Runderneuerung bei Bayern München
FC Bayern will für neue Spieler ganz tief in
die Tasche greifen
Der "Kaiser" hat ja gesagt. Nach dem Votum des Aufsichtsrats unter Vorsitz von Franz Beckenbauer kann Manager Uli Hoeneß die Runderneuerung bei Bayern München mit den größten Investitionen in der Geschichte des Vereins vorantreiben. Bis zu 100 Millionen Euro wollen die Bayern angeblich für neue Spieler ausgeben.
"Das ist genau der richtige Weg", sagte Beckenbauer nach dem Zusammentreffen, die angestrebten Verstärkungen würden den in den UEFA-Cup abgerutschten Verein "nicht nur national, sondern vor allem auch international wieder ganz nach vorne bringen". Zwei, drei Spieler seien zwar noch offen, man wolle das Saisonende in Italien, Spanien und England noch abwarten, aber: "Der Vorstand ist schon sehr, sehr weit. Die Namen klingen sehr gut, passen zum FC Bayern."
Toni, Jansen, Ze Roberto, Klose ...
Allerdings blieb auch nach der Sitzung offen, welche Namen dem Aufsichtsrat präsentiert worden waren. Nach den bereits verpflichteten Hamit Altintop (Schalke 04), Jan Schlaudraff (Alemannia Aachen) und Jose Ernesto Sosa (Estudiantes de la Plata) gelten Weltmeister Luca Toni (AC Florenz), Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach), Ze Roberto (FC Santos) und Miroslav Klose (Werder Bremen) weiterhin als heiße Kandidaten.
"Das wird kein billiger Spaß. Wir werden sehr viel Geld investieren", betonte Beckenauer noch einmal, nachdem Hoeneß und Clubchef Karl-Heinz Rummenigge schon im Vorfeld von einer "neuen Dimension" gesprochen hatten. Zudem hatte Hoeneß angekündigt, der Meister 2008 werde Bayern München heißen. "Mit diesem neuen Kader ist es realistisch, auch wieder von der Meisterschaft 2008 zu reden", sagte nun Beckenbauer.Quelle
Gruß