WhatsApp: Neue Spam-Welle gestartet
	
	
		WhatsApp: Neue Spam-Welle gestartet
 
                                                       
Es gibt mal wieder negative Neuigkeiten von WhatsApp,  denn je beliebter der Dienst wird, desto interessanter wird er natürlich  auch für Dinge wie Spam-Nachrichten. Heute geht es allerdings nicht nur  um einen neuen Kettenbrief, den sich irgendjemand ausgedacht hat und  der mal wieder seine Runde durch die Kontaktlisten der Nutzer macht,  sondern um gezielte Spam-Nachrichten, welche im schlimmsten Fall ein  Abonnement bei einem Porno-Anbieter zur Folge haben können. Die Betrüger  nutzen dabei eine Lücke aus, welche im Prinzip keine Sicherheitslücke  ist. Ähnlich wie bei einer SMS kann man nämlich jedem eine  WhatsApp-Nachricht schicken, der sich bei dem Dienst registriert hat.  Eine Bestätigung der Zielperson ist nicht nötig.
Hallo hab was ganz irres gefunden ! Achtung reine  Spezial-Versionen, ( um die Nachrict zu entschlüsseln einfach die LINK’S  öffnen die im Profil versteckt sind, siehe Foto oben links…. ) L. G.  und schickt die Nachricht mal weiter!
Diese Nachricht macht momentan die Runde und wer hier zu neugierig  ist und den Link von einem unbekannten Absender öffnet, kann im  schlimmsten Fall ein Abonnement von einer Porno-Seite bekommen.  Vermutlich tippen die Absender willkürlich Nummern ein und hoffen dann  darauf, dass jemand auf den Link klickt. Dieser wird übrigens nicht  immer im Textfeld übermittelt, sondern ist auch schon mal im Profilbild  versteckt. Solltet ihr solche Nachrichten erhalten haben, dann ignoriert  sie einfach und löscht den Chat. Ein Blockieren des Absenders ist in  WhatsApp leider nicht möglich, spätestens nach dieser Spam-Welle sollten  die Entwickler aber mal ernsthaft darüber nachdenken und die Funktion  nachreichen. Vielleicht wäre auch eine Option angebracht, bei der man  neue Nutzer erst akzeptieren muss, bevor sie einem schreiben können.  Diesen Punkt kann man dann als zusätzliche Option anbieten.
 Tatsache ist jedenfalls, dass WhatsApp immer weiter wächst und der  Spam somit auch steigt. Bei den Entwicklern scheint das allerdings noch  nicht auf der Agenda zu stehen, vielleicht denkt man ja jetzt aber auch  endlich mal darüber nach.
Quelle: mobiflip
	 
	
	
	
		AW: WhatsApp: Neue Spam-Welle gestartet
	
	
		Danke Dream,
also wenn mann nicht den Link anklickt passiert nix....
Hab schon etwas längerem mit so ne Mist gerechnet....
	 
	
	
	
		AW: WhatsApp: Neue Spam-Welle gestartet
	
	
		naja , es wird zeit das marktbegleiter , sofern es sie gibt , sich hinsetzen und solch dienst gescheiter auf die reihe bringen .
whatsApp geht so langsam aufn sack wenn es nun volkssport wird andauernd irgendwelchen spamschrott zu bekommen . dafür soll ich , weil ich ein andriod habe , demnächst jährlich berappen !
klar geht es denen um wirtschaftlichkeit , bei geschätzten 500 millionen androiden aufn markt ist das ein gewaltiger brocken geld den da jährlich sich einstecken . zur erinnerung ... bei apfle wird einmalig gezahlt und fertisch !
nennt sich nicht mehr gewinnoptimierung sondern geldgeilheit !
dann bekommst für jährliche zahlungen regelmäßig spamzeugs geliefert , hat doch auch was
wobei ... wer auf solch s.h.i.c.e reinfällt und da auch noch drückt ... dem ist nicht zu helfen und der/die sollte sich auch nicht mehr vorm peecee setzen ... sonst wird die webcam aktiviert und alle welt kann sehen was gerade so abgeht