Nein, du brauchst die ignore, um die unnötigen anfragen (rejekt oder so) zu blocken. Wenn keine drin ist wird alles durchgelassen.
Gruß
cyberblaster
Druckbare Version
genau richtig!
ne gepflegte camd3.ignore in den clients ist das A&O bei der sache!
in meinen fall sind ca. 30 user eingetragen, wenn da alle user alles abfragen würden ging das nicht lange gut.
und für die leute welche mit dem server auch noch tv schauen wollen gilt das umso mehr!
Hallo,
ich werd auch noch wahnsinnig , alles läuft, ausser HD.
Habe alle Tips befolgt, geht trotzdem nicht.
Hier meine config:
user
[account]
User = ufs910
Pwd = kathi
CAID = 1702,1722,1833,1834
Group = 1
MonLevel = 4
Uniq = 1
server
[reader]
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
#Account = user,user
EMMCache = 1,3,2
Group = 1
Detect = CD
CAID = 1702,1722
config
[global]
Nice = -1
ClientTimeout = 5
ClientMaxIdle = 120
CacheDelay = 0
BindWait = 60
ResolveDelay = 30
LogFile = /dev/null
Sleep = 0
#ServerIP = 127.0.1.6
Gruss
asse
Ich bin jetzt etwas verwirrt, die camd3.ignore sollte also doch auf der Kati und auch auf den DBoxen vorhanden sein, nur in der mpcs.user soll Caid 1702,1722,1833 auskommentiert sein
meine mpcs.user:
[account]
User = benutzer2
PWD = passwort2
#Caid = 1702,1722,1833
Group = 1,2
meine mpcs.server:
[reader]
Label = cs357x
Protocol = internal
Device = /dev/ttyS0
#Account = matthias,cwdbox2
Fallback = 0
Group = 1
Detect = CD
MonLevel = 4
AU = my****
1801to1702 = 1
Wie sollte denn eine "gepflegte" camd3.ignore aussehen bei Sharing von 3DBoxen und 2 Katis mit PC als nur!!! Server?
Dir fehlt das ummappen auf 1833, das wäre dieses in der mpcs.user:
1801to1702 = 1
Hab das mal oben in deiner Datei rot eingefügt
Bei meiner Kathi sieht die so aus:
# eigene
#1801:000000:FFFF:FFFF
#1722:000000:FFFF:FFFF
09C3:000000:FFFF:FFFF
1702:000000:32C9:FFFF
1702:000000:32CA:FFFF
1702:000000:32D4:FFFF
1810:000000:FFFF:FFFF
1815:000000:FFFF:FFFF
1830:000000:FFFF:FFFF
1831:000000:FFFF:FFFF
#1833:000000:FFFF:FFFF
1834:000000:FFFF:FFFF
1837:000000:FFFF:FFFF
09C4:000000:FFFF:FFFF
0B02:000000:FFFF:FFFF
0D02:000000:FFFF:FFFF
0D95:000000:FFFF:FFFF
0606:000000:FFFF:FFFF
0610:000000:FFFF:FFFF
0622:000000:FFFF:FFFF
0626:000000:FFFF:FFFF
0628:000000:FFFF:FFFF
0630:000000:FFFF:FFFF
0648:000000:FFFF:FFFF
4AA1:000000:FFFF:FFFF
4AD0:000000:FFFF:FFFF
4AD1:000000:FFFF:FFFF
4ABF:000000:FFFF:FFFF
4A70:000000:FFFF:FFFF
0B00:000000:FFFF:FFFF
0D22:000000:FFFF:FFFF
0D05:000000:0046:FFFF
0D00:000000:7007:FFFF
0500:008300:6FF0:FFFF
0D00:000000:6FF0:FFFF
0100:00006A:6FF0:FFFF
0100:00006C:6FF0:FFFF
0100:000084:6FF0:FFFF
0100:000085:6FF0:FFFF
0100:002821:6FF0:FFFF
0100:004106:6FF0:FFFF
0500:008300:6FF1:FFFF
0D00:000000:6FF1:FFFF
0100:00006A:6FF1:FFFF
0100:00006C:6FF1:FFFF
0100:000084:6FF1:FFFF
0100:000085:6FF1:FFFF
0100:002821:6FF1:FFFF
0D22:000000:6FF1:FFFF
0500:008300:6FEE:FFFF
0D00:000000:6FEE:FFFF
0100:00006A:6FEE:FFFF
0100:00006C:6FEE:FFFF
0100:000084:6FEE:FFFF
0100:000085:6FEE:FFFF
0100:002821:6FEE:FFFF
0D22:000000:6FEE:FFFF
1702:000000:6FFF:FFFF
0500:008300:6FFF:FFFF
0D00:000000:6FFF:FFFF
0100:00006A:6FFF:FFFF
0100:00006C:6FFF:FFFF
0100:000084:6FFF:FFFF
0100:000085:6FFF:FFFF
0100:002821:6FFF:FFFF
0D22:000000:6FFF:FFFF
0500:008300:6FF3:FFFF
0D00:000000:6FF3:FFFF
0100:00006A:6FF3:FFFF
0100:00006C:6FF3:FFFF
0100:000084:6FF3:FFFF
0100:000085:6FF3:FFFF
0100:002821:6FF3:FFFF
0D22:000000:6FF3:FFFF
0500:008300:6FEF:FFFF
0D00:000000:6FEF:FFFF
0100:00006A:6FEF:FFFF
0100:00006C:6FEF:FFFF
0100:000084:6FEF:FFFF
0100:000085:6FEF:FFFF
0100:002821:6FEF:FFFF
0D22:000000:6FEF:FFFF
0500:000000:24BF:FFFF
0100:000084:24BF:FFFF
0100:000085:24BF:FFFF
0100:002821:24BF:FFFF
0B00:000000:0083:FFFF
0500:021C00:0083:FFFF
0100:00003D:3786:FFFF
0500:020800:3786:FFFF
0500:020810:3786:FFFF
0500:025100:3786:FFFF
0500:000000:0086:FFFF
0500:021C00:0086:FFFF
0B00:000000:0086:FFFF
0500:000000:0082:FFFF
0500:021C00:0082:FFFF
0B00:000000:0082:FFFF
0100:00006C:4F55:FFFF
0100:00007A:223E:FFFF
0604:000000:223E:FFFF
0500:025110:223E:FFFF
0500:023B00:223E:FFFF
0100:00007A:223A:FFFF
0604:000000:223A:FFFF
0500:025100:223A:FFFF
0500:025110:223A:FFFF
0100:00007A:2239:FFFF
0604:000000:2239:FFFF
0500:025110:2239:FFFF
0500:023B00:2239:FFFF
0100:00007A:223B:FFFF
0604:000000:223B:FFFF
0500:023B00:223B:FFFF
0500:025110:223B:FFFF
0604:000000:2210:FFFF
0100:00007A:2210:FFFF
0500:023B00:2210:FFFF
0500:025110:2210:FFFF
0604:000000:2242:FFFF
0100:00007A:2242:FFFF
0500:023B00:2242:FFFF
0500:025110:2242:FFFF
0604:000000:2217:FFFF
0100:00007A:2217:FFFF
0500:023B00:2217:FFFF
0500:025110:2217:FFFF
0604:000000:2218:FFFF
0100:00007A:2218:FFFF
0500:023B00:2218:FFFF
0500:025110:2218:FFFF
0604:000000:223D:FFFF
0100:00007A:223D:FFFF
0500:023B00:223D:FFFF
0500:025110:223D:FFFF
0604:000000:21FF:FFFF
0500:023B00:21FF:FFFF
0604:000000:2234:FFFF
0500:023B00:2234:FFFF
0604:000000:221D:FFFF
0500:023B00:221D:FFFF
0604:000000:221D:FFFF
0500:023B00:221D:FFFF
0604:000000:2200:FFFF
0500:023B00:2200:FFFF
0500:032000:36B4:FFFF
0B00:000000:36B4:FFFF
0500:032000:36B8:FFFF
0B00:000000:36B8:FFFF
0500:032000:36B5:FFFF
0B00:000000:36B5:FFFF
0500:032000:36B3:FFFF
0B00:000000:36B3:FFFF
0500:032000:36BA:FFFF
0B00:000000:36BA:FFFF
0500:032000:36BC:FFFF
0B00:000000:36BC:FFFF
0500:032000:36B7:FFFF
0B00:000000:36B7:FFFF
0500:032000:36B1:FFFF
0B00:000000:36B1:FFFF
0500:032000:36B9:FFFF
0B00:000000:36B9:FFFF
0500:032000:36B2:FFFF
0B00:000000:36B2:FFFF
0500:032000:36B6:FFFF
0B00:000000:36B6:FFFF
0500:032000:36BB:FFFF
0B00:000000:36BB:FFFF
0100:003317:6FF5:FFFF
0100:003311:6FF5:FFFF
0100:002821:6FF5:FFFF
0500:022610:6FF5:FFFF
0D00:000010:6FF5:FFFF
0D00:000000:6FF5:FFFF
0100:000084:6FF5:FFFF
0500:032820:6FF5:FFFF
0D22:000000:4461:FFFF
0D22:000000:003E:FFFF
0D22:000000:003D:FFFF
0D22:000000:4462:FFFF
0D22:000000:003C:FFFF
0D22:000000:003F:FFFF
0D22:000000:0040:FFFF
0D22:000000:0041:FFFF
0D22:000000:700A:FFFF
0D22:000000:0042:FFFF
0D22:000000:3394:FFFF
0D22:000000:3397:FFFF
0D22:000000:0043:FFFF
0D22:000000:3393:FFFF
0D22:000000:7009:FFFF
0D22:000000:3395:FFFF
0D22:000000:3335:FFFF
0100:00006A:4F62:FFFF
0604:000000:2243:FFFF
0500:025110:2243:FFFF
0500:023B00:2243:FFFF
0100:00007A:2243:FFFF
0604:000000:2202:FFFF
0500:025110:2202:FFFF
0500:023B00:2202:FFFF
0100:00007A:2202:FFFF
0500:008300:0582:FFFF
0500:020010:0582:FFFF
0500:020000:0582:FFFF
0500:022610:0582:FFFF
0100:000085:0582:FFFF
0500:008300:05EB:FFFF
0500:020010:05EB:FFFF
0500:020000:05EB:FFFF
0500:022610:05EB:FFFF
0100:000085:05EB:FFFF
0D05:000000:0203:FFFF
0D05:000000:0206:FFFF
0D05:000000:002A:FFFF
0D05:000000:001C:FFFF
0D05:000000:001D:FFFF
0D05:000000:0015:FFFF
0D05:000000:0016:FFFF
0D05:000000:00A8:FFFF
0D05:000000:0035:FFFF
0D05:000000:000C:FFFF
0D05:000000:000D:FFFF
0D05:000000:000E:FFFF
0D05:000000:000F:FFFF
0D05:000000:001B:FFFF
0D05:000000:0024:FFFF
0D05:000000:0013:FFFF
0B00:000000:0013:FFFF
Also könnte ich die als camd3.ignore auf meinen 3 Dboxen und den Katis so laufen lassen, oder ist das für 5 Receiver im HomeCS überdimensioniert? Oben in meiner mpcs.user habe ich die Caid 1702,1722,1833 auskommentiert, so wie in deinen Posts geschrieben, mich wundert nur, dass du das bei "asse" nicht korrigiert hast sondern in seiner mpcs.user nur das Ummappen eingebaut hast - Muss Caid 1702,1722,1833 nun in der mpcs.user auskommentiert werden oder nicht?
Für deine dBoxen wird 1833 nicht auskommentiert, die können ja kein HD!
In den Kathis machst die rein welche ich gepostet habe.
An die dBox muss eigentlich nur 1702, die können mit den anderen nix anfangen, für die Kathi brauchst 1702,1833. Hättest z.b. noch ORF Abo am zweiten Reader laufen musst auch noch 0D05 dazu schreiben.
Das mit CAID´s auskommentieren sollte ein Test sein, hab ich auch so geschrieben.
Da ging es nur darum rauszubekommen warum bei ihm kein HD geht, auf die Art kann man eben Fehler suchen. Wäre dann HD immer noch nicht gegangen wäre die camd3.ignore nicht der Schuldige und man kann den Fehler woanders suchen! Daher sollte er die ignore aus der Clientbox löschen und die CAID´s auskommentieren um alle Anfragen an den MPCS zu leiten und zu schauen ob so HD geht.
Hat man gesehen an was es liegt kann man die camd3.ignore entsprechend ändern, bzw. ggf. noch CAID´s hinzufügen welche im MPCS WMonitor als rejected oder timeout angezeigt werden und dann in der mpcs.user die CAID´s aktivieren um eben nur diese an den entsprechenden Client zu leiten.
Ich versuch das mal an einem Beispiel zu erklären warum die CAID´s in der mpcs.user wichtig sein können.
Du betreibst an deinem Server ein PW Abo und ein ORF Abo, also zwei Karten.
Weil du deine hübsche Nachbarin gut leiden kannst darf sie bei dir PW ohne HD schauen, du möchtest aber nicht dass sie ORF schaut.
Also trägst du in deiner Userdatei das ein
CAID = 1702,1833,0D05
und für deine Nachbarin trägst du das ein damit sie nur PW ohne HD bekommt:
CAID = 1702
Auf diese Art kannst du kontrollieren was die Leute von dir bekommen und was nicht!
Wichtig halte ich auch das uniq = 1, damit kannst du verhindern dass deine Nachbarin vielleicht ne ganz gewiefte ist und die camd3.servers ihren Freundinnen gibt damit die auf RTL Living ihre "wie verschandel ich meine Wohnung" glotzen könnten.
Würde dieser Fall eintreten würdest du das im Monitor sehen und der MPCS würde den User nix mehr geben!
Auch MonLevel = 4 würde ich nur für dich selbst eintragen, die anderen bekommen MonLevel = 0, so kann keiner bei sich den MPCS Monitor in seine Box installieren um zu sehen wer da grad so alles von deinem Abo schaut oder gar was verstellt oder den MPcS aus zeitvertreib mal schnell beendet. Aber das alles kann man auch in den doc´s nachlesen welche hier auch schon irgendwo mit gepostet wurden.
Ich hoffe ich konnte dir auf diese Weise bischen verdeutlichen für was das alles gut sein kann!
Also MPCS läuft nur bei mir daheim auf dem Server. Die Serverbox ist gleichermassen Client für mich selbst zum TV schaun, geht ohne Probleme!
Die 2 EXTERNEN User sind zusammen in einem Netzwerk und senden ihre Anfragen über eine Fritzbox übers Internet zu mir.
Das mit den verschiedenen Ports ist mir auch schon in den Sinn gekommen.
Nur kann ich im Router den Port immer nur einmal belegen.
Oder lauscht die MPCS auf allen Ports auf einkommende Anfragen von extern?
Wenn nicht müsste ich ja dann wenn ich neben dem Port 20197 den Port 20248 nehme, den 20248 bei mir im Router wieder auf 20197 umleiten, der aber schon belegt ist.
Muss nochmal schaun, aber ich meine das "upnp freigaben steuern" war aktiviert, bin mir aber nicht ganz sicher.
Die Geschichte mit camd3 und CASCADING IN/OUT, dass dann die 2. Box üb er die 1. Box ihre Anfragen rausschickt, hast du da Erfahrungen ob und wie man das realisieren kann?
To whom it may concern.
Ich habe die Zeile in der Mpcs mit den CAID einträgen
wieder eingesetzt und auch die ingnore list wieder auf die Kathreinbox kopiert.
In der Ignore list habe ich lediglich die CAID 1833 auskommentiert.
So läuft es jetzt einwandfrei.
Tausend Dank nochmal.
cascadieren hab ich schon mal mit camd3 gemacht.
Sollte eigentlich auch gehen!
Wobei es eigentlich gehen müsste wenn im Router an der dein Server hängt 20197 freigegeben ist und an den anderen Router an der die Clients hängen gar nix freigegeben ist. Fragen die Clients über 20197 an deinen Server so sollte der Router auf Serverseite diese Anfrage durchlassen, kommt die Antwort vom Server zum Client muss der Router auf Clientseite das auch durchlassen weil die Anfrage ja von der Clientbox selber kam.
Ich hab bei den anderen welche übers Intenet bei mir abrufen gar nix in deren Router eingestellt, das geht alles ohne Freigaben auf der Clientseite. Und Ports haben die Clientboxen bei denen auch gleich.
Portforwarding beim Router ist normal nur auf der Server Seite notwendig und nicht bei den Clients
@ Reus1972
Jetzt läuft es endlich! Vielen Dank !!! :5:
Ich war zwar der Meinung, ich hätte das schon ausprobiert, aber egal.
Vielleicht lag es auch daran, das man nach 5 Stunden nicht mehr weiss, was man gemacht hat.
Gruss
asse
Wenn ich nur internes CS betreiben will (alle Boxen u. Server-PC hängen an einem Switch, der Switch ist natürlich mit dem Router verbunden) muss ich da überhaupt in der mpcs.config unter [camd35] Port = 20248 eintragen oder reicht da nicht die Server-PC-IP alleine - es wird ja nicht per UDP raus bzw. reingeroutet - in der camd3.server das gleiche?
Da ich ja einen Windows-PC als ****server habe, kann ich da auch den Windows Monitor (MPCSSCC.EXE) benutzen um das CS zu überwachen oder muss ich den auch irgendwie einbauen?
Danke
Hi Reus,
hab mich jetzt auch mal damit beschäftigt, und alles soweit gut! Dank deiner Anleitung.
Aber kann es sein, dass die camd3.ignore Listendatei die du hier rein gelegt hast defekt ist? Denn wenn ich die mit dem PSPad öffne, sieht es so nach einem Programm Code aus. Oder sehe ich das falsch?
Gruß
picoecco
@Franklyn67.
Wie Reus schon gesagt hat wird ein Port auf jeden Fall benötigt.
Auf dem unter der ip adresse erreichbaren PC oder Linux Box laufen ja zig
Prozesse. Diejenigen wie telnet ,camd3 MPSC oder welche auch immer die mit der Aussenwelt komunizieren lauschen auf Anfragen hinter ihrem jeweiligen Port. Unabhängig jetzt mal davon ob udp oder TCPIP als Protokoll eingesetzt wird. Manchmal ist wie bei telnet , remote desktop oder was auch immer schon eine feste portadresse zugewiesen. Ansonsten würde auf dem Netzwerk ja auch das totale Chaos ausbrechen wenn auf eine Anfrage alle Prozesse antorten würden. Deswegen wird auch beim Zugang über einen Router gezielt für die Anwendung der Port und ip forwarded und an dieser Stelle ein Loch durch die Firewall "gestochen"
Ich hoffe das war einigermassen verständlich.
@Reus1972
Schade, scheint nicht zu klappen, wird wahrscheinlich am Reader liegen, was mich eigentlich wundert, denn normalerweise soll er auf 6MHz Modus an der DBox funzen, warum nicht dann auch am PC, habe es gerade mit einer DBox als Client probiert.
Hier mal ein Auszug aus der mpcs.log:
>> STREAMBOARD << mp-****server started at Sat Nov 15 10:11:34 2008
-------------------------------------------------------------------------------
2008/11/15 10:11:34 2304 s version=0.9d-gbx-Beta5.3, system=i386-pc-cygwin, nice=-1
2008/11/15 10:11:34 2304 s max. clients=509, client max. idle=120 sec
2008/11/15 10:11:34 2304 s max. logsize=unlimited
2008/11/15 10:11:34 2304 s client timeout=5 sec, cache delay=0 msec
2008/11/15 10:11:34 2304 s shared memory initialized (size=3686556, fd=3)
2008/11/15 10:11:34 2304 s auth size=4640
2008/11/15 10:11:34 2304 s Cannot open file "./mpcs.services" (errno=2)
2008/11/15 10:11:34 2304 s userdb reloaded: 0 accounts freed, 4 accounts loaded
2008/11/15 10:11:34 2304 s signal handling initialized (type=sysv)
2008/11/15 10:11:34 2304 s can't open file "./mpcs.srvid" (err=2), no service-id's loaded
2008/11/15 10:11:34 2304 s monitor: disabled
2008/11/15 10:11:34 2304 s camd 3.3x: disabled
2008/11/15 10:11:34 2304 s camd 3.5x: initialized (fd=7, port=20248)
2008/11/15 10:11:34 2304 s cs378x: disabled
2008/11/15 10:11:34 2304 s newcamd: disabled
2008/11/15 10:11:34 2304 s radegast: disabled
2008/11/15 10:11:34 2304 s resolver thread started
2008/11/15 10:11:34 2304 s logger started (pid=2976)
2008/11/15 10:11:34 2304 s resolver started (pid=3824, delay=30 sec)
2008/11/15 10:11:34 2304 s reader started (pid=524, device=/dev/ttyS0)
2008/11/15 10:11:34 2304 s proxy started (pid=2380, server=192.168.0.10)
2008/11/15 10:11:34 2304 s anti cascading disabled
2008/11/15 10:11:34 2380 p03 proxy 192.168.0.10:8030 (fd=4)
2008/11/15 10:11:34 524 r02 **** detected
2008/11/15 10:11:37 524 r02 ATR: 3B 9F 21 0E***************************
2008/11/15 10:11:40 524 r02 **** system not supported
2008/11/15 10:11:40 524 r02 **** initializing error
2008/11/15 10:12:46 2304 s client(1) connect from 192.168.0.106 (pid=2728, pipfd=14)
2008/11/15 10:12:46 2728 c01 encrypted camd 3.5x-client 192.168.0.106 granted (dbox2_1, au=1)
2008/11/15 10:12:46 2728 c01 dbox2_1 (1837&00B9EB/000B/92:E983): rejected caid (0 ms)
2008/11/15 10:12:46 2728 c01 dbox2_1 (1722&000000/000B/93:B921): not found (50 ms)
2008/11/15 10:12:46 2728 c01 dbox2_1 (09C4&000000/000B/6D:571C): rejected caid (0 ms)
2008/11/15 10:12:46 2728 c01 dbox2_1 (1702&000000/000B/93:76A8): not found (30 ms)
2008/11/15 10:12:46 2728 c01 dbox2_1 (1834&000005/000B/89:2823): rejected caid (0 ms)
2008/11/15 10:12:46 2728 c01 dbox2_1 (1833&0000B3/000B/89:CADA): rejected caid (0 ms)
2008/11/15 10:12:50 2728 c01 dbox2_1 (09C4&000000/000B/6D:F16B): rejected caid (0 ms)
2008/11/15 10:12:50 2728 c01 dbox2_1 (1702&000000/000B/93:4F1F): not found (30 ms)
Das komische ist nur, dass er das ATR der Karte zeigt, müsste also doch der Zugriff stattgefunden haben - ???
Hier nochmal überarbeitete camd3.ignore Listen.
Die Grundliste stammt aus dem Streamboard und wurde von luigi01 erstellt.
Ich hab 3 camd3.ignore Listen angehängt. Eine ist für dBox2, die andern zwei für die Kathi (eine normale und eine für die Leute welche auch Kabel Deutschland haben).
Läuft bei mir super!
PS: Wie immer pdf wegmachen und mit WinRAR entpacken. Die Datei muss bei dBox2 nach /var/keys, bei der Kathi nach /data/keys und bei Enigma2 auf Kathi /var/keys
Zum öffnen oder besser gesagt insbesondere zum Bearbeiten solcher Dateien immer einen Unix-fähigen Editor nehmen, da wird die Datei auch richtig dargestellt! Definitiv wird es zu Fehler führen wenn ihr das mit Wordpad oder den Editor bearbeitet!
Ich verwende dafür z.b. Ultraedit
Hast du auch die gepachte mpcs genommen?
Mit der originalen mpcs 0.9d-gbx-Beta5.3 wird das nix werden!
Hab dir mal ne neue cygwin für Windows von crypto1 aus dem Streamboard angehängt, probier mal die!
jep da haste recht, hab bei mir den PSPad dafür. Hab mir aus einem anderen Posted von dir auf Seite 10 den Inhalt per copy past in ne neue Ignor Liste getan.
Eins ist mir nur auf gefallen das der sender M. Music sobald die ignor liste drinne ist dunkel bleibt.
Weißt du ob man da eine CAID remmen kan und falls ja welche?
Leider das gleiche,
ich starte deine Datei per Doppelklick im Explorer, das Dos-Fenster geht für ca. 5 Sekunden (ohne irgendwelche sichtbaren Einträge) auf und diese Datei schliesst sie sich wieder (die vorherige Version blieb auf) die log ist genauso exit with signal 1 **** system not supported, **** initialiting error.
Ich werde jetzt mal den Reader mal am Com-Port einer DBox anschliessen und diese dann versuchen!!! als Server einzurichten.
Starte ich da den MPCS per Telnet?
Nimm mal die ignore raus, starte camd3 neu geh auf den Kanal und schau im mpcs Monitor über welcher CAID der aufgemacht wird, dann in der ignore schauen ob diese drin steht. Wenn ja, diese entsprechend auskommentieren. Dann sollte das gehen!
Hast du auch die dll mit im mpcs Ordner?
Wenn nicht leg die aus dem Anhang mit rein und versuche nochmal zu starten!
.pdf natürlich vorher wegmachen
Da bekomme ich sofort eine Fehlermeldung (Prozedureneinsprungpunkt in der cygwin1.dll nicht gefunden)
Ich habe gerade das KW-Image von Juni geflasht, Plugins gelöscht und mache mich jetzt dran, den MPCS auf der Box mit Reader zu versuchen. Mich regt halt nur auf, dass im Streamb*** die Smartmouse mit PC läuft nur darauf wird halt nicht eingegangen und ich darf keine Posts verfassen (Probezeit "lach"). Ich danke dir (euch) für deine (eure) Ausdauer mit mir!!
Ich hab ne einfache Smartmouse da, die lief definitiv nicht in der dBox!
PC hab ich die Smartmouse noch nie probiert! Hab zwar einen Server-PC, finde aber dass es zwecks der Übersicht schöner ist das ganze auf einer dBox zu haben welche man sich schön bequem ins Wohnzimmer stellen kann und das ganze geschehen auf diese Weise über den MpCS-Monitor am TV überwachen kann.
PS: Es gibt paar verscheidene Versionen der cygwin1.dll, vielleicht mal googeln!
Hallo @ all,
ist vielleicht schon bekannt, warum im KW Image der MPCS per telnet gestartet werden muss, damit es auch funktioniert.
Gruß
cyberblaster
wenn ich mit MGcamd auf den MPCS connecten will, muss dann die mpcs con so aussehen?
[newcamd]
Port = 12345
Key = 1234734464768646465 usw.
also kann ich das @1722:000000;10003@1702:000000 weglassen? oder geht das gar nicht mit der mgcamd auf mpcs udn ich muss camd3 nehmen?
Hab dieselben Probleme wie Franklyn67.
Smartmouse ****reader auf 6Mhz Phoenix Mode WinXP PC als Server
auf der dbox2 kann man das anscheinend mit enfernen des Nagra-Checks beheben.
ATR trallala
system not supported
initializing error
Mit ner camd3.880r wird die Karte ohne Probleme erkannt, jedoch kommen die emm's net durch... "emm D0 auf Slot /dev/ttyS4 fehlgeschlagen"
komme nicht weiter
:156:
@cyberblaster
Bin auch noch nicht fündig geworden, würde mich auch mal interessieren.
Ist schon komisch da es ja auch im Menü implementiert ist.
Ich hab es auch schon als Starzeile in die start_neutrino geschrieben.
/var/bin/mpcs -b -c /var/tuxbox/config &
wird aber nicht ausgeführt.
mitgeloggt hab ichs aber auch noch nicht.
Wäre natürlich ganz nett wenn das auch noch gehen würde.
Gruß
Simplicissimus
Gestartet wird er laut startlog schon, aber das wars dann auch. Angeblich solls bei jemandem gehn mit der geänderten start_neutrino. bei mir gehts auch nicht.
Hallo.
bin neu hier im Board und versuche schon seit einer Woche mit 2 d-boxen und einem ufs910 nach der Anleitung von Reus1972 Cs hinzubekommen!
Mit der alten camdv3_684 geht das auch ohne Probleme zwischen den zwei D-Boxen, nur wenn ich die camdv3_900_b1 auf der Server box installiere geht nix mehr! Wenn ich bei der alten camd Mpcs einschalte habe ich auch nur eine min. Bild dann hägt alles, im mpcs monitor steht dann das die karte nicht erkannt wird? So sieht die Camd config (server) der alten aus:
# UDP Port
Port=12345
# OnScreenDisplay : 1-ja, 0-nein, läuft nur unter Neutrino
Osd=1
# Debug modus: 0-keine Ausgaben, 1-ohne Verbindungsinformationen, 2 - mit Verbindungsinformationen
Debug=1
# Descrambler modus(nur für dbox2): 0 - CA, 1-GTX
Descrambler=0
#Reset eNx bei jedem Zappen(nur für dbox2 mit Descrambler=1): 1-ja, 0-nein
Reset_ENX=0
# Cascading modus(IN-inkommende Pakete, OUT- ausgehende : 1-ja, 0-nein)
Cascading_IN=0
Cascading_OUT=0
# Slotverwaltung : 1-ja, 0-nein
Slot0_Start=0
Slot1_Start=1
Slot2_Start=0
Slot3_Start=1
Slot0_AU_G=0
Slot0_AU_S=0
Slot0_AU_U=0
Slot1_AU_G=1
Slot1_AU_S=1
Slot1_AU_U=1
#nur für Dreambox!!!
Slot2_AU_G=0
Slot2_AU_S=0
Slot2_AU_U=0
#nur für dbox2!!!
Slot3_AU_A=1# durch Keywelt Image angepasster camd3 Socket
SOCKET=/tmp/camd.sock01
#KW-sockcheck
SLOT=/dev/tts/1:1:1:1:1:998:multicam:password2
und so die neue:
# Wenn Parameter gebraucht wird - '#' (Kommentarzeichen) entfernen und eure Werte reinsetzen!!!!!
#
#
#
# Boxtyp(optional): 1-dbox2, 2-dm7000, 3-dm7020, 4-dm500,
# 5-dm56xx/Triax, 7-elanvision, 9-server only, 10-relook, 11-dm600
# 12-ufs910
# Default is 9 - server only
BOXTYPE=1
#
# UDP Port(optional); Defailt - 20248
#UDP_PORT=24110
# UDP Host(optional); Defailt - any
#UDP_HOST=192.168.0.1
# HTTP Port(optional); Defailt - 9080 ( 0: HTTP-server ausgeschaltet)
#HTTP_PORT=9080
# HOST Host(optional); Defailt - any
#HOST_HOST=192.168.0.1
# HTTP Login: Default - admin:camd3
#HTTP_ADMIN=admin
#HTTP_PASSWORD=camd3
# Log(optional): 0 - keine Ausgaben, 1-Datei, 2 - Console, 4 - UDP(syslog), 3 - Console+Datei, 5 - UDP+Datei, 6 - UDP+Console, 7-UDP+Console+Datei; Default ist 2;
#LOG=2
# descrambler delax in ms
#DESCR_DELAY=500
# Host für UDP-logging
#LOG_HOST=192.168.1.1
# Port für UDP-logging(optional); Default ist 514
#LOG_PORT=514
# DNS cache in sekunden; Default ist 60 sec
#DNS_CACHE=60
# Logfile
#LOG_FILE=/mnt/hdd/var/log/camd3.log
# AU für original Slot dbox2 (optional): 1-ein, 0-aus; Default ist 1
#DBOX2_AU=0
# Kartenslots (anzahl beliebig)
# je eine Zeile für Slot:
# SLOT=devicename:type:au_g:au_s:au_u:port:username: password(****detect):deskey
#
# deskey für normale Slots ist optional, aber port,username und password müssen immer angegeben werden!!!
#
# für die Kartenleser(aber nicht multicam für dbox2) statt password, CTS oder CAR eingeben (****detect - default - CAR)
#
# devicename: Pfad (volständig) zum Device, oder Hostname von ****server(newcamd) - /dev/ttyS0...9 für win32-version
# type: 1-serial, 2-intern(dreambox, elanvision, tripledragon), 4-****server(newcamd)
# au_g: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# au_s: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# au_u: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet
# port: port
# username: loginname
# password: loginpassword
# deskey: ****server deskey (14 byte)
#SLOT=/dev/tts/0:1:1:1:1:997:com1:CAR
#SLOT=/dev/ttyS0:1:1:1:1:997:com1:CTS
#SLOT=/dev/sci0:2:1:1:1:999:slotunten:password3
#SLOT=/dev/sci1:2:1:1:1:998:slotoben:password2
#SLOT=localhost:4:1:1:1:22222:dummy:dummy:01020304 05060708091011121314
#SLOT=/dev/****reader1:2:1:1:1:998:slotoben:password2
ich habe keine Ahnung was ich hier einstellen soll damit das geht mit der neuen camd und mpcs bin froh wenn ich erstmal nur das zum laufen bekomme.
@Reus1972
Ich habe den MPCS mit deinen 4 geposteten Dateien von Seite 1 mit den Telnetbefehlen busybox bunzip2 mpcs.8j.tar.bz2, tar xvf mpcs.8j.tar und mv mpcs-0.8j-powerpc-tuxbox-linux /var/bin/mpcs per Telnet installiert. Kann ich dann direkt die MPCS aus deiner danach geposteten Update-Datei (neue Karte) von Seite 1 einfach per FTP drüber kopieren? In deiner Datei Intern Sharen ist auch eine Camd3.config - die wird doch wohl nicht gebraucht, sondern nur die Camd3.server oder?
Kannst du mir kurz erklären, wie ich den Monitor auf die Box einbaue?
Danke
Man kann die alte mpcs in /var/bin einfach mit der neuen überschreiben, muss nicht wieder alles neu installieren.
Die camd3.config wird auch gebraucht, du musst drauf achten dass wenn die camd3 auf der Serverbox gebraucht wird ein anderer Port in der camd3.config steht als in der mpcs.config.
Installation MpCS Monitor:
kommt nach /var/tuxbox/plugins/ :
mpcsmon.so
mpcsmon.cfg
kommt nach /var/tuxbox/config/ :
mpcsmon.conf
Danach in dBox Taste->Service->PlugIns neu laden (oder Box neu starten)
PlugIn ist dann unter blauer Taste zu finden.
Schmeiss erstmal die alten camd´s raus, oder noch besser flash gleich mal das ganze Image aller Boxen neu.
Dann versuch es nach der Anleitung, dann sollte das auch gehen!
Wenn du den ganzen Beitrag hier gelesen hast solltest du das hinbekommen, sind mittlerweile so ziemlich alle Problemchen welche es geben kann hier beschrieben.
Kannst du leider nicht weglassen!
Es muss in der [newcamd] unter Port immer der Port inklusive der CHID stehen, anders hatte ich das nicht hinbekommen.
Sollte dann also so aussehen:
[newcamd]
Port = 10002@1722:000000;10003@1702:000000;10004@1833:000 000 <- Das Leerzeichen bei 1833 zwischen 000 000 darf da nicht sein, muss 000000 sein! ist wohl ein Formatfehler, kann ich nicht korrigieren!
Key = 111213141516171819101A1B1C1D
cwshare.cfg würde etwa so aussehen:
C: { 192.168.0.10 10002 test test 11 12 13 14 15 16 17 18 19 10 1A 1B 1C 1D } { 10 }
C: { 192.168.0.10 10003 test test 11 12 13 14 15 16 17 18 19 10 1A 1B 1C 1D } { 10 }
C: { 192.168.0.10 10004 test test 11 12 13 14 15 16 17 18 19 10 1A 1B 1C 1D } { 10 } { 18330000:17020000;}
Allerdings weiss ich nicht wie das bei mgcamd aussieht, hatte das mal mit mbox probiert, da braucht man auch portlisten, keine Ahnung ob das mgcamd auch braucht. Hab das zwar gangbar bekommen, aber recht zufrieden war ich damit nicht, zumindest war das nicht gerade stabil auf Client-Seite mit Kathi unter E2 (und dafür hatte ich das gedacht!)! Mit Abstand am Einfachsten lässt sich die Sache eben mit camd3 realisieren! Deswegen hab ich das mit den anderen camd´s sein lassen!
Habe ich schon gemacht ! die mpcs-0.9d_quickhack.tar.bz2 kann ich nicht installieren , steht immer da no file in folder oder so!!!!
Also habe ich mpcs , NEWCS per online update installiert. dann die ganzen Dateien hier von dem Thema drübergemacht rechte gesetzt usw!!! Das mc leuchtet auch rot dann und nicht gelb wie es sein soll kann doch nur an einer config liegen??? Habe das Ng 1.4 auf der serverbox da geht das alles mit online upd. und gestern Keywelt v 1.3 Juni2008 Image bei beiden immer rot??????
Wie das bei NG läuft weiss ich nicht!
Bei Keywelt müssen erstmal die PlugIns raus, sonst ist zu wenig Platz im Image und es lässt sich nicht installieren! Dann kommen solche Fehlermeldungen wie oben beschrieben!
Keine Ahnung warum die immer ihre Images mit so vielen PluIns vollstopfen, sowas kann man den Usern überlassen was rein soll und was nicht.
Kann es sein, dass du dich da vertan hast, denn in deiner gepostenten Datei "Serverbox_intern_sharen" steht der Eintrag "cs357x://intern:sharen@127.1.1.1:20197" in der camd3.server. Die camd3.config wird doch meines Wissens nur für CS per Camd3 gebraucht oder liege ich da jetzt total falsch?
Die camd3.config wird mindestens dafür gebraucht um die Boxtype angeben zu können, sollte also immer mit dabei sein!
cs357x://intern:sharen@127.1.1.1:20197
Da wird intern zum MpCS connectet um auch auf der Serverbox mit der camd3 schauen zu können. (natürlcih sind dann die Userdaten auch nin der mpcs.user einzutragen!)
Da aber die camd3 nicht den gleichen Port wie MpCS nutzen kann muss in der camd3.config ein anderer Port eingetragen werden!
Das ist allgemein ne blöde Sache, dauert immer ewig bis das mal richtig eingestellt ist und man die Zeile gefunden hat welche das Öffnen verhindert!
Wäre aber super wenn du da drann bleiben würdest und ne Lösung finden könntest und dann natürlich hier für alle berichtest ob du es hinbekommen hast und vor allem wie!
Die camd3.config wird dann auch auf den anderen DBoxen (Clienten) gebraucht?
Wie hat dann die camd3.config auszusehen?
Danke
@frankly: hat reus doch mal angehangen, wies aussehen muss bei Kathi und DBoxen ... Theotehisch reicht dann Boxtyp1 ...
@Reus1972:
meine Dateien sehen dann so aus korrekt? :
Würde mit Camd2 auf MPCS und das auf Newcs gehen (weil da weiss ich es läuft):
Cwshare:
# die relevante C-line (connect zum newcs)
C: { xxx.org 16876 user pw yz gh 55 98 89 23 14 06 17 39 27 42 08 04 } { 10 } { 0 }
C: { xxx.org 16878 user pw yz gh 55 98 89 23 14 06 17 39 27 42 08 04 } { 10 } { 0 }
C: { xxx.org 16879 user pw yz gh 55 98 89 23 14 06 17 39 27 42 08 04 } { 10 } { 18330000:17020000;}
camd3.servers
cs357x://user:pw@xxx.org:16876?1702:000000=1702:000000&1722 :000000=1702:000000
mpcs.conf
[global]
Nice = -1
ClientTimeout = 5
ClientMaxIdle = 120
CacheDelay = 0
BindWait = 60
ResolveDelay = 30
LogFile = /dev/null
Sleep = 0
[monitor]
Port = 988
NoCrypt = 127.1.1.1
NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
NoCrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
AULow = 120
MonLevel = 4
[newcamd]
Port = 16877@1722:000000;16878@1702:000000;16879@1833:000 000
Key = yzgh559889231406173927420804
[camd35]
Port = 16876
mpcs.server
[reader]
Label = NewCs
Protocol = newcamd
Key = 8877554589231208173927420804
Device = 127.0.0.1,15229
Account = mpcs,newcs
EMMCache = 1,3,2
Fallback = 0
Group = 1
CAID = 1702
ReconnectTimeout = 20
mpcs.user
[account]
User = user
Pwd = pw
1801to1702 = 1
CAID = 1702,1833
Group = 1
MonLevel = 4
Uniq = 1
AU = NewCs
passt das so? warum brauche ich eigentlich beide dateien, die cw.share und die camd3.servers. reicht nicht eine zum connecten?
vielen dank für deine antwort vorab und danke für das ganze topic hier!!
gruss