Mit CS habe ich mich bisher nicht beschäftigt, weil ich keine Netzwerkkiste hatte. Mit der Kathi sieht das nun anders aus.
Jetzt werde ich mal sehen, wer mit mir "spielen" möchte. Das ist ja auch eine Sache des Vertrauens.
Druckbare Version
so, nun will ich auch mal meinen senf dazu geben.
ich bin einer von der sorte die sich freuen wenn es hell ist, aber dann fast nie gucken, es nur interessiert wie´s geht. ich sehe die sache ganz entspannt....."der neue personalausweis ist fälschungssicher" könnt ihr euch noch an diese aussage erinnern ? das war vor ein paar jahren, vor den gefälschten ausweisen.....oder die ach so sicheren euroscheine, da waren die blüten fast schneller auf dem markt wie die echten. "Die neue karte kann nicht ausgelesen werden" habe ich in diesem fred irgendwo gelesen (ca. seite8 oder so) mal eine evtl. blöde frage...aber was machen den die ganzen boxen mit den karten.....schätzen die ob die karte echt ist ? oder wird sie etwa ausgelesen ? es werden wohl ein paar monde durch den "dunklen" himmel ziehen, aber dann kommt die sonne und es wird wieder hell. das war schon immer so und es wird immer so bleiben. das ist nur meine meinung dazu. noch eine bemerkung zum programm: ich wäre bereit 25€ zu bezahlen, wenn das angebot stimmen würde, was es aber nach meinem geschmack nicht (mehr) tut, ich habe vor ca. 3 jahren mein abo gekündigt und hatte es seit.....keine ahnung wie lange, aber ich habe immernoch dieses plastik teil was wie ein schlüßel aussieht mit dem chip oben drauf :-) war das noch teleclub ? boah bin ich alt.
so denn
Der zur Loxxess-Gruppe gehörende Logistikspezialist Premus organisiert Austausch von rund vier Millionen Codekarten.
München. Premus Logistik und Service, München hat für das zweite Quartal dieses Jahres einen Auftrag vom Premiere erhalten und wird für den Bezahlsender den kompletten Austausch von rund vier Millionen elektronischer Zugangskarten (Smart****s) organisieren. Anlass für den Auftrag ist eine Sicherheitslücke, die von Softwarepiraten Ende letzten Jahres entdeckt wurde. Sie konnten dadurch illegal Fernsehempfänger in Umlauf bringen, mit denen das Bezahlfernsehen ohne gültiges Abonnement empfangen werden kann. Durch eine Umstellung der Verschlüsselungstechnik verlieren diese Empfänger ihren Wert, teilt Premus mit.
„Wir werden den Versand der wertvollen Smart****s sowohl an Privatpersonen als auch an Händler organisieren sowie alle damit zusammenhängenden Dienstleistungen“, erläutert Lars Gutermuth, Geschäftsführer von Premus. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, alle Logistik- und Serviceprozesse im Lebenslauf elektronischer und elektrotechnischer Produkte für deren Hersteller oder für Vertriebsfirmen zu übernehmen. Als Teil der auf Logistik- und Fulfillmentdienstleistungen fokussierten Loxxess-Gruppe kann Premus auch auf die Logistikzentren, Service- und Callcenter von Loxxess zurückgreifen. „Durch den Rückhalt der Gruppe können wir auch solche großen Spezialaufträge innerhalb kürzester Zeit in der Qualität erledigen, die unsere Kunden brauchen.“
...so langsam wird das Thema um den Kartenwechsel zur Lachnummer ....obwohl die Zeit der Büttenreden doch schon vorbei ist. ....jetzt heißt es schon, Premiere vermutet, dass die Original-Premierereceiver im Ausland umgebaut wurden :div39::div39: ....siehe auch hier: http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=112721
Die Premus GmbH war natürlich eine 100%-Tochter von Premiere und hat in der Vergangenheit schon sämtliche Receiver- und Kartenaktionen für Premiere durchgeführt...
Die Übernahme von Premus durch Loxxess verschleiert diese Tatsache ziemlich geschickt, so dass jetzt alle denken, wow, Premiere hat sich extra einen tollen Dienstleister für diese Aktion gesucht.
Warum, wenn nicht aus Propaganda-Gründen, sollte Premiere jetzt eine solche Meldung in die Welt setzen, wenn es doch absolut nichts Neues daran gibt? Aber pfiffig sind sie schon, unsere Strategen vom fast besten Bezahlfernsehen der Welt...:11:
Seit wann hat ein Kunde Qualität zu erwarten? Bin ich im falschen Film? :div88:
Ich kenne noch die Weisheit "Gut Ding will Weile haben!" :wink2:
:38: Der war gut! Ich lach mich wech...:grinsend0120:
Unbestätigten Gerüchten zufolge werden die Karten durch die PIN Group dem PW Kunden zugestellt, weil hier lassen sich pro Kunde die entscheidenden 30 Cent in der Prozesskette einsparen...
...das hat mir jedenfalls die Glaskugel verraten :grinsend0316:
Ja ist denn schon wieder (?) Genereller-Wechsel?
Ich habe mich jetzt durch 16 oder 17 Seiten gequält
und nur eines gelernt:
Ich habe "Angst"!!!!
...vor Konsequenzen!
"Angst",
vor hundertfach aufgewärmten Gerüchten,
vor Abokarten, die eben gerade mal
dümmlicherdings falsch geliefert werden,
vor einem überfüllten Bettel-Board,
vor Fake-Keys, die Viren beinhalten,
vor Mutmaßungen
...vor dem ganzen Szenario!
Letztlich habe ich sogar "Angst" vor dem Datum:
Zweite Jahreshälte???? (ca. 6 Monate)
Meine Herren, wenn ich weiß, was ich ändern werde,
verschweige ich es entweder oder äußere mich präzise!
Ich bekomme meine "Angst" aber sicher in den Griff!
Gruß
Bobby
@Bobby
Mal nebenbei bemerkt:
Muss ein Abonnent überhaupt Angst verspüren? Nur mal so ein Gedanke...
Irgendwie habe ich das Gefühl,
daß wird wieder der Überaschungs-Ei-Thread
Spaß-Spannung-Schwindel!
Mensch sag das nicht so laut,wenn die hier mitlesen werden die ganz deprimiert das das schon so lange ist....:biggrin:Zitat:
Ich frag mich grad allen ernstes wo die Jungs die letzten 2 Jahre waren? Seit ende letzten Jahres offen..
Haribo
Ja, dass läuft dann wie bei KabelBW, wo es hieß, der Kartentausch findet im 3. Quartal 2007 statt und noch heute haben etliche ihre neue Karte nicht (und der Rest nen Haufen Probleme).
Ich hab meine zwar bekommen, aber solange meine dbox2 läuft nehme ich die und lass die Karte schön auf`m Brief kleben.
MfG
Carlo
Jungs,
ihr seid alle nicht auf dem neusten Stand.
Was faselt ihr denn vom 2. Quartal ? HEUTE habe ich die neue Karte bekommen.
Zusätzlich alle Programmpakete bis zum 28.02.2008 geschenkt, und Unity media Basic bis zum 16.03. 2008. Man braucht jetzt für prem. und Unity nur noch eine Karte.
Meine D-Box 2 funktioniert noch mit allen Futures.
Ulli:sendungen_tv0180:
PS: ich glaub nicht, daß ich im 2. Quartal noch mal ne neue Karte kriege. Das wär ja ein bischen teuer für prem. Oder ?
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=112560
da hast die Antwort
Also gut, spinnen wir den Gedanken weiter, sehr viel weiter...!
Was wäre, wenn es die wasserdichte Verschlüsselung gäbe?
Rein Kartentechnisch und logistisch
bedürfte es normalerweise keines Austausches vorhandener Karten.
Es sei denn, man hat ein wenig Geld für die Karten gespart,
(oder veräppelt uns)
Was sich aber auch für relativ geringes Entgelt bewerstelligen ließe!
Bei (fiktiv) 500.000 Abonnenten, wären das ca. 85.000 Euronen!
Gegenüber der Gewinnerwartung????? Pipifax
Wo liegt also das Problem?
Rein Empfängertechnisch...
benötigt eine sichere Verschlüsselung
bei Smartca..d tauglichen Receivern keine bestimmte Marke!
Kosten: 0,00 E
Rein umsatztechnisch ist die Zahl der "Schwarzseher"
sowieso in den Jahreshaushalt einkalkuliert und abschreibbar.
Gewinn: ca: ....naja...das sollen andere ausrechnen.
Insgesamt gesehen
liegt hier wohl ein deutliches Mißverständnis vor.
Es klingt nicht nur auf diesem Board so,
als wollten "wir" Brummi (oder Ähnliches).
Die Wahrheit ist: DIE WOLLEN UNS !!!
(verarschen)!
Auf welchem Wege auch immer.
Gruß
Bobby
Du lässt dabei etwas außer Acht, es ist eine AG und der Druck kommt woanders her.
Das zweite Argument dagegen ist das Gutachten, meines Erachtens versucht man Kudel etwas abzuluchsen für nicht eingehaltene Sicherheit, wozu sonst ein Gutachten?
Also geht das nicht auf PWs Kosten, da gehe ich von aus
@stranger1
ich bin aber kein Kunde für die digitalen Kanäle bei UM und hatte daher auch keine Karte von UM.
Ich habe meine neue Karte von Prem. geschickt bekommen.
Richtig ist, daß da Unity media draufsteht.
Aber ich habe auch nicht die Absicht dort ein Abo abzuschließen.
Nun, wenn ich gewußt hätte, daß ihr euch so an dem Wort "faseln" festbeißt,
hätte ich es mir verkniffen.
Eigentlich wollte ich ja keinem auf den Schlips treten.
Ich werd ja von empörten Usern aus rund 650 km Entfernung angerufen und wegen meines angeblich rüden Tons gemaßregelt.
Also, ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil.
Gruß Ulli:schilder0048:
Nö,
aber vielleicht könnens mir ja die Profis erklären...
Wieso sollte ich von UM eine Karte bekommen, wenn ich dort nicht Kunde bin ?
Wieso sollte Prem mir eine neue Karte schicken, wenn sie im April wieder umgetauscht werden ?
Gruß (ein ganz zahmer und freundlicher) Ulli
PS: außer dieses Board ist nur für Profis. Diesen Eindruck hatte ich aber bisher nicht, da mir Laien hier schon öfter mit Rat beigestanden wurde.
Die Sache ist für mich erledigt, ulli. :)
Kann es sein, daß Du so eine Art pay per view
Zuschalt-Karte bekommen hast?
Die wollen nämlich ein zuätzliches Entgelt für
Spiegel TV und Ähnliches, welches Du abbuchen lassen kannst?
Seit 05.02. aktiv.
Gruß
Bobby
Jader, die Kuddel-Theorie haben wir schon seit 2005, wie Du weißt.
Wer das damals behauptete, wurde für verrückt gehalten.
Übrigens lautete der laut-beklatschte
1. Beitrag dieses Threads:
"Ab 2. Quartal wird Premiere wieder dicht sein"
Basierend hierauf
welche noch dazu den Unternehmensgewinn preis gibt.
Echt klasse, gewisse Dinge einfach aus dem Zusammenhang zu reißen.
Ne Leute...6 Seiten wegen einer Info von Brummi?
Da steige ich lieber aus!
Gruß
und gutes weiteres Gelingen
Bobby
stranger1
Nein !
Danke !
Gruß Ulli:sendungen_tv0180:
Ach Bobby, sei nicht so ernst. das Leben ist doch ein einziger Spaß !
...das gleiche Thema habe ich gestern auch mit meinen Nachbarn gehabt. Er hat zwei Abos, Arena nur für Buli und Premiere extra. Jetzt soll er die Premierekarte zurückschicken ...kann dann aber mit der Arena-Karte alles sehen. Die gleiche Konstellation ....er kann dann nur noch auf einem Receiver gucken ...... und das ist doch nicht Sinn der Sache, wenn man zwei Abos hat.
....bitte nicht lachen, ich habe zwar seit Jahren (u.a.) D-Box 2 die immer noch gute Dienste leisten .
D-Box 1 habe ich kürzlich zwei geschenkt bekomen (weil keiner was damit anfangen konnte) ...... und die laufen jetzt bei mir auch wieder ...zwar langsam ..... aber lüppt ....aaaaallllllles:top:
Moin
Brummi sagte mir heute das nach der Umstellungsaktion die möglichkeit besteht eine 2. Karte anzufordern um die Pakete auf getrennten Receivern zu sehen.
Hab dabei auch erfahren das man den Freimonat bei Unity erst ab dem 13.2.08 bekommt. Dazu muss aber bei Unity angerufen werden um die Karte zu registrieren.
Aus der vorübergehenden Freischaltung würde kein Abo werden und man müsste auch nichts nachträglich Kündigen.
Ich wäre trotzdem Vorsichtig denn wer Brummi kennt weis wovon ich rede.
Gibt´s auch "unechte" Karten?
Dann bin ich doch wieder bei 2 Karten? Oder sehe ich das falsch...?!
Mal ganz abgesehen von dem ganzen Hickhack um die Karte sollten die Anbieter mal überlegen ob so ein Schwachsinn wie Zweitabo und dergleichen überhaupt sein müssen.
Ich denke mal, wenn man PW einmal zahlt, dann sollte man auch zumindest 2 Smart****s erhalten, die man getrennt auf 2 Receivern nutzen können sollte.
Bleibt doch in der Familie...:wink2:
Hallo Attila,
für Premiere macht das leider schon Sinn, da die Kudelsky ja auch pro Karte bezahlen müssen nicht pro Abbonent.
Nicht das ich das gut finde, ist mir eigentlich sogar egal nur ist wohl einfach so.
Dann wäre es allerdings Recht und billig nur die Kartenkosten (Mietefür das Cryptsystem) an die Kunden weiterzureichen und nicht an der 2. Karte noch mal zu verdienen.
@stranger1
Ja, habe ich schon so einigermassen verstanden. Es geht darum 2 Anbieter auf eine Karte zu buchen, um sich nicht als ****-DJ verdingen zu müssen :wink2:
Hatte ich ja als Kabelkunde auch mal so praktiziert, dass ich mir PW auf der Karte habe freischalten lassen.
Mir ging es eben auch allgemein um den ganzen Karten-Hickhack von wegen Zweitabo und so. Aber danke noch mal für Deine detaillierte Erklärung. Bin ja auch nix anderes von meinem stranger1 gewohnt...:wink2:
Premiere entscheidet in den nächsten vier Wochen, ob Sie auf Videoguard umsteigt:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_259132.html
Videoguard wird wahrscheinlich doch kommen!