Natürlich, das wird gehen. Tippe auch das die dbox 1 mit den alten Modulen für S01 Karten weiter laufen wird. Richtige Karte vorraus gesetzt.
Druckbare Version
Natürlich, das wird gehen. Tippe auch das die dbox 1 mit den alten Modulen für S01 Karten weiter laufen wird. Richtige Karte vorraus gesetzt.
Nur nochmal zum besseren Verständnis, da wir beide offenbar hier unterschiedlicher Auffassung sind. Nagra Aladin ist per se keine Tunnellösung, sondern das Basissystem von Kudelski welches vor allem in Europa und Amerika bei mehreren *****-Betreibern im Einsatz ist (DishNetwork, Bell Express, Polsat, Digital+, Premiere, TVCabo, TV Globo usw. usf.)Zitat:
Natürlich setzt man kein Car*dmagedon (1:1 von D+ übernommen) ein, was genauso eine Tunnelversion ist wie Naga-Aladin, mit dem Unterschied, das die alten Mediaguard-Boxen weitergenutzt werden können, wie in Deutschland die Betacrypt-Receiver. Aber auf der Basis von ROM 180 (D+ - Car*dmagedon) kann sehr wohl eine Tunnellösung für Premiere aufgebaut sein, die dann über CAID 1702/1722 laufen. Das ist ja das Pfund was Kudelski hat, jegliche Tunnellösung anzubieten die aber auf der Basis von Nagra ruht. Von daher , ist die Aussage unglücklich formuliert, im Kern aber nicht falsch.
Aus diesem Basissystem wurden wegen unterschiedlicher Anforderungen der *****-Betreiber ungefähr zeitgleich zwei Tunnellösungen entwickelt. Einmal fürs spanische Digital+ und deren alte SECA-Receiver - da bekam das System gleich einen neuen Namen => Nagravision C.a.r.dmagedon.Zitat:
Nicht modifiziertes bzw. nicht getunneltes (oder auch „reines“) Nagravision Aladin wird fälschlicherweise oft als Nagravision 2 bezeichnet, da man Aladin irrtümlich mit der bei PREMIERE und Kabel Deutschland verwendeten Tunnelung mit Betacrypt in Verbindung bringt. Der offizielle Marken-Name von Kudelski SA für dieses System lautet allerdings "Aladin". Quelle: Wikipedia
Und zum anderen für die deutschen *****-Anbieter von Premiere und KabelDeutschland und deren Flotte von Betacrypt-Receivern. Allerdings verzichtete man hier darauf dem Kind einen neuen Namen zu geben.
Von daher bleibe ich bei meiner Aussage, dass man C.a.r.dmagedon nicht mit Premiere in Verbindung bringen sollte. Kudelski wird das Basissystem Nagra Aladin weiterentwickelt haben und hat dafür einen neue Generation von Smard****s entwickelt. Ob er dem Kind auch gleich einen neuen Namen gegeben hat, ist wohl im Moment noch etwas unklar. Im Zusammenhang mit dem Kartentausch bei Digital+ tauchte auf jeden Fall der Name Nagra Merlin auf. Ob das wieder einmal eine Szene-Wortschöpfung ist (wie dieses blöde Nagra3) oder eine Bezeichnung, die offiziell von Kudelski gewählt worden ist, wird wohl noch eine Weile eine offene Frage bleiben.
Habe vor kurzem leider auch Post von Frau Goldmann erhalten und Premiere bittet mich um Unterstützung...
In einem netten Faltblatt werde ich darauf hingewiesen, das ich nach einem Update meines Receivers und der Meldung: "391: Jetzt neue Smart**** anfordern" doch bitte bei Premiere anrufen soll, um meine neue NDS Karte zu bestellen...
Jetzt fragt sich, was machen die Leute, die mehrere Receiver haben, z.B. einen NDS fähigen und z.B. eine ältere DBOX2. Es wird ja immer gesagt, das man dies angeben soll, aber selbst wenn eine Nagrakarte zugeschickt werden sollte, läuft die dann auch ohne Probleme mit dem speziell auf NDS updateten NDS Receiver? Naja, wir werden abwarten müssen.
Geht natürlich auch Online: www.premiere.de/kartentausch
Die gute Susanne Goldmann wieder. Die macht aber auch alles bei Premiere. Wenn wir die nicht hätten. Mich würde interessieren wie die aussieht, vielleicht ist es die Ansagerin von Direkt(zur Zeit):159:.
Ich konnte mir diesen Beitrag nicht verkneifen.:baeh:
Und nu? Super, Premiere erkennt demnach nur den (HDTV) Receiver aus dem neueren Vertrag an, nicht den älteren Receiver (z.B. DBox2) aus dem Vertrag davor? (2 verschiedene Karten werden sie mir ja mit Sicherheit nicht schicken... ;-))
Ich denke da wird noch Spaß aufkommen, denn ich bin bestimmt nicht der einzige, der mehrere Receiver mit unterschiedlichen VS hat. Aber diese Leute sollen ja eh nicht die Karten unterschiedlich nutzen, sondern ein Zweitabo abschließen... Haha, das ich nicht lache...
Viel schlimmer ist es eher, das die neue NDS Karte warscheinlich nicht mehr im Alphacrypt laufen wird, was Fremdreceiver und HDTV TV-Karten völlig ausschließt. (TV Aufnahme ade...)
Ich habe schon für 2 Kollegen angerufen die den Humax 5900 haben und habe gleich am telefo9n gesagt das die Karte in mehreren Boxen laufen muss, was sie mir auch zugesichert haben. Allerdings wollen sie die Nummer haben. Die Premiere Eignung ist eine zugesicherte Eigenschaft und da kommt Premiere nicht raus. Es müssen sich alle beschweren bei denen die Box nicht mit der neuen Karte geht!!!!
Schreib doch das die Neue Box defekt ist und Du nun wieder die D-Box verwendest,fertig und schon kommt eine Nagrakarte :hat3:
wie ist des jetzt eign. genau? xD ich hab nen Ventage x2215 CI USB =) habe die premiere karte aber ab und zu in einen anderen reciver wird das ein problem werden? oder wie läuft das alles genau ab ?
Bei mir wird es interessant. Ich habe diese schei.. Kiste von Pace als HD-Receiver, der hat das Problem, dass die Fernbedienung nicht reagiert, nur unter Androhung von Schlägen und nach dem 20ten mal draufdrücken. Anruf bei Premiere = an den Hersteller wenden. Gesagt, getan. Antwort des netten Herren von der Servicehotline des Herstellers " wenn der Receiver zu dicht an den LCD-Fernseher steht, ab 37", reagiert der Empfänger im Receiver nicht, liegt an der Strahlung der LCD-Panels". Ich sollte mich dann an den Hersteller des Fernsehers (hier Samsung) wenden. Ich habe mich dankend verabschiedet und kann jedem nur raten, von Pace die Finger zu lassen. Die Aussage des freundlichen Herren ist korrekt, bis 32" (auch Samsung) läuft die Kiste vom feinsten, auch an einem Röhrengerät. Hier sieht man mal wieder, dass die Endverbraucher die Beta-Tester sind. Ich werde noch bei Pr.....e anrufen müssen und den Pace (da noch eingetragen) als verkauft angeben.
Müssen die ,schließlich sind auch Die an einen Vertrag gebunden.
Gibt es für NDS karten kein Cam für den CI-Schacht??
(wie bei Nagra die Alpha.....)
Derzeit nicht,und ob es mal welche gibt steht in den Sternen!
Ab 04.08. sollten die ersten Receiver Update kriegen. Im September werden auch Karten bei Kabel Deutschland getauscht.
Laut Meldungen von anderen Boards werden Karten mit ROM 181 bzw. 182 eingesetzt.
das hab ich aber auch mal gelesen. allerdings ist der support natürlich nicht offiziell. und es soll manchmal probleme geben. bastellösung halt
hier steht was. aber auch nix genaues.
http://www.dvbnetwork.de/index.php?o...12&func=fb_pdf
Es geht aber gerade nicht um die Nagra 3 Karten, sondern um die NDS Karten für HDTV Nutzer. Wenn ich ne Nagra 3 Karte bekommen würde, hätte ich (und viele andere, die z.B. einen "Fremdreceiver" + HDTV Abo über AC laufen haben) das Problem ja nicht.
Auch die Ausreden, das man, wenn man ein HDTV Abo hat, über die DBox2 oder so schaut, wird wohl nicht ziehen, genauso die Sache mit dem Fremdreceiver + AC. Wer ein HD Abo bei Premiere hat, hat meist auch einen der 3 HDTV Receiver bekommen und das war nunmal meistens der Updatebare Humax HD1000.
Diese Daten sind auch bei Premiere hinterlegt. Wenn man jetzt sagt, sein Humax HD1000 sei kaputt, dann kann man rein "rechtlich" ja nur einen der anderen beiden Receiver "offiziell" gekauft haben und dafür wollen sie dann die Nummer. Wer keinen kennt, der noch einen rumstehen hat und die Seriennummer nicht braucht, hat Pech. (so wie ich) Auch die Masche mit schnell mal in den Mediamarkt fahren und ne Nummer holen, wird wohl spätestens nach Verkauf dieses Receivers und Anmeldung bei Premiere auffallen.
Also so gut eure Tips und Tricks auch sein mögen, bleibt bitte mal ein wenig realistisch...
Nee die Meisten waren Philips und Pace ,der Humax war mehr die Ausnahme, war wohl Premiere zu hochwertig.
Die Receiverdaten sind auf jeden Fall bei Premiere hinterlegt und da nur der Humax HD1000 scheinbar HD fähig ist, schicken sie die speziellen Briefe mit dem "Hinweis 391" wohl auch nur an diese Kunden raus...
Dem Humax HD1000 Besitzer bleibt aber gar nix anderes übrig, da er eh bestimmt ein Zwangsupdate bekommt und selbst wenn er danach nicht darauf reagiert, eh kein Premiere mehr mit seiner alten Karte schauen kann. (zumindest nach der Übergangsphase...)
Sollte der Humax natürlich danach beide VS können, wäre es einen Versuch wert, zu warten oder zu sagen, das man eine Nagra 3 Karte möchte, weil man noch ne DBox2 im Einsatz hat... (was natürlich super wäre, aber daran glaube ich leider irgendwie nicht so recht...)
Premiere HD braucht man sowieso nicht mehr da sind die datenraten zu schlecht. 90 Minuten Film 55570 KB heute vomittag.
Das stimmt nicht. Briefe haben viele bekommen. Auch Kunden, die d-box 2 oder andere Receiver haben und gar kein Premiere HD abonniert haben.
Jeder Kunde, der nicht bei Premiere anruft und NDS Karte verlangt, kriegt nach der Update-Phase eine neue Nagra-Karte. So wird vorgegangen!
Es sei denn, dass Premiere vorher von dir schriftlich oder telefonisch Receiverdaten verlangt.
Das habe ich nicht ausgedacht! So wird Premiere vorgehen. Steht auch auf Premiere Homepage.
Das schreibt auch Herr Gruber von Mascom:
Humax HD1000 kann außerdem auch mit Nagra-Karte über AC Modul betrieben werden.Zitat:
Sehr geehrter Herr xxxx,
die neuen Nagra 3 Karten laufen natürlich, NDS dagegen, bis auf weiteres nicht. Einfach abwarten bis die neue Karte kommt, dies wird erst im September sein. Bis dahin nicht auf Fragen von Premiere reagieren, dann kommt die passende Karte.
Bis 2012 bleibt für Bestandskunden alles beim alten, danach wird es eine neue Lösung geben.
Bitte beachten Sie auch die AGB von Premiere / KDG/ Unity Media. Der Betrieb von Premiere / KDG/ UnityMedia Smart****s, in nicht von Premiere / KDG/ UnityMedia zertifizierten Geräten, ist zwar technisch möglich, aber lt. AGB von Premiere / KDG/ UnityMedia nicht erlaubt.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Heinz Gruber
Das wird aber so ablaufen. Anders geht es ja nicht. Vielleicht hat jemand einen anderen Receiver geholt. Premiere weiss doch selbst, dass die Daten in System nicht stimmen. Daswegen wurde ja gerade dieses Vorgehen gewählt! Und Herr Gruber hat sich bestimmt auch gut informiert.
Dein Wort in Gottes Ohr... Demnach müsste ich einfach auf blöd stellen und irgendwann kommt die neue Nagra Karte...
Wäre nur noch die Sache mit dem Receiver Zwangsupdate, welches zu 100% kommen wird. Sprich ich kann es gar nicht anders machen, als dieses wieder zu zu lassen. (Wie leider schon beim letzten mal...)
Dann hätte ich zwar NDS drauf, könnte so z.B. die Premiere Karte nur noch über das AC im CI lesen. (Nicht mehr im internen Schacht)
Hmm, ich denke ich warte mal die ersten Ergebnisse ab, muss ja den Receiver nicht unbedingt als erster patchen, was aber wohl leider gar nicht anders geht.
Bleibt nur zu hoffen, das es auch wirklich so ist, wie du gerade gesagt hast. (In der Hoffnung das der Humax HD 1000 dann beide VS versteht und sich auch nicht bei den CIs mit dem Aphacrypt + Nagra Abokarte beist. (Ist ja nach dem Update NDS drauf und höchst wahrscheinlich kein offizielles Nagra seitens Premiere mehr...)
@Pluto7
Ich verstehe dein Problem nicht!
Lass doch Humax updaten und hole dir eine NDS Karte bei Premiere. Dann kannst du alles ganz normal nutzen. Übrigens funktioniert d-box 2 auch mit NDS Karte. Multicam rein + ein Paar Änderungen und alles ist in Ordnung!
@ Pluto: So sieht es aus. Wer bisher HD hatte, der guckt doch nicht mehr auf der ollen D-Box. Die hat mittlerweile die Schwiegermutter. Mir fehlt nur noch in der Küche u. im Esszimmer eine HD-Box. Sonst ist alles umgerüstet. Also kein Problem mit einer NDS-Karte.:coole0084: