Firefox 16 von Mozilla steht zum Download bereit
	
	
		Firefox 16 von Mozilla steht zum Download bereit
Gerade eben haben die Entwickler aus dem Hause Mozilla die stabile Version 16 ihres Browsers namens Firefox zum Download veröffentlicht. Die vermeintlich größte Neuerung stellt die Web-App-Unterstützung dar. 
 Die Firefox-Entwickler haben nachgelegt und ihren Browser in der finalen Version 16 nach der Veröffentlichung der Ausführung 15.0.1,  mit der ein Problem im Zusammenhang mit dem so genannten  Private-Browsing aus der Welt geschafft wurde, zum Download zur  Verfügung gestellt.  
 
 
 Firefox 16 bringt erstmals eine umfassende Unterstützung für Web-Apps  mit. Es handelt sich hierbei um Anwendungen, die im Kontext des Firefox  ausgeführt werden. Unter dem Strich lassen sich diese Web-Anwendungen  wie auf üblichem Wege installierte Anwendungen verwenden. Mit einer im  Juni dieses Jahres veröffentlichten Vorabversion des Firefox konnte man  diese Funktionalität erstmals testen. 
 Die ******** Anlaufstelle für solche Webanwendungen stellt der Mozilla Marketplace  dar. Dabei konzentriert sich Mozilla ganz klar auf Webstandards, zu  denen unter anderem HTML5, CSS3 und Javascript gehören. Im Hinblick auf  den Marketplace  ist es Mozilla besonders wichtig, dass die Installation der Anwendungen  möglichst einfach abgewickelt werden kann. Mit wenigen Klicks soll sich  dies in die Tat umsetzen lassen. 
  Da der Marketplace seine Pforten bislang noch nicht offiziell geöffnet  hat, können interessierte Anwender, welche dieses neue Feature schon  jetzt ausprobieren möchten, auf eine Reihe von Demo-Apps zurückgreifen.  
 Ferner geht aus den Änderungsnotizen zu Firefox 16  hervor, dass man die "Garbage Collection" erneut verbessern konnte. Da  dieses Feature nun inkrementell arbeitet, soll es zu weniger Aussetzern  kommen, wenn der Browser mit der automatischen Speicherbereinigung  beschäftigt ist. Von deutlichen Verbesserungen spricht Mozilla gerade  wenn es um JavaScript-Inhalte geht. Wird die URL about:memory geöffnet,  so kann man sich einen Überblick über den Speicherverbrauch der jeweils  geöffneten Tabs machen.  
 
 Neben diversen behobenen Fehlern wurden auch Anpassungen an der  Gestaltung und dem Kontextmenü vorgenommen. Der Firefox-Browser steht  wie bereits angesprochen wahlweise als manuelles Update oder über die  direkt in den Browser integrierte Update-Funktionalität bereit. Seit der  Version 12 von Firefox aktualisiert sich der Browser auf Wunsch auch automatisch im Hintergrund.  
Download: Link
	 
	
	
	
		AW: Firefox 16 von Mozilla steht zum Download bereit
	
	
		naja , solange am ende das alles funktioniert ist es ok.
zumindest bei mir alles problemlos.
in zwei versionen ist der fuchs dann volljährig