richtig, auf der kathi.
wobei ein kumpel auch eine dbox-satbox hat. und lt. seiner info läuft orf bei ihm nicht. sollte aber. habe bestimmt beim einrichten ne kleinigkeit übersehen (she, meinen post weiter oben).
ps: auf der serverbox läuft orf
Druckbare Version
richtig, auf der kathi.
wobei ein kumpel auch eine dbox-satbox hat. und lt. seiner info läuft orf bei ihm nicht. sollte aber. habe bestimmt beim einrichten ne kleinigkeit übersehen (she, meinen post weiter oben).
ps: auf der serverbox läuft orf
Hi,
ja du brauchst den Key auf der cleint Box.
Habe ich bei mir so.
ORF(HD) auf einer DBox, na, na, die möchte ich sehen
mfg
60plus
nene :-)
daher hatte ich das hd ja in klammer gesetzt.
also das normale orf1, 2, atv+ läuft bei ihm nicht.
hd in klammer sollte für die kathi gelten.
wenn du dir mal post eins von reus anschaust sollte das mit orf aber funktionieren. die clients holen sich die orf-keys vom server.
somit muß man bei einem wechsel nur den server checken - und die clients haben ruhe. oder geht das etwa doch nicht? dann hätte ich wieder eine baustelle weniger.
ps: kabelbw werde ich trotzdem am 26.12 checken - will es selbst erleben dass dunkel bleibt...
Hallo liebe Leidensgenossen !
Ich versuche zweifelhaft eine Dbox2 (Nokia mit D02 Kabel Deutschlandkarte) und einem externen Reader (MasterCRD2) ans laufen zu bekommen.
Ich weiß nicht mehr weiter und hab schon etliche Tage rumgetestet und verschiedendste Versionen von MPCS ausprobiert - Fehlanzeige.
Weder auf dem PC noch auf der Dbox funktioniert der kram !
Falls irgendjemand da draußen, eine funktionierende Version hat, egal ob PC oder Dbox2, so lasse er es mich bitte wissen.
Meien Fehlermeldungen reichen über
- FATAL protocoll not supporting cascading
- **** could not detected - 10
- **** system not supported
- error activating **** 246
...
Ich bin am Ende !
Wer weiß Rat ?
Liebe Grüße
Bratmaxxe
wärst du mal so frei und würdest deine mpcs.cofig und mpcs.server hier posten?
ich hab bei mir z.b.
mpcs.config:
[global]
Nice = -5
ClientTimeout = 5
ClientMaxIdle = 120
FallbackTimeout = 2
CacheDelay = 0
BindWait = 60
ResolveDelay = 30
LogFile = /dev/null
MaxLogsize = 1024
Sleep = 0
#ServerIP = 127.0.1.6
[monitor]
Port = 988
NoCrypt = 127.1.1.1
NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
NoCrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
AULow = 120
MonLevel = 4
[camd35]
Port = 20248
ServerIP = 127.0.0.1
mpcs.server:
#Multicam connect
[reader]
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702,1722
Detect = DSR
Group = 1
#externer Reader für SRG
[reader]
Label = srgkarte
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/0
BlockNano =
EMMCache = 1,3,2
Group = 2
Detect = CD
wie geschrieben wird mir der externe mastercrd so nicht angesprochen.
hab auch schon mit verschiedenen detect rumprobiert, blocknano weglassen. alles kein erfolg!
das muss aber gehen wenn du alles so gemacht hast wie in post1, denke du hast da irgenwo nen kleinen fehler drin!
reus
also bei mir sieht der part für den externen reader in der mpcs.server so aus
#externer Reader
[reader]
Label = multiprog
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/0
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702,1722
Group = 1
Detect = DSR
bei dir so
#externer Reader für SRG
[reader]
Label = srgkarte
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/0
BlockNano =
EMMCache = 1,3,2
Group = 2
Detect = CD
Danke erst einmal für eure Reaktionen. Okay... auf Seite 1 ist das ja haarklein erläutert und Dateien liegen dort auch. War echt genervt und hatte das vor lauter Wissbegierde übersehen. Ist eine TOP Anleitung, die sich hinter dem langen Text versteckt. DANKE für die Mühe. Ich denke das bekomme ich am WE auch mit meiner Kathi hin.
Nur noch eine Frage zum WLAN. Hat auch jemand von euch eine WLAN Strecke in Benutzung und daher auch kurzeitige CS Aussetzer? So richtig kann ich mir dieses Phänomen nicht erklären.
MfG.
Mr.Radioaktiv
reus
ich habe meine einstellungen schon zigmal überprüft.
hatte halt die hoffnung, dass einer hier im board mal drüberfliegt und sofort meinen fehler erkennt. aber dem war leider nicht so. weisst ja wie das ist wenn man sich zu lange mit einem thema beschäftigt - man wird betriebsblind und übersieht kleinigkeiten - she. meinen post nr. #373
@radioaktiv
also ich habe sowohl den server als auch den client über eine wlan-bridge angeschlossen. bei mir läufts...
suche immer noch ein dreambox startscript für: Camd3+MPCS. wer es hat und es mir schicken könnte, Edit by Hansie,gehts noch???
vielen dank!
@60plus
danke. aber lt. aussage von reus sollte es so wie in post 1 angegeben funktionieren. zumindest bei ihm.
die 0D05-einträge kann ich in post 1 nicht finden.
also ist nun die anleitung falsch?
reus, bitte mal kurz feedback - das interessiert mich jetzt.
ps: klappt es denn nun mit deinem externen ****reader?
mpcs.user:
# account für ne Kathi
[account]
User = kathi
Pwd = kathi
#Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702
1801to1702 = 1
CAID = 1702,1722,1833,0D05
Group = 1,2
MonLevel = 4
# account für ne dBox
[account]
User = dbox
Pwd = dbox
CAID = 1702,1722,0D05
Group = 1,2
MonLevel = 4
@ Gallileon
ja, da hatte ich einen fehler drin. hab das korrigiert, bzw. um den hinweis erweitert.
externen reader werd ich heut abend weiter probieren, horsti aus dem streamboard gab den tipp mal bei detect ein invertieren einzutragen. wäre mal einen test wert! :wink2:
würde dann so im reader eingetragen:
Detect = !CD
ja spitze!
nach dieser erweiterung (0D05) können die clients nun auch orf hd, orf1, orf2 und atv+ sehen.
und wieder einen schritt weiter
macht spaß :grinsend0089:
danke 60plus und reus (für weitere perfektionierung der anleitung)!!!
@Galliano99,
du warst schneller
mfg
60plus