ähm, hast mal ne andere bin probiert?
Druckbare Version
hey,
suche dringend die org. Soft für die Galaxis EasyWorld wo den Betachip repariert.
noch suche ich eine Anleitung wie ich die Kekse per Fernbediehnung eingeben kann. soviel ich weiß gebt ihr immer zwei zahlenreie durch, wenn ich aber vor dem Bildschirm bin, kommen glaube ich 4 oder 6 zahlenreien. welche von oben runter muss ich nehmen ? (bei Pr***re)
über hyperterminal kann ich es nicht machen, da der reseiver wo anders läuft.
danke
Gehe mal auf das original Galaxis-Board, einfach mal googeln, da wirst du alles finden!
wäre nett wenn auch mir einer das paket schicken könnte
bypnotize@hotmail.com
Orig.soft findest du hier
so vorgehen:einstellungen- info gelbe taste auf der fernsteuerung drücken und der betachip wird wieder hergestellt .
http://iqzone.de/iqzone/index.htm?/iqzone/index1.htm
@fuch
zum beta..... lippei hat schon gesagt wie man ihn wiederherstellen kann.
zweitere und effektivere variante wär 2.80 originalsoft + command mode.
wenn das alles nichts mehr hilft bleibt nur ne betaumgehung.
den besten tip hat aber blaster68 gegeben ;)
Hallo allerseits
dieser Thread ist das beste was ich bis dato zum Thema Easy Rider und Galaxis gelesen habe.
Da ich auch ein blutiger Anfänger auf diesem Gebiet bin und mir meine Box nicht gleich beim ersten Manöver zerstören will stell ich hier mal meine offenen Fragen.
Ich hab einen Galaxis Easy CI S mit ORF Karte.
Funktioniert bei dieser Box das Einspielen der EasyRider 2.01p1 auch?
Muss ich files von der Box löschen bevor ich was einspiele?
Welche File(s) spiele ich nach ER2.01p1 ein?
Ich habe eine Anleitung für's Nullmodemkabel, HT.
EasyRider 2.01p1 SW hab ich auch.
Alles andere (Anleitung für ER2.01p1, Kekse) würde ich noch brauchen. Kann mir das jemand mailen?
Kann man die Kekes selber errechnen? Mittels dem Keymanager? Wie funktioniert das mit der Providerwahl? Gibts eine Anleitung zum Keymanager?
Welchen ULC empfiehlt ihr für frische Kekse?
Was wird denn eigentlich alles hell ausser ORF (welchen ich ja bereits empfangen kann), ATV, easy*, ... ???
Welcher Sender ist "D+" ?
Ich weiss das waren viele Fragen ... vielleicht nimmt sich ja jemand die Zeit und kann mir helfen. Ich wäre sehr dankbar! :174:
LG
ML99
Oh...man, oh man.....du hast aber eilig. Als erste beitrag, aber nicht schlecht.
Leider bei so viele fragen muss ich dich weiter leiten und zwar hier, click mich da findest du antworten.
@ML99
Mit dein galaxis geht alles, du muss nur ein wenig zeit nehmen und lesen. Mit deiner Box bist bei ZB gut aufgehoben.
also ob du auf deiner box die er2.01p installieren kannst, kann ich dir leider net sagen, aber alle anderen fragen versuche ich dir zu beantworten...
Kann man die Kekes selber errechnen? Mittels dem Keymanager? Nein
Wie funktioniert das mit der Providerwahl? Jeder Provider hat eine eigene Kennung. google müsste dir hier weiterhelfen
Welchen ULC empfiehlt ihr für frische Kekse? ulcs sind geschmacksache, da wählt jeder nach gefühl aus, was ihm am meisten liegt. ich denke, du suchst nen link zu einem. auch hier hilft google mit dem stichwort "ulc" weiter.
Was wird denn eigentlich alles hell ausser ORF (welchen ich ja bereits empfangen kann), ATV, easy*, ... ??? atv und easy.tv werden durch den emu ebenfalls hell. momentan läuft außerdem pr*miere...
Welcher Sender ist "D+" ? D+ (oder genauer Digital+) ist das spanische gegenstück zu pr*miere... nur gibt es hier eine größere senderauswahl und die sprache ist eben spanisch... man kann bei vielen filmen aber auch umstellen auf die originalsprache (sprich englisch)...
ich hoffe das hilft dir erstmal n bissl weiter...
hab folgendes prog:
ich hab 2 kabel die für mich beide wie nullmodemkabel aussehen.
Kabel1: hat an beiden anschlüssen löcher also keine stifte...(hoffe das man mich versteht)
Kabel2: eine seite löcher andere seite stifte
als ich auf miene dbox2 linux draufgemacht habe habe ich diese kabel einfach aufeinander gesteckt und es funktionierte auch mit meinem humax 5400z funktioniert es.
Jetzt habe ich aber beim GEW probleme. Hier kann ich nur ohne verlängerung arbeiten da beim GEW am stecker keine stifte sind sondern nur löcher sind.
Habs über HT versucht aber kommt garnix in der anzeige.Hab mir jetzt überlegt das ich vielleicht irgendein anderes Kabel brauche da ich im internet gelesen habe das PIN 2 und 3 gekreuzt sein müssen.
Hoffe mir kann jemand helfen.Vielleicht kabel schneiden oder gibts fertige?
Würde vorschlagen du kaufst einfach einen genderchanger, der macht aus weiblich männlich
kabel 1 ist ein nullmodem-kabel. kabel 2 ist ein r232-kabel (serielles kabel). um die galaxis zu proggen brauchst du ein nullmodem-kabel (also kabel 1) und wie freddykrüger schon sagte einen sog. genderchanger, siehe z. B. HIER...