-
So, also vom Comag bin ich weg... Zu viele schlechte Bewertungen und Erfahrungen. Ich werde mich jetzt wohl durchringen und die Kathrein Box kaufen. Ist 220€ für ne neue n guter Preis? Und wie einfach ist das Flashen von Enigma2? Vielen Dank im Voraus.
-
Hi,
220.- für die Kathrein-Box ist ein sehr guter Preis. Viel günstiger geht es nicht (aber bitte auch die beliebten Versandkosten berücksichtigen...)
Speziell zur UFS910 sind wir sehr gut aufgestellt.
Schau mal hier: Click
Zur Not wird Dir in dem Bereich die Kati per PN geflasht....:grinsend0310:
Gruß
-
So, ich hab jetzt mal folgendes bestellt:
* Kathrein 910 UDF (220€)
* Gibertini 85 cm Alu Spiegel (hellgrau) (55€)
* Gibertini Multifeedhalterung 3-fach (13€)
* ALPS Twin LNB (24,50€)
* Vantage 4x1 DiSEqC Switch VT-DS 4/1 PL (8€)
* 5 Abschlußwiderstände 75 Ohm (1,25€)
* 10 Gummitüllen für F-Stecker (2,80€)
* Verbatim USB Stick 2 GB Micro (orange) (14,50€)
* Hama HomeTheatre YUV-Kabel 1,5 m (17€)
* WD My Book Essential Edition extern 500 GB USB 2.0 (72€)
Bin halt als Kompromiss zum höheren Preis der Kathi von den Triax-Spiegeln weg, hin zu Gibertini. Hoffe, dass die auch ok sind.
Ich hoffe auch, dass ich mich nicht schwarzägere, weil ich die Komponenten nächste Woche irgendwo billiger sehe. Aber nach 6 Stunden Preisrecherche hats mir dann gereicht. Hat eh lang genug gedauert, bis ich EINEN Laden gefunden hatte, der ALLE Satkomponenten zu nem vernünftigen Preis hatte...
-
Dann gehts weiter mit dem Anschluss-Plan: :grinsend0299:
Ich habe bereits ein Alps Quad-und ein Alps Single-LNB, sowie einen 2/1-Diseqc-Switch.
Multifeed soll sein: Hotbird 13° (Alps Twin), Astra 19,2° (Alps Quad) und Astra 23,5° (Alps Single).
Insgesamt habe ich vier Receiver. Küche, Büro, Schlafzimmer, Wohnzimmer.
Küche und Büro bekommen jeweils nur 19,2° (Röhrenfernseher [Anschluss SCART], direkt vom LNB).
Schlafzimmer soll 19,2° und 13° bekommen (LCD-TV mit DBox [Anschluss Scart auf YUV-Adapterkabel], über 2/1-Switch).
Wohnzimmer soll alle drei Satelitten bekommen (Röhrenfernseher mit Kathi [Anschluss YUV], über 4/1-Switch + Abschluswiderstand).
Nun die große Frage: funktioniert das so oder hab ich was übersehen oder falsch geplant?
Was denkt ihr bzgl. der Bildqualität der Kati mit YUV an Röhre??
Danke für eure Antworten.