machmal das was Tester dir geschrieben hat
Druckbare Version
machmal das was Tester dir geschrieben hat
Vielleicht solltest du dir noch mal einen neuen zulegen ohne @ ... nur so ein Gedanke... weil bei mir lüppt no-ip bis jetzt ohne Ausfälle...
Halölo Zusammen,
also ich habe den Account OHNE das @ Zeichen angelegt!!!!!!
Ich glaube aber das es jetzt funktioniert!!
Ich habe in der Konfig der Fritzbox das @ Zeichen herausgenommen und wie Tester geschrieben hat durch einen punkt ersetzt. So steht das auch in der Übersicht meines NO IP Accounts.
Ich weis nicht, warum ich das @ Zeichen reingemacht habe.... Daran lag es wohl
Nun bekomme ich seit ca. 20 minuten keine Fehlermeldung mehr (sonst alle 4 Minuten) und die IP meines Anschlusses auf der Hauptseite meiner Fritzbox ist identisch mit der in meinem IP Account im Web.
Wann genau muss man dennn eine dynamische IP besizten??? Nur wenn man sendet oder wenn man empfängt ;-)
Gruß
die brauchen nur deine Clients bei CS,automatisch wechselt die alle 24 stunden
Eigentlich benötigt nur der jeweilige Server eine DynDns, damit die Clienten ohne Änderungen der Configs jederzeit Zugriff haben. Ich kann dir aber nur wärmsten empfehlen eine DynDns auch für jeden Clienten zur Pflicht zu machen. Diese kannst du dann in der Server Config eintragen und Client Zugriffe ausschließlich von diesen DynDns zulassen. Das macht CS Netzwerke deutlich sicherer.
CU rqs
PS: Beispiel
F: username password 2 1 1 { } { } { } client_dns.org
Damit darf sich der Client nur von der client_dns.org DNS-Adresse verbinden
beim Homenetz brauchst du natürlich keine Dyndns