-
Hallo,
ich habe jetzt das AAF-Image 2.0e drauf. Die Sache mit dem Repeater läuft völlig unabhängig vom Image! Das Teil simuliert quasi dem angeschlossenen Endgerät eine LAN (Kabel-)Verbindung. Mit dem Teil wird eine Konfigurationsanleitung mitgeschickt, ich musste mich da auch ein wenig einlesen ...
Inzwischen gibt es aber auch für die Kathi schon Images mit integriertem Kernel für die Nutzung bestimmter WLAN-Usb-Sticks. Die Angelegenheit erscheint mir aber etwas aufwändiger einzurichten für Anfänger. Kannste ja mal nach googlen bei AAF-Forum.
Den Repeater kann man auch Verwenden zur Verbindung von z.B. einer Spielekonsole mit dem WLAN-Router.
Bei mir läuft der an der Kathi seit damals absolut problemlos.
Greetz Andygr
-
Genau, jeder billige Accesspoint mit Bridgeunterstützung (Repeatermodus) ist in Verbindung mit der eingebauten Netzwerkkarte eine WLan-Karte und sollte mit der Fritzbox klar kommen. Die Datenverschlüsselung TKIP ist standard und kann eigentlich jeder. Wichtig ist nur bei der Netzwerkauthentifizierung nicht zu hoch zu gehen - WPA2 kann natürlich nicht jeder.
Der Netgear WG602 läuft perfekt an der Kathi, der DBox2