Es kommt mir so vor das der Aldi FB etwas träger ist.:kopfkratz:
Kann man da in der lircd.conf was machen?
Gruß Haga41
Druckbare Version
Es kommt mir so vor das der Aldi FB etwas träger ist.:kopfkratz:
Kann man da in der lircd.conf was machen?
Gruß Haga41
Ja, das stimmt. Sie reagiert "etwas" langsamer als die originale FB.
Mich stört es aber nicht.
Hauptsache sie springt und hüpft nicht rum.
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden.
Leider weiß ich nicht, welche Werte dafür zuständig sein könnten.
Für ein Tipp wäre ich auch dankbar, brauche wieder was zum testen :-)
Ich kenne die lircd.conf der Aldi-FB nicht, aber bei der Nokia-DBox2 FB am UFS hat der Gap-Wert enorme Veränderungen gebracht (größerer Gap-> träger). Am besten die Werte der Ori FB probieren.
Vielleicht hilft Euch das...
Na ja... so ganz zufrieden ist er auch nicht... Kann er das? ;o))Zitat:
Hauptsache ist, das du nun eine hast womit du auch zufrieden bist.
War nicht böse gemeint ;o)
Ich bin mit meiner URC 7950 auch superzufrieden! Für ca. 23€. Funzen alle Geräte (auch neues Kathi Model), bequem und Support echt Klasse. Die haben mir die restliche Key Magic Codes per Mail zugeschickt, damit ich meine Kathi nicht "anlernen" musste. Auf die Komanden reagiert Kathi wie bei original FB.
Also, kann ich nur empfehlen. Mir wäre 70€ für FB auch ZU VIEL!
SW!
Kat77
@Schwarzi
das war mal wieder der ultimative Tipp von dir !
gap auf 15000 geändert
Die FB rast noch schneller wie die Originale und das ohne Springen und Hüpfen.
Super !
Nochmals vielen Dank.
glücklich ist wer ne stromfresservar. hat!
Sehr guter Tick. Dirk!
Mache ich auch so.
Schönen Abend noch!
Kat77
ich muss sagen, ich bin ein wenig unzufrieden...habe bisher meine DBox2 mit der Harmony 895 bedient und war restlos zufrieden...nun habe ich vor ca. einer stunde die Kathie angelegt und ich habe das gefühl, dass sie stocken würde und deutliche verzögerungen gegenüber der DBox hat...
kann das jemand bestätigen?
cu
Dany
@Goldzahn:
wollte ich auch. Ich habe mal Support von AllinOne gefragt ob ich das darf. Die haben geantwortet - nein. Weil die Codes geschützt sind und ziemlich Gerätespezifisch (Fehleingabe kann zu Defekten führen! Hmm…). Deswegen, wenn jemand da fehlende Funktionen braucht - soll denen Mail schicken, mit genauen Geräteangaben. Schau mal bei www.oneforall.de. Da im Supportbereich findest Du Formular, wo Du Deine frage stellen kannst. Die antworten sehr schnell. In eine Stunde hatte ich schon alle Codes für UFS-910.
Danach wollte ich alle Codes für alle mögliche Geräte haben (man weiss nicht, was ich morgen für ein Gerät kaufe)... habe aber höfliches "Nein" bekommen... "in dem Fall sollen Sie uns eine Mail mit Gerätmarke und Model schicken."
Muss ich aber sagen, daß ich Codes nur für UFS-910 gebraucht habe (andere Geräte funzen auch so (oder mit anlernen) sehr gut!). Mit „1561“ fünzte es mit Kathi wunderbar, aber manche (NOCH nicht belegte, z.B.Aufnahme) Knöpfe hatten andere Funktion (Teletext u.s.w.) Und da habe ich mir gedacht, wenn die Aufnahme kommt, will ich natürlich die Aufnahme-Knopf entsprechend benutzen. Die "anlernen"-Funktion würde dafür auch funktionieren, aber "Delay/Repeat" ist dann bei den Tasten ziemlich chaotisch. Dann habe ich die Codes bestellt und damit funzt es genau wie mit den originalen FB! Sogar besser - ich kann die Funktionen auf die andere Knöpfe übertragen (z.B. Info -> Menü und Menü -> "-/--"). Es ist halt für mich bequemer so. :o)
Und ich habe noch "Volume Lock"-Funktion eingeschaltet - jetzt ist es egal in welchem Gerätmodus FB ist - wenn ich V+/V- drücke - wird Lautstärke beim Fernseher geregelt! (könnte man auch HiFi-Reciever einstellen)
Also, bin wirklich superzufrieden mit dem FB und kann jedem empfehlen!
P.S. Dabei habe ich KEINE Änderungen im lircd.conf gemacht!
Freut mich!
Die FB und Support ist wirklich super!
Viel Spass damit!
Hat die Kathi jemand mit der Philips SRU 8015 am laufen?
Überlege mir nämlich diese oder die 785 zu holen (oder gar 525). Gruß
Also - grudsätzlich würde ich dir zu Logitech raten (*aber). Ich war auch vor der Entscheidung gestanden. Was mich dann von Philips abgebracht hat, war die fehlende Schnittstelle zum PC.
Bei Logitech geht halt wiederum ohne PC und Internet GAR NIX!
Habe mir dann noch den Lightmanager dazugeholt und war rundum zufrieden. Support-Hotline ist absolut spitze und wenn du zu Level 2 nach Kanada kommst äußerst kompetent. War echt begeistert.
*Mit der (1 Watt) Kathi hat sie Probleme. Beim Zappen springen entweder 2 Kanäle oder es geht gar nix. Hab schon einiges versucht (anlernen, Binär-Befehle) - nix half. Ich warte jetzt auf die 1.04 und wenn das nix bringt, telefoniere ich wieder ein paar Stunden mit Kanada (kostet ja nix). Aber irgendwie muß da ne Lösung her.
Hi,
Logitech 785.
Da habe ich 8 Geräte drauf laufen. Und die Onlinkonfiguration ist genial.
D-BOX und Kathie kein Problem.
Grüße
Hans
wenn die 785 nicht so teuer wär...
Die 525 oder 555 ist völlig ausreichend. Die Unterschiede sind marginal. Auf ein Farbdisplay kann man verzichten, zumal die Fernbedienungen ja alle beleuchtet sind :) und auf die Funkübertragung zusätzlich zu Infrarot können die meisten ja auch verzichten ;)
Mit meiner 555er hat die Kahtrein-Box auch erst sehr träge reagiert. Es war kaum möglich in der Senderliste hoch- und runterzuscrollen.
Ich habe dann die Fernbedienung an den PC angeschlossen und in der Harmony-Software auf "Fehlerbehebung -> Kathrein PVR -> PVR reagiert zu langsam" geklickt. Dort kann man dann die Verzögerung auf 0ms einstellen. Das ist dann schon mal wesentlich besser als mit dem Standardwert, aber es ist immer noch nicht perfekt, d.h. auf die Original-Fernbedienung von Kathrein reagiert der Receiver schneller.
Ja, so isses bei mir auch.
Nochmal was OT zum Funk:
Die Harmonys unterstützen das in D bisher übliche "Funksystem" nicht, sondern nur Z-Wave. Also nicht täuschen lassen von diesem zusätzlichen Feature. Wer Funksteckdosen o. Ä. steuern will, sollte sich den o.g. Lightmanager zulegen. Der funktioniert bei mir perfekt (auch mit der 525er). Fragen dazu gerne an mich.
Hi,
es gab doch mal nen Thema, welche die beste Verzögerungszeiten bei den Harmonie´s sind!
Ich habe ne 525 kann mir jemand mal sagen welche Verzögerung die beste ist??
hi,
ich kram den thread mal wieder hoch :)
ich hab mir die kathi 910 gekauft (1W version) und würde gerne eine universal-FB von Medion benutzen, die Medion 81035.
nun habe ich hier mal durchgeschnuppert und es gibt ja scheinbar einige, die erfolgreich ALDI-FBs mit der Kathi benutzen. darf ich fragen, wie das genau geht und was ich machen muss?
geht das auch mit der 1W version?
ich habe versucht die codes aus der liste zu nutzen:nichts.
codesuche: nichts.
code einlernen: nichts.
hoffe ihr könnt mir helfen !
danke für alle tipps und hinweise!
^^^geht nicht!
zumindest nicht zufriedenstellend.
nur die allinone und logi rocken fein.
da 1w ufs nicht auf dir lircd.conf zugreifen nützt ein abändern dieser wie bei der 14w version auch nichts.
dieses lässt sich auch sonst nicht irgendwie tricksen/umgehen.
bei 1w gitbs keine chance diesbzgl. ausser ne logi oder der einen allinone.
99% aller anderen uni-fb gehen nicht oder nur unbefriedigend.
hab hier rund ein dutzend uni-fb durchgetestet...
medion
tevion
tcm
andere noname
alle völlig unbefriedigend.
logi 525 geht wunderbar aber billig verarbeitet und bei intensiver nutzung platzt recht flott der lack der tasten ab!
und jetzt bitte nicht wieder fragen aber gibts nich doch noch....
nein gibts nicht!!!
danke schön. sehr schade. frage mich, wieso kathrein sowas macht.
dickes fettes sorry, dass ich doch noch ein letztes mal drauf rumhacke, aber bei der kathi kann man ja 8 verschiedene kanäle einstellen mit Exit+1+x
kann man damit eventuell die frequenz oder den code auf einen kompatiblen umstellen oder wurde auch das schon probiert?
es geht nicht.
damit kannst du nur die freq der orig ändern und sonst nix!
wie oft denn noch?!?
meinst du auf solche ideen sei sonst noch keiner ausser dir gekommen?
ES GEHT NICHT bei 1W!!!! bei denen wird nich per soft- sondern per hw die fb angesprochen somit ist da auch nix "manipulieren"!!!
hier im thread sind schon 4 seiten zu dem thema und immer wieder wird nach was gefragt was dort schon lang und breit erläutert wurde.
alborland37 hat vollkommen recht, das thema kam schon damals hoch als die ersten 1w auf dem markt gekommen sind. und ich verstehen die user auch net die da ständig wieder diese thema hochschießen.
man bin ich froh das ich ne 14w habe, aber die wird bald bei eb*y landen, ich habe einfach keine lust mehr auf diese box-- besser ausgedrückt: ich bin von dieser abhängigkeit von katheins software genervt!