Union hat heute gegen Hertha 2 mit drei Spielern aus der erste Liga
2:2 gespielt Herzlichen Glückwunsch
Bayern Münschen: Cottbus 2:1
Herzlichen Glückwunsch
Druckbare Version
Union hat heute gegen Hertha 2 mit drei Spielern aus der erste Liga
2:2 gespielt Herzlichen Glückwunsch
Bayern Münschen: Cottbus 2:1
Herzlichen Glückwunsch
Liebe Ewa,
Union ist z:Z. auf den 11. Platz, aber es ist das Herz von Köpenick
und es schlägt noch.
cu
d.
@all
Finde ich ehrlich gesagt mehr als beschämend dass diese unsäglich beschissenenen 2. Mannschaften der Profivereine ihren Lokalrivalen oder anderen Traditionsvereinen absichtlich ans Bein pinkeln müssen und einen möglichen Aufstieg verbauen!
Es werden vorsätzlich so viele rekonvaliszente oder formschwache Profis eingesetzt, bis es passt und man das Spiel gegen den dann nicht mer übermächtigen rivalen nach Hause schaukelt...:dmies:
Meine Forderung:
Sämtliche 2. Mannschaften der Profivereine raus aus den 3. Ligen, in der 4. Liga eine eigene Staffel gegründet, und deren 5 oder 6 beste Vereine dürfen dann im DFB Pokal spielen...
Dann sehen wir vielleicht bald mal wieder Darmstadt 98, den Wuppertaler SV, Oberhausen, den FSV Frankfurt, Waldhof Mannheim, St. Pauli, Union Berlin oder andere Traditionsclubs in der 2. Liga und nicht solche Geldvereine wie Hoffenheim :dsuper:
Da hast du aber einen wesentlichen Aspekt ausgeblendet.
Ein Verein wie z.B. der FC Bayern investiert
sehr viel Geld in Jugendinternate, um fußballerischen Nachwuchs zu fördern!
Ebenso Leverkusen, Bremen, Hamburg etc.
Wenn deren 2. Mannschaft nur deshalb 4-klassig spielen muß,
damit vorgebliche Traditionsvereine mal wieder nach oben kommen,
fehlt der Anreiz, sich dort zu bewerben (das kostet nämlich auch).
Die Regeln, dort bis zu 3 Profis einsetzen zu dürfen, ist diskutabel,
aber die ehemalige Nachwuchsrunde
hat dieses Problem ja auch nicht lösen können.
Gruß
Bobby
Auf jeden Fall machen solche Vereine die Ligen
interessanter als solche Truppen wie Burghausen,
Paderborn oder Mainz,z.B.
Wenn ich noch an die Pokalspiele Bayern-Pauli denke, da war
die Hölle los, sowas wollen die Zuschauer sehen.
@Bobby, ewa
Seht es bitte auch mal aus der Sicht der betroffenen Gegner! Die Amateure von Bayern, Köln, Mainz, Berlin, oder wen auch immer möchten die sog. "Kleinen" nicht sehen. Die bringen keine Fans mit und sorgen meist für NULL Stimmung.
Ich habe schon öfter Spiele auf Dörfern gesehen, da kamen dann die 2. Mannschften mit nicht mal 10 "Fans". Spass macht das eher nicht, weil die Vereine verdienen nix daran...
Gegen "Nachwuchsrunden" habe ich wirklich nicht viel einzuwenden, aber waskommt denn am Ende dabei heraus? Im Zweifelsfall greift der Proficlub dann doch auf den "fertigen" Ausländer zu, und das eigene Talent darf weiter in der Regionalliga kicken...
Meine Meinung, für mich geht die Welt nämlich nicht unter, wenn statt der 2. des VfL Bochum vielleicht "nur" Westfalia Herne, der SC Verl oder gar Wattenscheid 09 in der Regionalliga spielen! :dsuper: Da steckt ebenfalls eine gewisse Tradition dahinter...