Ja hast Recht ich habe mich versehen und auch gleich geändert.
Druckbare Version
hallo
habe jetzt alles so eingerichtet aber wird nichts hell beim clienten.
muss ich die zahlen unbedingt eintragen { 0:0:3 } hinter den f einträgen ( auch mit der klammer)?
aber die clientbox muss im netzwerk eine feste ip haben oder?
Hi
die { 0 0 3 } musst du nicht unbedingt reinmachen.Ist ja bestimmt ein Kumpel von dir !!!! Denke ich mir mal.
Zur IP der Client sollte schon eine feste Ip haben. MUss nicht ist aber um einiges besser.
MFG
also ich habe jetzt dyndns deaktiviert beim clienten im router und auch keine portregel dort eingerichtet oder so.
aber ich bekomme trotzdem nichts hell.
f line besteht ja aus F: irgendeinname.dyndns.org 12000 benutzername password
benutzername und password vom dyndns des servers oder benutzername und password vom F eintrag beim server????
ich verzweifel fast! soll ich nur cccam 2.1.1 starten oder cccam + noch ne andere cam?
Hi Vakuumator,
In der Server box trage nur die Daten in der F: Linie ein.
In der Empfänger Box die Daten der C: Line also die Dyndns Daten.
Also Dein Erstelltes Wort in der Dyndns.
Dein Wort.dyndns.org 1200 vergebenes.
Beispiel
Server Box F: user1 pass1
Empfänger Box C: server1.dyndns.org 12000 user1 pass1
Server1 ändern in den Nahmen den Du in dyndns angelegt hast
Was für eine Box hast Du?
Mfg Urbul
hallo
ich habe eine dream 800
wo kann ich denn den namen server1 ändern
muss ich irgendwo ins menu?
danke
Schau dir doch mal diese Anleitung an, dort wird alles erklärt:
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=114675
hallo dirk
also ich meine gelesen zu haben, das ich cccam mit newcs starten muss um den clienten zu versorgen richtig? wenn ich nur cccam starte kann ich zwar auf meine karte zugreifen aber sonst niemand oder?
Da Du eine Dream 800 hast, ist die CCcam alleine völlig ausreichend.
Du brauchst in der CCcam.cfg für deine Clients F: Linien
Deine Clients brauchen C: Linien
Steht auch in der Anleitung bei dem Posting von Dirk
hallo
also ich habe alles aus der cccam confg gelöscht.
dann habe ich bei der serverbox nur die f line eingetragen.
bei der clientbox habe ich auch alles gelöscht und dann nur die c line eingetragen.
der port12000 imrouter (server) ist freigegeben (portforwarding)
dieser port wird doch automatisch von cccam benutzt also braucht der ja nicht in der config stehen oder?
kann man sehen ob ich ihn versehentlich verstellt habe???
in einem anderen posting steht ich soll den namen server1 in den dyndns namen ändern, aber ich weiß nicht wo ich das machen soll!
und das man im clienten router kein dyndns account einrichten muß verwirrt mich auch ein bischen. die clientbox (auch 800) ändert doch auch alle 24 std die ip oder ???
ein arbeitskollege meinte der client braucht auch einen dyndns zugang. kann es sein das server und client zwei verschiedene boxen sind ?
So schwierig ist es doch gar nicht !
Wenn dein Client auf seiner Box auch die CCcam nimmt, braucht deine DM800 kein NewCS.
Also beide Boxen nur die CCcam z.b. Version 2.0.11, finde diese noch am stabilsten.
Nun verbindest du dich z.B. mit dem TotalCommander per FTP auf die Dream, im Ordner var/etc findest du die CCcam.cfg, öffnest diese, schmeißt alles raus und fügst nur die F-Line ein.
Bei deinem Client machst du das gleiche, schmeißt alles raus, fügst nur die C-Line ein.
Wie eine C-Line + F-Line aufgebaut wird, wurde schon oft genug geschrieben bzw. steht auch in der Anleitung.
Du brauchst als Server noch einen DynAccount, hast du ja bereits angelegt und im Router hinterlegt. Portfreigabe 12000 TCP, Umleitung auf die IP der Dreambox, fertig.
Dein Client braucht in der Regel keinen Port zu öffnen, vorallem keinen DynAccount.
Sollte er nun doch keine Verbindung bekommen, dann öffne mal bei seinem Router auch den Port 12000 TCP und leite auf die IP der Clientbox um. Bei manchen Routern ist es auf der Clientseite doch nötig, das auch dort der Port geöffnet wird, habe dies schon selbst bei NewCS erlebt.
sind portfreigabe und umleitung zwei verschiedene dinge oder ist das portforwarding?
c und flines wurden wirklich schon oft genug beschrieben
Hi Vakuumator,
Was für ei Image hast Du auf der Box?
Hast DU schon mal Versucht die Boxen im Heinetz zu Verbinden?
Box zu Box mit Crosoverkabel über ein Router mit Normalen Netzwerkkabel.
Und die Empänger Box was ist das für eine.
Mit einigen Infos könnte Dir Schneller geholfen werden.
Du hast doch Dyndns zugangs Daten erhalten,besser gesagt ein Nahmen dort erstellt.
Kennst Du das Program DCC (Dreambox Controll Center)
Mfg Urbul
hi urbul
habe jetzt alles hinbekommen!
aber danke das du nachfragst