Krebskranker Serie-A-Profi gedopt
Der Fall des an Krebs erkrankten Serie-A-Fußballers Francesco Acerbi hat in Italien für Aufsehen gesorgt.
Bei dem 25 Jahre alten Verteidiger von Aufsteiger Sassuolo Calcio war am 1. Dezember bei einer Dopingprobe ein unerlaubt hoher Wert von Sexualhormonen (Gonadotropine) festgestellt worden.
Die Hormone werden in der Krebstherapie zur Verlaufskontrolle verabreicht.
Bei Acerbi war im Juli Hodenkrebs diagnostiziert worden.
Er hatte sich daraufhin einer Operation unterzogen und ein Mittel erhalten, in dem Gonadotropine enthalten sind. Dieses Mittel steht jedoch nicht auf der Liste jener Substanzen, die der Spieler als Behandlungsmittel bei Dopingkontrollen angegeben hatte.
Acerbi droht jetzt eine zweijährige Sperre.
Qualle: sport1 HIER
Ich bin ja strikt gegen Doping, aber in einem solchen Falle?
Geht`s eigentlich noch?
Gruß
Bobby
AW: Krebskranker Serie-A-Profi gedopt
Zitat:
Zitat von
Bobby
Geht`s eigentlich noch?
Bobby
Da kann man nur den Kopf schütteln,
von mir hätte er persönlich das Dopingmittel bekommen....
AW: Krebskranker Serie-A-Profi gedopt
Yepp Krebs ist ja wie ein Schnüpferchen und geht nach 5 Monate wieder weg, dann kann Mann sich ja die Kugel wieder auf die Nüsse kloppen lassen.
AW: Krebskranker Serie-A-Profi gedopt
Zitat:
Zitat von
Bobby
... Dieses Mittel steht jedoch nicht auf der Liste jener Substanzen, die der Spieler als Behandlungsmittel bei Dopingkontrollen angegeben hatte. ...
Grundsätzlich wäre die Einnahme wohl kein Problem gewesen. Aber es muss halt angegeben werden. Das wurde (warum auch immer) nicht gemacht.
AW: Krebskranker Serie-A-Profi gedopt
Ich kenne die italienischen Anti-Doping-Gesetze nicht, aber in Deutschland hätte es (das passierte schon) dafür eine Verwarnung gegeben und gut is.
Über eine Sperre bzw. Prüfung des Falles vor dem Sportgerichtshof, wie im obigen Fall geplant hätte man hier nicht nachgedacht.
Gruß
Bobby
AW: Krebskranker Serie-A-Profi gedopt
Was hat ein Krebskranker auf´m Fußballplatz verloren ???
AW: Krebskranker Serie-A-Profi gedopt
Zitat:
Zitat von
Musicnapper
Was hat ein Krebskranker auf´m Fußballplatz verloren ???
Du benutzt natürlich wieder die einfache Wortwahl .
AW: Krebskranker Serie-A-Profi gedopt
Sofern der Krebs gutartig war oder die Ärzte meinen, den Krebsherd entfernt zu haben, spricht überhaupt nichts gegen Sport, auch Hochleistungssport.
Im Übrigen wird auch bösartig Erkrankten Sport empfohlen, so lange es eben geht. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Gruß
Bobby
AW: Krebskranker Serie-A-Profi gedopt
Gutartiger Krebs ???Krebs ist keine Erkrankung, aber wie gesagt ,das ist ein anderes Thema.
AW: Krebskranker Serie-A-Profi gedopt
Zitat:
Zitat von
Musicnapper
Gutartiger Krebs ???Krebs ist keine Erkrankung, aber wie gesagt ,das ist ein anderes Thema.
Mit "Gutartig" ist der Tumor gemeint....;-)
AW: Krebskranker Serie-A-Profi gedopt
...ja und wenn er bösartig ist ,nennt man ihn Krebs ,dachte ich zumindest immer ???
AW: Krebskranker Serie-A-Profi gedopt
Ist so.
Aber warum sollte jemand, der an Krebs erkrankt ist, nicht auf dem Fußballplatz stehen dürfen?
AW: Krebskranker Serie-A-Profi gedopt
Zitat:
Zitat von
Musicnapper
...ja und wenn er bösartig ist ,nennt man ihn Krebs ,dachte ich zumindest immer ???
nein, du liegst da schon richtig, denke Bobby ging von einem Tumor aus...
AW: Krebskranker Serie-A-Profi gedopt
Sollte der Körper nicht erstmal das Krebsproblem in Angriff nehmen,bevor er sich die Strapazen des Leistungssportes antut,Krebs hat immer 2 Ursachen ,eine innere und eine Äußere, der Tumor ist immer nur die Folge ,nie die Ursache.