...allderdings habe ich heute auch gelesen, dass durch falsche Empfehlungen der -so weisen Banker- der Börsencrash erst ausgelöst wurde :grinsend0307:
Premiere-Aktien .... nein danke
Druckbare Version
DFL erwartet Geld vom Krisensender
Die heftigen Turbulenzen beim Bezahlsender Premiere dürften nach Ansicht der Deutschen Fußball Liga keine größeren Auswirkungen auf das anstehende Poker um die Bundesligarechte haben. Die DFL will abseits der deutschen TV-Rechte seine Erlöse steigern.
"Wir werden Lizenzpakete ausschreiben, die für frei empfangbare und für Bezahlsender attraktiv sind", sagte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert am Dienstag in Frankfurt. " Wir gehen weiterhin davon aus, dass Premiere mitbietet."
Auch am dritten Handelstag nach Premieres drastischer Korrektur des Abonnentenbestandes und der Prognosensenkung setzte sich der Kurssturz des Bezahlsenders fort. Mit einem Minus von gut 17,9 Prozent auf 2,67 Euro war die Aktie schwächster MDax-Wert.
Der Münchner *******-Anbieter ist derzeit der größte Geldgeber der DFL. Pro Saison überweist er der Liga 205 Mio. Euro Lizenzgebühren. Nach dem Platzen des Vermarktungsdeals mit dem Medienunternehmer Leo Kirch muss die DFL jedoch befürchten, ab 2009/10 sogar weniger Fernsehgelder zu erlösen als die 409 Mio. Euro, die derzeit pro Saison insgesamt zusammenkommen. Die Krise bei Premiere weckte Spekulationen, dass der Bezahlsender auf deutlich preiswertere Rechtepakete dringen könnte.
Angesichts dieser Querelen wird es für die Liga immer wichtiger, ihre Vermarktungsaktivitäten abseits der deutschen TV-Lizenzen auszubauen. Mitte September hat sie die Vermarktungsfirma DFL Sports Enterprises gegründet. Sie soll sich künftig vor allem zentral um die Auswertung der Fernsehrechte im Ausland, aber auch um Sponsoringaktivitäten und die Vermarktung audiovisueller Rechte, etwa die Kooperation mit dem Videospielanbieter Electronic Arts, kümmern. Allein für die Auslands-TV-Rechte erhofft sich die DFL für die drei Spielzeiten ab 2009/10 Einnahmen von jeweils rund 35 Mio. Euro - gut 90 Prozent mehr als in der laufenden Saison. Insgesamt soll die Vermarktungseinheit mittelfristig rund 60 Mio. Euro pro Jahr erlösen.
Bisher schüttet die DFL rund 96 Prozent ihrer Einnahmen an die 36 Bundesligaklubs aus, nur ein Prozent verbleibt in Frankfurt. "Dieses Verteilungsmodell muss überarbeitet werden", sagte Seifert. Er forderte von den Klubs einen höheren Erlösanteil: Mit ihren Aufgaben gehe die DFL "ein deutliches unternehmerisches Risiko ein".
Voraussetzung einen Großteil der DFL-Geschäfte ist die Zentralvermarktung der Fußballrechte. Das Bundeskartellamt hatte diese für die deutschen TV-Lizenzen aber nur unter strengen Auflagen akzeptiert - und damit das Kirch-Modell zu Fall gebracht. DFL-Chef Seifert bekräftigte daher, dass er die Zulässigkeit der Zentralvermarktung nun von einem Gericht endgültig klären lassen will. Quelle im I-Net
Murdoch vorsichtig
Bei Premiere geht die Angst um
von Hans-Peter Siebenhaar
Vorstandschef Mark Williams plant offenbar weitere Einschnitte in der Führungsetage
DÜSSELDORF. Beim Oktoberfest hatte Premiere-Programmvorstand Hans Seger noch gute Laune. Mit dem Maßkrug stieß er zusammen mit Bayerns oberstem Medienwächter Wolf-Dieter Ring und dem Fox-Manager Michael Westhoven auf den neuen Seriensender Fox bei Premiere an.
Aber fast zeitgleich zum Start des Hollywood-Kanals des Premiere-Großaktionärs Rupert Murdoch kam das überraschende Eingeständnis des Bezahlsenders, dass die Abonnentenzahl um rund eine Million Kunden geschönt wurde. Seitdem ist bei Premiere nichts, wie es einmal war. Und Hans Seger ist die Feierlaune vergangen.
Der Kurs des defizitären Konzerns sinkt wie ein Stück Blei im Wasser. Allein gestern gab das Papier 16 Prozent auf 2,72 Euro ab. Das ist ein historischer Tiefstand. Die Aktie hat seit Freitag rund 70 Prozent an Wert verloren.
Bei Premiere geht jetzt die Angst um. Denn in der dramatischen Lage beschleunigt sich das Personalkarussell. Konzernchef Mark Williams – erst seit drei Wochen im Amt – plant offenbar weitere Einschnitte in der Führungsetage. „Das gesamte Führungspersonal steht auf dem Prüfstand“, sagt ein Konzerninsider. „Das ist keine angenehme Zeit“, heißt es in Vorstandskreisen. Williams stellt das Unternehmen mit seinen 1000 Mitarbeitern derzeit auf den Kopf. „Er legt ein Wahnsinnstempo vor“, sagt ein Insider in Unterföhring.
Wie die Zukunft aussehen wird, weiß derzeit noch niemand genau. Denn Vorstandschef Mark Williams diskutiert seine Entscheidungen nicht mit seinem Führungspersonal in Unterföhring. Der Vertraute von Großaktionär Rupert Murdoch stellt derzeit alles infrage. Schließlich hat Premiere seit Gründung nur für ein einziges Quartal schwarze Zahlen vorgelegt.
Nach dem Austausch des Vorstandschefs Michael Börnicke und des Finanzvorstands Alexander Teschner stehen offenbar weitere Personalentscheidungen an. Sowohl Programm- und Technikvorstand Seger als auch Sportvorstand Carsten Schmidt stehen unter Druck. „Jeder sitzt in seinem Zimmer und fragt sich, ob er der Nächste ist, den es trifft“, beschreibt ein langjähriger Geschäftspartner die Stimmung.
Der frühere Disney-Manager Seger gehört schon seit dem Jahr 2000 dem Vorstand an. In seiner Amtszeit hat er bereits fünf Vorstandschefs erlebt. Der in Reutlingen lebende Schwabe genießt in Hollywood als Programmeinkäufer einen exzellenten Ruf. Auch sein Kollege Schmidt gilt als äußerst erfahren beim Poker um Sportrechte. Schmidt, der bereits 1999 als Sportchef bei Premiere begann, ist in der Bundesliga hochangesehen.
Die altgediente Führungsriege hat ein Riesenproblem. Denn Williams fragt sich, ob er mit ihr das Bezahlfernsehen in Deutschland wirklich neu erfinden kann. An der Antwort arbeitet er noch.
Quelle: http://www.handelsblatt.com/unterneh...t-um;2057466;0
Ja! Das Karusell dreht sich, wie schon zu Kofis Zeiten, immer weiter!
Mein jetziges Abo läuft noch ein Jahr ...hoffentlich habe ich nicht die "Katze im Sack" gekauft :157:
...es geht weiter talwärts:
"10.10.2008
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Der Aktionärsbrief" raten die Aktie von Premiere (ISIN DE000PREM111 / WKN PREM11) zu meiden.
Das Vertrauen in Premiere sei von einem auf den anderen Tag komplett zerstört worden. Die Gesellschaft habe die bislang genannte Zahl ihrer Kunden um rund 1 Mio. Abonnenten nach unten korrigiert. Bei Premiere heiße es, es sei eine neue Klassifizierung eingeführt worden, die anderer erfolgreicher Bezahlfernsehen-Unternehmen entspreche.
Nach einem Gewinn von 83 Mio. Euro im vorherigen Jahr, werde das EBITDA in diesem Jahr bei 40 bis 70 Mio. Euro erwartet. Das Problem: Premiere müsse nun mit seinen Gläubigerbanken über eine Restrukturierung von Kreditvereinbarungen verhandeln. Außerdem werde man an einer Kapitalerhöhung spätestens nächstes Jahr im Frühjahr nicht vorbeikommen. Das Vertrauen sei zerstört. Da könne auch Übernahmefantasie nicht mehr weiterhelfen.
Die Experten von "Der Aktionärsbrief" empfehlen die Premiere-Aktie künftig zu meiden. Quelle"
Die Aktie von Borussia Dortmund hält bei 0,94 Cent
(Ausgabepreis: 11,00 €)
Da kann ja aus Brummi nix werden, wenn der Pütt nicht mithilft! :4:
Gruß
Bobby
Premiere-Aktien dümpeln knapp über zwei Euro
Der Wert des Münchner *******-Sender Premiere hat angesichts der weltweiten Talfahrt der Börsen in den vergangenen Tagen deutlich gelitten. Am Freitagnachmittag betrug die Marktkapitalisierung des Abokanals nur noch knapp 260 Millionen Euro. Das Papier wurde für 2,23 Euro auf dem Frankfurter Parkett gehandelt.
Das Unternehmen hat damit einen dramatischen Wertverfall hinnehmen müssen: Zum Börsengang im Jahr 2005 betrug die Marktkapitalisierung noch 2,3 Milliarden Euro - bei einem Emissionspreis der Aktie von 28 Euro. Einen deutlichen Einbruch hatte es zuletzt gegeben, nachdem Premiere die Anzahl seiner Abonnenten nach unten korrigiert hatte.
Quelle
Dann werd ich morgen mal 100 Lappen ordern, werden ab November 2008 bestimmt wieder heftig steigen.
greife nie in ein fallendes Messer
Tagestief vorhin bei 1,88 :stupid:
Hab im Moment nicht so das Geld über - aber ich weiss schon wie ich mich ärgere, denn wenn sie steigt dann richtig.. siehe Anfang des Jahres oder letztes Jahr im Dez. bei den Murdoch-News..
dann sollte man aber auch möglichst gleich wieder verkaufen...
Ok, bei 1,88 da warte ich auf die 1,70, und dann gleich 150 Lappen.
Mann gönnt sich ja sonst nix.
Sehe ich genauso wie stranger.
Wenn Premiere die Bulirechte bekommt dann sollte es wieder mit dem Kurs nach oben gehen.Dazu kommt jetzt noch die Umstellung auf NDS.
Die sollte bis Mitte November auch abgeschlossen sein.
Bin jetzt auch mit eingestiegen.Ich glaube auch das ein Kurs von 10€ wieder drin sein sollte.
Ich glaube am 24 November ist entscheidung wegen Buli oder?
Bommel23
hab die Tage auch gekauft - für 1,60 wäre natürlich geschickter gewesen...
naja entweder es klappt u. man hat das Geld für die Receiver-Hobby-Technik wieder raus .. oder Pech gehabt...
Der Kurs geht auf jeden Fall weiter hoch !
nicht vergessen, am 13.11.08 werden die Zahlen aus dem letzten Quartal bekannt gegeben!
Man kann davon ausgehen, das diese Zahlen nicht gut sein können, daher wird der Kurs so denke ich mal bei negativen Zahlen nen leichten Knick nach unten machen.
jedoch sollte der Kurs bis dahin weiter steigen, angeblich soll ja auch morgen die Verschlüsselungs Umstellung fertig sein . Das sollte sich positvi auswirken auf den Kurs.
Denke das morgen 3,50 € , oder mehr drin sein sollten.
Falls die BULI Rechte an Premiere gehen wird auch ein Kurs von über 10 € wieder drin sein.
Also , wer Bock auf zocken hat, sollte Premire kaufen ....
Naja, lag ja garnicht so falsch mit meiner Tendenz ...
Am Montag war der Kurs zu Börsenschluß immerhin bei 3,65 €.
Dafür heute wieder ein kleiner Einbruch, der aber denke ich mal auf die allgemeinen Kursverluste ( siehe DAX ) zu schieben ist.
Auch der schwache DOWJones ist mitschuld.
Dennoch hat sich im Bezug auf den DAX die Aktie gut gehalten und schloss heute mit 3,48 € ab.
Mal schauen , was der Kurs am 13.11.08 macht ...
Hallo
wo kann man die kaufen
Wenn der Kurs gerade soweit unten ist und eventuell noch ein wenig fällt dann würde ich sie schon kaufen. Warum sollte es nicht sein das sie auf einmal richtig ansteigt, könnte sein oder auch nicht. Wenn nicht bin ich am arsc*.
Wie heißt es
no risk no fun
Wenn ich reichlich gewinn mache schick ich dir ein kasten weizen
lolZitat:
Für 7,- Euro gebe ich durchaus welche ab.
Dafür würd ich meine auch abgeben !
Wie gesagt , morgen werde die 3. Quartalszahlen bekannt gegeben.
Aber da der DOWjones heute schon wieder so eingebrochen ist, kommt wahrscheinlich beim DAX auch nichts besseres morgen raus.
D.h. wenn man Glück hat geht die Premiere Aktie so wie heute +/- 0 raus ...
Interessant dürfte bei der Premiere Aktie die Entscheidung beüglich der BULI Rechte werden ...
Hop , oder Top ...
hi,
ich wollte mir die aktie schon kaufen wie sie den tiefstand hatte.
zur der zeit hab ich aber noch kein depot besessen.
naja eigentlich finde ich den sender eher scheisse, laufen nur mist filme usw.
aber ich denke das man damit sehr gut sein geld verdoppeln kann.
werde noch zuschlagen wenn sie bei 3€ ankommen sollte.
weiss jemand wann die bulli rechte denn vergeben werden?
liebe grüsse blessed
ps: jemand nochn tip für sone spekulative aktie mit grossen gewinnaussichten?
groß ist ja relativ !Zitat:
ps: jemand nochn tip für sone spekulative aktie mit grossen gewinnaussichten?
Hängt ja immernoch von der Anzahl der Aktien ab, die Du kaufst !
Im grunde genommen sind derzeit alle Aktien im Keller !
D.h. die Aktien der großen Konzerne aus dem DAX , sind seit dem Börsencrash alle sehr abgestürzt!
Man muß immer viel lesen , bei der ntv Webseite gibt es zu jeder Aktie schöne Analysen und Kursziele.
Mit den Aktien der großen Konzerne macht man im Grunde nichts falsch. Probelm war/ist eben der Börsencrash gewesen. D.h. die Anleger haben derzeit Angst langfristig Geld zu investieren. Deshalb fährt der DAX momentan Achterbahn. Was er den einen Tag an Plus einfährt verliert er den nächsten Tag wieder.
Premiere Aktie heute mit dickem Plus !!!
Die Aktie lag bei einem Tageshoch von 3,97 € !Zitat:
Mit einem Kurssprung hat die Aktie von Premiere auf eine Mitteilung reagiert, dass die vom italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi kontrollierte Fininvest mehr als drei Prozent an dem Bezahlsender hält.
"Was genau Berlusconi damit bezweckt, ist schwer zu beurteilen. Die Meldung unterstreicht aber unser Szenario, dass Premiere in den Armen eines größeren Medienkonzerns landen wird", meint ein Analyst in erster Einschätzung.
Das Engagement von Fininvest unterstreiche zudem, wie übertrieben die Verluste der Vorwochen gewesen seien. Die Aktie sei vor dem Hintergrund der hohen Wahrscheinlichkeit einer Übernahme ein aussichtsreiches Spekulationsobjekt. Rupert Murdochs News Corp, der auch Dow Jones und damit diese Nachrichtenagentur gehört, ist an Premiere mit 25,01 Prozent beteiligt.
Derzeit schwankt die Aktie zwischen 3,70 - 3,80 € , ist aber immernoch ein Plus von ca 30 % zum 21.11.08
Montag, 24. November 2008, 17:46 Uhr
Berlusconi steigt bei Premiere ein
Nach dem Medienmogul Rupert Murdoch hat nun auch der italienische Ministerpräsident und Medienunternehmer Silvio Berlusconi Anteile am Bezahlsender Premiere erworben. Über seine Finanzholding Fininvest habe Berlusconi zuletzt 3,134 Prozent der Premiere-Stammaktien gehalten, teilte der Sender in München mit. Ob es sich um einen kompletten Neueinstieg oder die Erhöhung eines bereits vorhandenen Anteils handelt, blieb zunächst unklar. Die Meldeschwelle für Beteiligungen liegt bei drei Prozent. Murdoch hält über seine News Corp. derzeit 25,01 Prozent an Premiere und ist damit größter Aktionär.
Quelle BILD News Ticker
Jetzt kommt auch noch die Mafia :1:
Berlusconi war doch damals auch an dem ersten Tele5 beteiligt? Dann kennt er sich ja schon in München aus.
Sein Canale 5 hat ja heute noch das schöne Logo mit der Blume. :natur0189:
heute gehts das 2. Mal in dieser Woche kräftig aufwärts - wegen der BILD-Meldung
..zur Zeit 4,60 Euro plus 42 Prozent :coole0094:
Verdammt, und ich hab bei 3,65 die Hosen voll gehabt und verkauft :ausserirdische0087:
100% + immerhin :grinsend0089:
Hatte Angst wegen den Buli-Rechten, egal
Hättest doch ein Stop/Loss bei 3,65 € setzten können , somit wärst du auf der sicheren Seite gewesen und hättest weiter PLUS gemacht ...Zitat:
Verdammt, und ich hab bei 3,65 die Hosen voll gehabt und verkauft
Bei steigendedem Kurs hättest Stop/Loss immer hinterher ziehen können, um den Gewinn zu erhöhen ...
So mach ich das immer !
Aktuell :
Premiere Aktien Kursschluss in Frankfurt : 4,90 € + 48 %
Hier die neuesten Zahlen.... und mehr ....
JPMorgan hebt Premiere-Ziel auf 8,20 Euro - 'Overweight'
Datum:
06.01.2009 08:54:26
Zeithorizont:
12 Monate
LONDON (dpa-AFX Analyser) - JPMorgan hat das Kursziel für Premiere von 6,00 auf 8,20 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Die Unsicherheiten um eine Investition in die Papiere des Bezahlsenders dürften in Kürze verschwunden sein, schrieb Analyst Mark O'Donnell in einer Studie vom Dienstag. O'Donnell senkte seine kurzfristigen Erwartungen teilweise deutlich nach der Bekanntgabe des neuen strategischen Planes. Dennoch dürften die geplanten Investitionen den durchschnittlichen Umsatz je Kunden erhöhen und den langfristigen Wert des Unternehmens steigern. Eine erfolgreiche Durchführung der geplanten Kapitalerhöhung dürfte positiv wirken.
Da muss es aber ein besonders gutes Mittagessen für das Bankenkosortium gegeben haben ?
Wer pumpt denn Geld in ein "marodes" Unternehmen, ohne die nächsten Gewinne überhaupt abschätzen zu können ?
Die Bestandskunden (bereinigt) machen da doch keinen besonders wachstumsstarken Eindruck.
Vermutlich Bear Stearns, Lehman und Konsorten :icon_thumright: ?
Also ich würde keinen cent für die Aktie ausgeben, ein Abo
bei fairen Preisen könnte ich mir dagegen vorstellen.
Nur leider gehen die Preise eher nach oben statt nach unten,
scheinen wohl die Finanzmarktkrise deutlich zu unterschätzen ?
Da sind Leute am Werk, die wohl meinen, sie könnten bei ******* auf eine Art Globalisierung setzen ?
In England, Amerika würden die Abonnenten ihren Kindern eher nur ein halbes Schulbrot mitgeben, bevor sie auf die Sportübertragung verzichten, bei uns kaum.
Man sieht ja zur Zeit welche Namen da so über Nacht mal kurz wegbrechen.
Die grösste Steigerung können sie wohl bei den Werbeeinnahmen einkalkulieren, da sieht man "wenigstens" eine deutliche Tendenz :regionen0076:
Premiere-Aktionäre kaufen neue Anteile - 10 Millionen neue Aktien
Die *******-Plattform Premiere kann kann fürs erste durchatmen. Das Unternehmen hat die erste von zwei geplanten Kapitalerhöhungen in voller Höhe an der Börse platzieren können. Im Rahmen der Bezugsrechtsemission aus genehmigtem Kapital wurden 10.223.636 Millionen Anteile zu einem Preis von je 3,76 Euro gezeichnet und damit 38,44 Millionen Euro frische Gelder erlöst. Das teilte das Unternehmen am Mittwochnachmittag in Unterföhring mit.
Premiere-Aktionäre konnten im Rahmen der Kapitalerhöhung für elf alte Aktien einen neue Anteil erwerben. Nicht-Aktionären stand das Angebot im Rahmen eines Bezugsrechtshandels dagegen nicht offen. Voraussichtlich ab dem 16. Januar würden die Aktien am Parkett gehandelt, so Premiere. Zusammen mit einem kurzfristigen Darlehen des Bankenkonsortiums fließen der angeschlagenen Bezahlplattform, deren Börsenkurs in den letzten Monaten drastische Rückgänge hinnehmen musste, damit allein im Januar 50 Millionen Euro zu. Die Mittel seien für die "Deckung des kurzfristigen Kapitalbedarfs" gedacht, hieß es weiter. Bereits im ersten Halbjahr will sich Premiere im Rahmen einer zweiten Finanzierungsrunde weiteres Kapital sichern.
Das Grundkapital der Premiere AG stieg im Rahmen der Transaktionen von 112,46 auf 122,68 Millionen Euro. Die Kapitalerhöhung wurde von der ABN AMRO Bank N.V. und UniCredit (Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG) koordiniert.
Sat+Kabel
Premiere an der Börse weniger wert
Pit Klein
*******-Sender Premiere (Quelle: Premiere)(pk) Die Aktie des Münchner Bezahlsenders Premiere befindet sich auch weiter im negativen Sog der Börsen.
Das Papier verlor am Mittwochabend nach Handelsschluss an Boden, für die Aktie wurde am Ende nur noch 2,75 Euro gezahlt - ein erneutes Minus von knapp acht Prozent im Vergleich zum Dienstag.
Die Marktkapitalisierung beträgt noch 315 Millionen Euro. Im 52-Wochen-Hoch rangierte das Papier noch bei 15,27 Euro, einen absoluten Tiefstand hatte Premiere bei 1,52 Euro erreicht.
Quelle und mehr hier
Wenn der Kurs noch weiter absackt, können wir hier schon mal Geld zusammenlegen und ne feindliche Übernahme vorbereiten.
:lol:
Frag mich nur worauf Murdoch spekuliert,Pay TV war in Deutschland noch nie Profitabel, seit Bestehen hat Premiere gerade mal einen Monat schwarte Zahlen geschrieben.