Tränentücher für die Bayern
http://up.picr.de/10495132gh.jpg
Druckbare Version
Tränentücher für die Bayern
http://up.picr.de/10495132gh.jpg
Schaaade :-(
Das Leben geht aber weiter......
... was sag ich nur Bobby ?
Glückwunsch nach München, die Niederlage war mehr als hochverdient .
Vermutlich kann nur, wer selbst einmal gegen den Ball getreten hat, ermessen, wie unverdient es ist, wenn eine Mannschaft gar nicht daran interessiert ist, Fußball zu spielen sondern nur Antifußball abliefert und damit dann auch noch unverdienten Erfolg hat.
Gegen Barcelon nur Antifußball abgeliefert und unverdient gewonnen.
Gegen Bayern ur Antifußball abgeliefert und unverdient gewonnen.
Da kann man nur sagen: Schade für den Fußball. :-(
Habs doch nur gut gemeint.:zwinkernd0037:
Um etwas zu verdienen muß auch was geleistet werden was ich beim FC Chelsea aber in keinster Weise feststellen konnte.
chelsea war wohl das abgezocktere team am ende im elfmeterschiessen. klar ist dass bayern nicht immer einen solchen krimi für sich entscheiden konnte. somit hat wahrhaftig das glücklichere und am ende mehr an den eigenen erfolg glaubende team gewonnen, ob verdient oder nicht, danach kräht heute schon kein hahn mehr.
die bayern waren nun einmal über das komplette spiel betrachtet, das elfmeterschiessen ausgenommen, die bessere mannschaft, ebenso wie 1999 gegen manchester. doch was nutzt es wenn man kurz vor ende der regulären spielzeit nervenflattern bekommt und sich ein ding aus dem nichts einfängt? das macht im endeffekt den gegner mutig und stärkt dessen selbstvertrauen.
der fcb hatte es in der hand, doch robben, olic und der held des halbfinales - der gute schweinsteiger - sie alle zeigten nerven vor allem vor sich selbst. sie dürfen trotzdem hocherhobenen hauptes von dannen ziehen, denn der erfolg des gegners wurde über jahre mit viel, ja sehr viel geld erkauft. münchen hat das geld aufgrund eigener erfolge eingefahren, chelsea wurde durch finanzspritzen aufgeputscht. ein schlechter trost, aber dennoch licht am ende des nun scheinbar vernagelten tunnels um auch nächstes jahr wieder frohen mutes anzugreifen!
Man kann ein Finale verlieren, wenn man es überhaupt erreicht.
Wenn man allerdings über die gesamte Spielzeit derart überlegen ist
und dennoch scheitert..., ist das etwas ungerecht.
Aber was ist schon gerecht im Leben.
Gruß
Bobby
Heute bin ich froh darüber, kein Bayern-Fan zu sein.
Die Art und Weise, wie die Niederlage zu Stande gekommen ist, tut auch einem 'neutralen' Beobachter weh; als Anhänger des FCB wäre ich abgedreht.
Und zwar nicht zuletzt auch wegen der Unfähigkeit der Bayern, ein wirksames Mittel gegen die Mauermeister aus London zu finden. Natürlich sehen 25 Flanken aus dem Halbfeld, die in den Strafraum von Chelsea genagelt wurden, nach totaler Überlegenheit aus.
Nur kommt bei dieser Spielweise kaum was heraus.
Dann noch der katastrophale Fehler, Müller direkt nach seinem Stolpertor gegen van Buyten auszuwechseln. Die Abwehr stellt sich gerade neu zusammen und Drogba startet den Anfang vom Ende.
Vielleicht ist das das Bitterste nach diesem Abend: Der FCB war schlichtweg nicht fähig, eine deutlich schlechtere Mannschaft mit variabler Taktik zu besiegen.
Hallo
Ja. Das ist Fußball.
Fußball ist, wenn auch mal eine Mannschaft gewinnt, die in einem Spiel grandios unterlegen ist.
Fußball ist,
wenn sich auch mal eine Mannschaft mit einer destruktiven Spielweise in der Champions League durchsetzt – gegen die geniale Spielweise des FC Barcelona und gegen die höchst strukturierten Bayern.
Fußball ist,
wenn eine Mannschaft kein Tor nach mehr als einem Dutzend Ecken erzielt und der anderen Mannschaft nach ihrer ersten Ecke ein Treffer gelingt.
Fußball ist,
wenn eine Mannschaft eine für ihre Verhältnisse miserable Saison spielt und plötzlich Gewinner der Champions League ist – mit einem unbekannten Interimstrainer an der Seitenlinie.
Fußball ist,
wenn Geschichten geschrieben werden wie die von Didier Drogba, der nach acht Jahren wohl den FC Chelsea verlässt – mit einem Paukenschlag.
Fußball ist auch die Tragik des Arjen Robben.
Fußball ist,
wenn die überlegene Mannschaft mitunter vergisst, Tore zu schießen.
Fußball ist,
wenn der Ur-Bayer unter vielen Bayern im Finale in Bayern den wichtigsten Elfmeter im Elfmeterschießen für die Bayern vergibt.
Fußball ist,
wenn englische Teams immer, wirklich immer im Elfmeterschießen verlieren und dann doch eine englische Mannschaft im Elfmeterschießen gewinnt.
Fußball ist nicht immer gerecht. Darum lieben wir diesen Sport. Und darum hassen wir ihn manchmal. Der Ausgang dieses Finals, ja des ganzen Wettbewerbs Champions League in diesem Jahr ist so ungeheuer schwer zu verstehen und gleichzeitig so unglaublich leicht zu erklären: Es ist Fußball.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schönen Sonntag , greggy