Naja hab jetzt mein einen zum test gekauft zu nem guten Preis.
Sollte ich nicht zufrieden sein werde ich Ihn weiterverkaufen.
Wenn er mich umhaut, dann habt ihr nen neuen Stolzen UFS 910 User an Bord ;)
liebe Grüße
DunkDream
Druckbare Version
Naja hab jetzt mein einen zum test gekauft zu nem guten Preis.
Sollte ich nicht zufrieden sein werde ich Ihn weiterverkaufen.
Wenn er mich umhaut, dann habt ihr nen neuen Stolzen UFS 910 User an Bord ;)
liebe Grüße
DunkDream
Glückwunsch, aber die neue firm musst du wohl noch abwarten vor dem weiterverkaufen.
Es wird meine ansicht nach kein Open Source geben. Kathrein wird aus Verkaufstategie sagen die kommt.
Aber Marusys wird wohl was da gegen haben. Gibt Marusys die Kompletten source raus wird die Vermarktung von UFS 910 nachfolger schwer haben.
Also werden die das nicht tunen. Ich habe nur mal 1 und 1 zusammen gezählt.
Wäre aber echt schade wenn ich recht habe!
Hallo DunkDream,
zu den Treibern möchte ich nur sagen, das biher noch keine Firma die Hardwaretreiber Open-Source gemacht hat, auch DMM nicht. Da sich die Treiber aber aus eienm Vorhandenen Image herauslesen lassen ist das auch nicht das Problem. Wenn überhaupt wird Kathrein nur das Interface zur Bedienung der Treiber veröffentlichen und das ist wirklich wichtig wenn man nicht alles über reverse-Engeneering machen will, denn das kostet Zeit. :(
Naja, ich werde ja sehen wie sich das ganze Entwickelt, wenn mein Kathi ankommt könnt ihr mich zu den Stolzen Besitzern aufjedenfall erstmal dazuzählen.
Bin sehr auf das Bild an meinem LCD gespannt.
Werde mir dann endlich mal meine eigene Meinung bilden können.
Falls ich nicht zufrieden mit ihr bin werde ich Ihn sowieso wieder verkaufen und mir die Dream 600 kaufen.
Aber bin guter Dinge, dass mich der Kathrein überzeugen kann ;)
Btw.: es war wie ihr gesagt habt, hab ne kurze und knappe Antwort von Kahtrein leider erhalten :( :
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Ihr Email vom 23.10.2007 möchten wir Ihnen gerne nachstehendes
mitteilen.
Die GNU für den gewünschten HDTV-Receiver UFS 910si finden Sie unter
nachstehendem Link:
http://www.kathrein.de/linux/receiver/ufs910
Mit freundlichem Gruß
Roland Nitzsche
Daraufhin habe ichauch nochmal ganz kurz und knapp geantwortet:
Sehr geehrter Herr Nitzsche,
sind wohl in nächster Zukunft auch die Schnittstellenbeschreibung sowie die Veröffentlichung der API geplant?
Habe mir gestern auch endlich einen Kathrein Ufs910 kaufen können :)
Und was ich noch gerne wissen würde, wann kommt die neue hauseigene Firmware 1.04?
Ich habe mir das Gerät vor allem gekauft, da Sie damit werben, dass der Receiver PVR fähig ist und Timeshift besitzt. Leider musste ich nun heute nach dem kauf merken, dass diese zum momentanen Zeitpunkt überhaupt nicht möglich ist.
Daher bin ich auch etwas überrascht dass mit einem Feature geworben wird, dass der Receiver momentan garnicht unterstüzt :(
Vielen dank für Ihre bisherige Hilfe :)
liebe Grüße
Ich kenne Leute die sich bei einem Hauskauf nicht so viele Gedanken machen wie andere bei einem Receiverkauf.
@Smithy
da hast du allerdings recht!!! "lol"
Zitat:
des Weiteren ist per svn ein komplett eigener Kernel möglich inkl. GUI
stimmt so net ganz, man kann nur den kernel bauen, alles andere kann man per nfs z.b. booten aber net flashen, und die gui bzw. pvrmain ist die von kahtrein, da hat sich also nix getan..
peace
caster
Wer noch ein wenig Interesse hat, im IHAD gibt es auch ein paar sehr gute und umfangreiche Infos.
Ganz unten im Bereich Test unter Testberichte und dann Kathrein UFS910.
Besonders sollte man sich auch den letzten Beitrag durchlesen der ist wirklich interessant, geschrieben von chriwi wo es daraum geht ob es open source geben wird.
Und wegen den vielen Gedanken machen;) Ich bin 17 und Schüler und hab nicht grad ne Million euro zur Verfügung daher will ich, wenn ich etwas kaufe, was vernünftiges kaufen...
beste Grüße
DunkDream
Da muss ich dirk01 1000% recht geben !!!