Der Tag rückt näher - aktuell nur noch 1,76 Euro.
Druckbare Version
Der Tag rückt näher - aktuell nur noch 1,76 Euro.
So allmählich kann man wirklich daran denken sich mal Skypapiere zu kaufen, ist inzwischen ja ein Zockerpapier und könnte mal Sprünge auch nach Oben machen, nach Unten ist sie lange genug gegangen.
Ja, am Besten mal 5000 Stück einkaufen und folgende Nachrichten in der Presse lancieren:
a) Sky senkt Abo-Preise um bis zu 50%
b) Sky will Wiederholungen dramatisch reduzieren
c) Sky schafft Zwangspakete ab
d) Sky vor Übernahme durch Kirch
und zu guter Letzt:
e) Sky heisst bald wieder Premiere!!!!
Dann wärste reich, sehr reich! :grinsend0299:
mir reichts jetzt, hab heute die restlichen SKY-Aktien verkauft.
Hab jetzt 10 Volkswagen-Aktien..die behalte ich bis ans Lebensende, vllt. gehen sie ja nochmal auf 1000 :lachen2:
Gerade auf der Detroit Motor Show sind die Aussichten jedenfalls besser als für ******* in Deutschland..
Dann gibts von mir eine Spinnes-Party - wer dann noch lebt :pop1::15:
Wer sagt ,das Pay TV nicht geht, in Deutschland,man muss nur von der "Reich über Nacht " Mentalität wegkommen und wieder bereit sein zu arbeiten, für sein Geld. Der Trubel um die 32,99 € Abos hat gezeigt, das da sehr wohl was geht,wenn man denn will. Natürlich bedeutet das einen Haufen Arbeit, aber die ist ja wohl aus der Mode gekommen.
Sky-Deutschland-Aktie: Fallobst oder nicht?
Kaum kündigte Sky-Großaktionär News Corp an, den Geldhahn aufzudrehen, sprang die Aktie des Münchener Bezahlsenders an. Das war kurz vor Weihnachten. Inzwischen ist die Kapitalerhöhung durch, die Euphorie verflogen die Vernunft hält wieder Einzug. Eine Sky-Aktie ist wieder weniger als zwei Euro wert. Und damit immer noch zu viel?
Momentaufnahme: News Corp platzt kurz vor Weihnachten damit heraus, dem Münchener Bezahlsender Sky Deutschland weiteres Geld zur Verfügung stellen zu wollen. Die Aktie des MDAX-Konzerns steigt daraufhin sprunghaft an, legt zweistellig zu. Monate des Kursverfalls scheinen in diesem Augenblick beendet. Schließlich will News Corp 2,25 Euro je Aktie zahlen, dabei ist diese zu diesem Zeitpunkt an der Börse gerade mal 1,85 Euro wert. Bis zu 120 Millionen Euro sollen von New York nach München fließen. Viel Geld, das dringend benötigt wird. Im Januar ist es schließlich so weit. News Corp zahlt die vereinbarten 2,25 Euro je Aktie, es fließen aber nur 110 Millionen Euro. Die Notierung, sie steigt längst nicht mehr. Die anfängliche Euphorie hat sich verflüchtigt. Eine Woche später ist ein Anteilsschein des *******-Anbieters erneut weniger als zwei Euro wert. Immer noch zu viel?
Quelle: http://www.finanznachrichten.de
---------------------------------------------------------------------
SKY DEUTSCHLAND - In Kürze wieder am Allzeittief?
Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 1,97 Euro
Rückblick: Die Aktie des Fernsehsenders Sky Deutschland befindet sich quasi seit der Emission in einer starken Abwärtsbewegung. Im April 2005 markierte der Wert sein aktuelles Allzeithoch bei 33,35 Euro. Nach 5 Jahren Abwärtsbewegung markierte der Wert im April2009 sein aktuelles Allzeittief bei 1,27 Euro.
Zwar erholte sich der Wert anschließend deutlich, immerhin auf 4,48 Euro zog der Kurs der Aktie an. Aber seit diesem Hoch aus dem September 2009 wird der Wert wieder stark abverkauft. Er durchbrach dabei bereits wichtige Unterstützungen bei 3,14 und 2,62 Euro.
Bei 1,72 Euro stoppte der Abverkauf im Dezember 2009 zwar kurzzeitig, immerhin startete eine Erholung auf 2,30 Euro, aber in den letzten Tagen wird der Wert bereits wieder deutlich abverkauft.
Charttechnischer Ausblick: Aktuell deutet sich kein Boden in der Sky Deutschland - Aktie an. Daher ist die Fortsetzung der Abwärtsbewegung der letzten Monate das wahrscheinlichste Szenario. Diese sollte die Aktie bis 1,27 Euro, also auf das Allzeittief führen.
Ein Impuls für eine weitere Erholung ergibt sich erst mit einem Anstieg über 2,30 Euro auf Wochenschlusskursbasis. Dann wäre eine Erholung in Richtung 2,62 und 3,14 Euro möglich. Ob damit allerdings die mittelfristige Abwärtsbewegung gestoppt wäre, ist mehr als fraglich.
Quelle: http://www.godmode-trader.de
Mfg Hansi Müller
Morgan Stanley stuft Sky Deutschland ab
Die Analysten von Morgan Stanley haben die Aktien von Sky Deutschland von "Overweight" auf "Equalweight" abgestuft.
Das Kursziel wurde von 5,06 Euro auf 2,25 Euro gesenkt.
Mfg Hansi Müller
Die Begründung:
Morgan Stanley senkt Sky Deutschland auf 'Equal-weight'
...2009 sei eine Enttäuschung gewesen und die Entwicklung in 2010 sei unsicher...
Es gebe deutliches Potenzial, wenn die Abonnentenentwicklung anspringe,
wegen der Sorgen setze er aber sein Kursziel in die Mitte der Spanne zwischen dem Wert im wahrscheinlichen und im negativen Szenario.
Da nicht nur meines Erachtens die "Abonnentenentwicklung"
eher in den unteren Toilettenschüssel-Bereich tendiert,
sehe ich einen Teufelskreis:
Abonnenten nur bei geringeren Preisen,
geringere Preise nur bei geringerem Aufwand,
geringerer Aufwand nicht möglich,
wegen steigender Unfähigkeit.
Aber im April wird ja alles besser :a115:
Gruß
Bobby
Tja.
Solange sich immer wieder ******* Unternehmen finden, die diese Horrorpreise bei den Senderechten im Allgemeinen zahlen, ist mit ******* kein Geschäft zu machen.
Die Contentlieferanten sollten auch eines bedenken. ******* ist doch bis heute ein Verlustgeschäft. Und wenn die ihre Erwartungen nicht irgendwann einmal zurückschrauben, werden die bald keinen mehr haben, der ihnen die ******* Rechte abkauft.
Geschäftsmodelle dieser Art, bei denen permanent nur Verluste statt Gewinne eingefahren werden, kann man darum auch mit ruhigem Gewissen als gescheitert betrachten.
Sky, vormals Premiere, ist und bleibt ein Komapatient. Ohne fremde Hilfe in kürzester Zeit tot. Hinzu kommt noch, dass der durch den parasitären und virulenten Einfluss der beiden großen TV Staatskonzerne faktisch überhaupt keine Lebensgrundlage hat.
:confused2::confused2:Börsen-Zeitung, 10.3.2010 ku Frankfurt -
Die wieder zunehmende Verunsicherung der Anleger wegen der hohen Verschuldung einiger Länder der EU-Peripherie hat am Dienstag die Stimmung auch bei den deutschen Nebenwerten belastet. Der MDax gab um 0,2 % auf 7 826,63 Punkte nach, während der TecDax leicht um 0,2 % auf 829,79 Zähler zulegte. Händlern zufolge spielten dabei Gewinnmitnahmen eine gewisse Rolle.
Im MDax zeigten sich Sky Deutschland besonders fest. Das Papier verteuerte sich um 5,5 % auf 1,91 Euro. Nach Angaben von Marktteilnehmern soll ein aggressiver Käufer am Werk gewesen sein. Die Aktie von Sky Deutschland hatte sich in den vergangenen Wochen unterdurchschnittlich entwickelt, sodass hier offenbar eine Kaufgelegenheit gesehen wurde. Quelle
.... da bin ich dann mal gespannt, welcher Käufer dahinter steckt ????
alles was mit ******* zu tun hat denkt eben falsch !
warum muss man "dieses" oder "jenes" nehmen wenn man eigentlich nur "das" gucken will ?
dabei ist das mehr als einfach zu gestalten. die entscheidungsträger sollten einfach nur mal nachdenken ob es nicht sinnvoller wäre ein komplett-paket , ohne wenn und aber , für 20 euro anzubieten.
da brauch sich nur die kundenzahl zu verdoppeln und schon ist der verlust der durch höhere monatl. zahlungen entsteht wieder drin . sollte sich das statt verdoppeln gar verdreifachen .... dann haben die tiefschwarze zahlen .... aber leider sind die einfach zu blöd und denken anscheinend das qualität ihren preis haben muss . muss ess ja , nur da die kundenzahl stagniert bzw. rückläufig ist ( schlechtes programm , zu teuer , unübersichtliche abo-struktur ) .
ich weiß nicht was so im mittel pro abo zu zahlen ist ... das weiß bestimmt irgendwer bei leo-tv . ansstatt die das einfach mal durchrechnen und den schritt wagen das komplette programm für 20 euro anzubieten . denn viel schlechter kann es nicht mehr werden .
das komplette , volle programm für 20 euro .... ich würde glatt zwei machen ... eines für home und eines für garten ( kabel und sat ) .
wird aber in die abteilung träume wandern .... man wird ja noch träumen dürfen :mamo0180:
dann sollen die eben pleite gehen .... selber schuld .... und die bundesliga , hoeness und konsorten werden jammern :shake:
nimm mal die visuelle fähigkeit des menschen und mach mal aus 32,90 mal 29,90 , besser 24,90 :19: da darf nichts weiter zubuchbar sein , alles drin oder all inclusiv ! ist doch schöner anzusehen wenn da ne zwei vorneweg steht . selbst wenn die das machen sollten werden die gemütlich zur richtigen zeit wieder erhöhen , weil sie eben geldgeil bleiben :19:
der preis macht die musik , wenn der stimmt schlagen viele zu und leo-tv wird sozusagen über nacht in die black zahlen rutschen :huepfende0038: ich denke an zweit- und drittabos , an viele neueinsteiger und viele ehemalige kunden die aufgrund des preises wieder kunde werden !
Der Markt regelt doch den Preis, dachte ich?
Der Preis wird nicht sinken, solange Leute,
die vor wenigen Jahren 10 Euro als Schmerzgrenze anonncierten,
heute von..."für 25 würde ich es ja nehmen" reden!
Und ich rede hier NUR von z.B. Fußball
Ich gratuliere jedem, der sich die heutigen Preise leisten kann,
aber von "günstig" kann man bei keinem Angebot mehr reden.
Und genau das muss in die Köpfe der Abonnenten,
nicht in die Köpfe der Anbieter!
Gruß
Bobby
Nachtrag: Danke für den ARPU, ich habe ihn versehentlich in Brehm`s Tierleben gesucht ;)
Frankfurt, 15. Mär (Reuters) - Nach der knapp 19-prozentigen Rally der Vorwoche haben Sky Deutschland(SKYDn.DE: Kurs) am Montag nachgegeben.
Die Titel des Bezahlfernseh-Senders rutschten um 2,6 Prozent auf 2,04 Euro ab. Als Auslöser für die Kursverluste verwiesen Börsianer auf die Einladung des Unternehmens zur Hauptversammlung. Das Management will sich von den Eignern das Recht einräumen lassen, das Kapital um bis zu 50 Prozent zu erhöhen. In den vergangenen zwölf Monaten hatte Sky mehrfach neue Aktien ausgegeben. Mit diesen Transaktionen hatte Großaktionär News Corp.(NWSA.O: Kurs) seinen Sky-Anteil auf aktuell gut 45 Prozent ausgebaut. Zukünftig soll Charles Carey, die rechte Hand von News Corp.-Chef Rupert Murdoch, die Interessen des US-Medienunternehmens im Aufsichtsrat von Sky Quelle
.... ist es doch wie auf der Kirmes in der Achterbahn :grinsend0267:
Parallel dazu werden offenbar zur Hauptversammlung auch insgesamt drei weitere neue Mitglieder des Aufsichtsrates vorgestellt...(Meldung auf Quotenmeter.de)
Ich hab' ja keine Ahnung von Unternehmensführung oder -politik, aber irgendwie bin ich immer noch der Überzeugung, dass es nichts hilft bei Motorschaden einfach weitere Kapitäne auf die Brücke zu schaffen.
Zumal die 'Neuen' auch nur die gleiche Trompete spielen, wie die Experten, die da jetzt schon im Wachkoma liegen.
Den Kurs der Aktie scheint's jedenfalls (noch) nicht zu interessieren.
In der Einladung der Sky Deutschland AG zur Hauptversammlung am 23. April heißt es unter Tagesordnungspunkt 11b:
"Der Vorstand wird ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 22. April 2015 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer auf den Namen lautender Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt 269.580.929 Euro zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2010)."
Ein Blick auf den Aktienkurs zeigt: Keiner interessiert sich für diese Passage. Die Aktie steigt. Aber wie lange noch?
.... der letzte Satz trifft den Nagel auf den Kopf !!!:grinsend0310: (u.a. hier gelesen.
Wie in dem Artikel erwähnt wurde, fährt Sky mit der absehbaren Kapitalerhöhung das gleiche Muster wie in der Vergangenheit.
Was mich dabei nur ausgesprochen erstaunt, ist die Tatsache, dass diese Spielchen offenbar beliebig ausgeführt werden können.
Soweit ich mich erinnere, sind Kapitalerhöhungen (genehmigtes Kapital) durchaus an bestimmte Regeln gebunden, insbesondere sollten die Börsenaufsichten die substantielle Seite des Unternehmens beleuchten.
Was Sky nun schon wieder tun wird, ist nichts anderes, als was die bösen Buben der Finanzmarktkrise (IKB, Lehman & Konsorten) mit ihren Anlegern (und nebenbei der restlichen Weltwirtschaft) getrieben haben:
Man nehme weniger als nichts, erkläre, dass in ferner Zukunft alles gut wird und wirft wertlose Anteile auf Schulden in den Markt, die vielleicht bald höchstens als Tapete taugen (oder zum Zudecken auf der Parkbank).
Wo ist denn hier der Anlegerschutz?
Quelle DF
München - Die *******-Plattform Sky will ihre Aktionäre auf der nächsten Hauptversammlung eine Kapitalerhöhung beschließen lassen.
Wie aus der Einladung für die Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung am 23. April hervorgeht, will Sky seine Aktionäre eine Kapitalerhöhung auf 50 Prozent seines Grundkapitals beschließen lassen.
"Der Vorstand wird ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 22. April 2015 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer auf den Namen lautender Stuückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt 269 580 929 Euro zu erhöhen", heißt es in der Einladung.
Am 9. Juli 2009 hatte die Hauptversammlung dem Vorstand die Ermächtigung erteilt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 8. Juli 2014 um insgesamt bis zu 147 044 143 zu erhöhen. Dies Ermächtigung werde spätestens dann aufgehoben, wenn die neuerliche Kapitalerhöhung beschlossen sei.
Am 21. Januar 2010 wurde das Grundkapital um 49 014 714 Euro auf 539 161 858 Euro erhöht.
Och, so lange es nur Onkel Ruperts Kohle ist, ists doch okay :D
:gn8: http://www.pennystock.com/ :Lieb Streicheln:
Heute zur Zeit 6 Pozent im Minus, nur noch 1,49 Euro
http://www.wallstreet-online.de/char...800&1273224815
Hallo, eigendlich wäre es doch ein spaß sich eine handvoll skyaktien zu holen, keine ahnung aber für den kurs..... mfg hansi müller
Hallo, ich denke viel weiter nach unten kann es ja nicht mehr gehen außer sky geht pleite...eine chance das sich der kurs wieder erholt hat sky wenn sie was in zukunft ihre abo politik ändern... mfg hansi müller
ja verlockend ist das schon, bis auf 2 Euro wäre ja schon ein guter Gewinn..
Aber naja wer weiss es schon
Hab auch gerade meine Kündigung abgeschickt. Ich hatte die HD-Starterbox, ansonsten müsste ich ab August 16,90 mtl. nur für Sky Welt bezahlen.
"Wir gehen von einem Verlust von weit mehr
als 100 Millionen Euro für das Gesamtjahr aus."
sprach der Bankhaus-Lampe-Analyst Frank Neumann
zum hausgmachten und nun wohl offensichtlichen Skai-Debakel.
"Was sagen Sie zu den 97 Millionen Euro Verlust,
die Sky Deutschland im Berichtszeitraum verbucht hat?"
"Wir hatten mit weniger Verlust gerechnet.
Wir waren über die hohen Programmkosten etwas überrascht.
Vor allem die Bundesliga wird für das Unternehmen teurer als wir dies bisher erwarteten.
Zudem belastete das geringe Kundenwachstum."
Das ganze Interview gibt es bei deraktionaer
Ja Leute....wenn ich schon aus der Ferne mit Verlust rechne,
warum kann ich es dann aus der Nähe nicht sehen?
Brille: Viel****
Gruß
Bobby
Jaja ... der schöne neue Namen, die schönen neuen Programmpakete ... nichts hilft ...
Nichts ?
Doch doch, da gebe es etwas !!!
Machts bezahlbar den ganzen Sky-Abo Krams !!!
Pakete wie der Kunde sie benötigt zu fairen in Deutschland akzeptierten Preisen !!!
Heute steht Sky sogar als "Gewinner des Tages" in unserer Zeitung mit einer Steigerung von 9,15% (von 1,41 Euro auf 1,54 Euro). :tongue:
Mal schauen, wann sie wieder "Verlierer des Tages" bei uns sind ?
Der Börsenkurs des *******-Senders Sky (vormals: Premiere) nähert sich aufgrund der wirtschaftlichen Turbulenzen seinem Allzeittief.
Am Morgen wurde die Aktie des Unternehmens mit 1,33 Euro notiert. Ähnlich tief stand das Papier zuletzt nur nach dem Crash in Folge der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers. Sky wird aktuell auf dem Parkett mit einer Marktkapitalisierung von nur noch 656,8 Millionen Euro geführt.
Zum Eröffnungskurs war die Aktieam 29. März 2005 noch bei 21,76 Euro gehandelt worden, seither verlor das Papier 93,75 Prozent an Wert. Das von Rupert Murdoch und dessen News Corp. Konzern kontrollierte Unternehmen verweist aktuell auf 2,4 Millionen Abonnenten und schreibt tiefrote Zahlen.
Quelle:satundkabel.de
Was war denn wohl heute los mit dem Kurs? Der ist regelrecht explodiert.
Eine ad-hoc Meldung gab es nicht, also müssen Zocker am Werk gewesen sein.
Bin mal gespannt, ob es morgen in gleicher Weise wieder runter geht.
Der Börsenkurs des *******-Senders Sky (vormals: Premiere) ist aufgrund der wirtschaftlichen Turbulenzen auf ein Allzeittief abgestürzt - auch der Konkurrent ProSiebenSat.1 musste Federn lassen, wenn auch auf einem ganz anderen Niveau.
Am Morgen wurde die Aktie von Sky mit knapp 1,259 Euro notiert. Selbst nach dem Finanzcrash in Folge der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers rangierte das Papier höher. Sky wird aktuell auf dem Parkett mit einer Marktkapitalisierung von nur noch 638,8 Millionen Euro geführt.
Zum Eröffnungskurs war die Aktie am 29. März 2005 noch bei 21,76 Euro gehandelt worden, seither verlor das Papier weit über 90 Prozent an Wert. Das von Rupert Murdoch und dessen News Corp. Konzern kontrollierte Unternehmen verweist aktuell auf 2,4 Millionen Abonnenten und schreibt tiefrote Zahlen.
Gerupft wurde auch ProSiebenSat.1: Nach einem vorübergehenden Höhenflug Anfang Mai, bei dem die Aktie des Medienkonzerns über 14 Euro wert war, liegt das Papier nun bei knapp 12 Euro - in der Wirtschaftskrise war es kurzzeitig zum Pennystock verkommen, wurde also unter einem Euro gehandelt.
Quelle:satundkabel.de
In den letzten 2-3 Wochen sind sämtliche Highflyer im Tec Dax und M-Dax, zu denen man mit sicherheit auch Pro7/Sat1 zählen kann " gerupft " worden. Das liegt aber an der allgemeinen Marktschwäche und nicht an den Unternehmen selbst.Zitat:
Gerupft wurde auch ProSiebenSat.1: Nach einem vorübergehenden Höhenflug Anfang Mai, bei dem die Aktie des Medienkonzerns über 14 Euro wert war, liegt das Papier nun bei knapp 12 Euro - in der Wirtschaftskrise war es kurzzeitig zum Pennystock verkommen, wurde also unter einem Euro gehandelt.
Wer letztes Jahr Pro7/Sat1 bei knapp 1 € gekauft hat , konnte ja mal eben in nem knappen 3/4 Jahr 1300 % Gewinn einfahren. Daher sind in schwachen Marktphasen , wie momentan Gewinnmitnahmen kein Wunder ...
Kurs z Zt. Realtime bei 1,10 Euro -22 Prozent
http://666kb.com/i/blh3ntq5ihdca2vsw.png
Jetzt nach der WM und mitten im Sommerloch, wird dieser Zustand uns noch etwas begleiten ...
Danach sollten die geplanten Verbesserungen greifen, oder auch nicht ...
Je nachdem wie sich das Management die Zukunft vorstellt ...
@ Stranger,
sehr passend auf den Punkt gebracht !
Kunden-Ignoranz !!!
Für den Kunden und Anleger ein sehr uninteressantes Produkt, was sich in dieser Form sicherlich nur sehr sehr schwer vermarkten lässt.
Demnach sind die Manager / Marketingabteilung bei Premiere/Sky zu bewundern, dass sie dennoch soviele Kunden an Board geholt haben ...
Ich sehe es als eine Kunst an, ein schlechtes Produkt, teuer und oft zu verkaufen !