servers und .user auch raus Kommentiert gehabt. Brachte aber nichts.
Clientseite:
<camd3.server>
cs357x://user:password@ip_vom_server:port (geht bei mir über UDP)
Die Ignorliste habe ich weiterhin drausen auf der Kathi Client Seite.
Im LOG kommt dann weiterhin folgendes wenn ich auf P*****HD schalte:
2008/11/16 14:47:04 1756 c01 user (09C4&000000/0081/6D:F82A): rejected caid (1 ms)
2008/11/16 14:47:05 1756 c01 user (1837&00D064/0081/92:FAC9): rejected caid (0 ms)
2008/11/16 14:47:05 1756 c01 user (1833&000024/0081/89:B6E9): not found (19 ms)
2008/11/16 14:47:05 1756 c01 user (1834&0000F5/0081/89:0224): rejected caid (39 ms)
Das Ergebniss ist, das die HD Sachen weiterhin dunkel bleiben. Die normalen gehen!
Ich weiß nicht wo der Fehler jetzt noch liegen kann.
Kann es vieleicht an einer veralteten MPCS Version liegen, oder einer anderen relevanten Datei?
Vielleicht kann ein User, der im besten Falle HD hell hat über MPCS, eine Aufstellung machen. Eine Aufstellung, wo draus man erfährt, welche Dateien in welcher Version benötigt werden um zum Erfolg zu kommen.
Ich denke das wäre eine gute Idee, da das Thema schon über eine fast unüberschaubare Länge geht.