Meine Gebote wurden gestrichen und die Auktion beendet. Warum wohl?
Ich hätte liebend gerne den Zuschlag erhalten. Dann wäre es doch sehr interessant gewesen, ob der Verkäufer mich verklagt hätte, weil ich natürlich niemals gezahlt hätte.
Druckbare Version
Meine Gebote wurden gestrichen und die Auktion beendet. Warum wohl?
Ich hätte liebend gerne den Zuschlag erhalten. Dann wäre es doch sehr interessant gewesen, ob der Verkäufer mich verklagt hätte, weil ich natürlich niemals gezahlt hätte.
lach,
nach dem motho, wenn man keine probleme hat macht man sich welche ?
ok was der da gemacht hat ist nicht ganz sauber, aber dennoch wie ich es einschätze legal.
1. hat er beim einstellen die richtige kategorie gewählt :
Kategorie: Möbel & Wohnen > Dekoration > Bilder & Drucke > Sonstige
2. in der beschreibung eindeutig auf das bild eingegangen :
weil richtige Aus diesem Grund ist dieses Bild so begehrt.
Ein Glanz bild um das Sie alle beneiden werden!
niergends erwähnt er das es sich um die ps3 als hardware handelt.
da wird ihm jeder richter recht geben müßen, wenn auch mit einem faden beigeschmack
dennoch finde ich pemex einsatz klasse :icon_thumright:
Also, der Einsatz von pemex - auch von mir Daumen hoch.
Das ist halt das Problem mit den Grauzonen. Finde ich klasse, wenn sich einer dagegen auflehnt und evtl ein paar Adrinalin überfluteten Menschen aus der Patsche hilft.
Jetzt isses eh an der Staatsanwaltschaft zu entscheiden ,immerhin liegt Klage vor ,im ungünstigsten Fall wird sie abgewiesen wegen "Mangels an Beweisen" aber teuer kann es nur für den Betrüger werden,die Klagekosten übernimmt ja der Staat.
Habari gani Blubbs!
Yepp, der Einsatz von pemex ist klasse. Ich halte die Angebote auch für betrügerisch und die Anbieter für Betrüger.
Trotzdem scheint mir crx' Einwand ebenso korrekt. So ganz glasklar ist die Rechtslage nicht. Ob das Ganze unter arglistige Täuschung, Betrug oder sonstwas fällt, kann letzten Endes nur ein Richter bestimmen.
Selbst eine Betrugsanzeige wird zunächst keine Wirkung haben, solange der Betrug nicht vom Gericht festgestellt wird. In diesen Fällen glaube ich nicht, dass ein Gericht so urteilen würde.
Unterm Strich können die Käufer nur darauf hoffen, dass der Verkäufer keinen Bock auf langwierige und riskante juristische Auseinandersetzungen hat und den Vertrag 'in gegenseitigem Einvernehmen' auflöst.
Ansonsten müssen die Käufer schon selbst tätig werden und zumindest arglistige Täuschung bzw. einen anderen Sachverhalt nachweisen, der den Vertrag nichtig macht.
Und meine ganz eigene Einstellung dazu: Ein Stück weit habe ich kein Mitleid mit den Käufern. Natürlich sind sie Bauernfängern aufgesessen, aber wer nach all den Ebay-Geschichten immer noch blauäugig hunderte von Euronen auf Artikel setzt, hat meines Erachtens entweder zuviel Geld übrig oder ist aufgrund extremer Dusseligkeit eigentlich nicht geschäftsfähig.
Ist mal wieder ganz schwierig...:schilder0447:
@ ALL
Also ich hab jetzt ne Mail bekommen das das LKA Baden Württemberg meine Anzeige an das LKA Bayern (wahrscheinlich weil ich in Bayern wohne) weitergeleitet hat... Schau mer mal weiter!!!
Einen ersten Erfolg haben wir denke ich alle erreicht...
Es gibt keinen mehr der bei Ebay Bilder seiner PS3 verhöckert um damit Leute zu betrügen.
Ist schon erledigt. Ich habe 1 Euro geboten, ebay angeschrieben und gefragt, warum sie diesen Betrug dulden.
Dem Verkäufer habe ich noch geschrieben, dass ich gespannt auf den Ausgang der Auktion warte.
Nach einer halben Stunde habe ich eine Mitteilung erhalten, dass das Angebot entfernt wurde.
Mich beschleicht das Gefühl,
daß der eine oder andere Käufer dem Verkäufer nicht unbekannt ist.
Von Bietern ganz zu schweigen.
Gruß
Bobby